Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...1,43 Sekunden (EOS M5) und 1,66 Sekunden (EOS 80D) recht ähnlich aus, das erste Bild nach dem Einschalten hält die Spiegelreflexkamera aber wesentlich früher (0,43 Sekunden gegenüber 1,51 Sekunden) fest. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Cano...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...2 }} Anders sieht das bei der Einschaltzeit und der Zeit bis zur ersten Bildaufnahme aus. Während die GX80 mit 0,82 Sekunden und 0,78 Sekunden hier beachtliche Werte erzielt, liegt die GX800 mit 2,07 Sekunden und 1,70 Sekunden nur im durchschnittlich...

Camtasia 9 im Test

News -

...2 GHz, 4GB Arbeitsspeicher und ein Monitor mit 1.024 x 768 Pixel zur Verfügung stehen. Mac-Nutzer benötigen Mac OS X 10.10, einen Zweikernprozessor mit 2 GHz sowie 2GB Arbeitsspeicher. Für das flüssige Arbeiten wird – vor allem bei höheren Auflösunge...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...12-60mm F3,5-5,6 OIS ist als Kitobjektiv jedoch sehr zu empfehlen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G81. Panasonic Lumix DC-GX800 (mit Lumix G Vario 12-32mm): Fotografen, die eine besonders kompakte DSLM...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...1200 das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II. Beide Objektive fallen dabei sehr ähnlich aus. An der Nikon D3300 werden vom Kitzoom kleinbildäquivalente 27 bis 83mm bei einer Blende von F3,5 bis F5,6 abgedeckt, an der Canon EOS 1200D genau 29 bis 88mm. In der...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 2)

News -

...1000 (Testbericht) bietet ein 16x Zoom mit kleinbildäquivalenten 25 bis 400mm, die G3 X ein 25x Zoom mit 24 bis 600mm. Das Objektiv der Bridgekamera von Canon ist also sowohl weitwinkeliger – wenn auch nur ein wenig – als auch mit einer längeren Tele...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...1 und die SX710 HS davon noch weiter entfernt. Bei 500mm liegt die SX710 HS immer noch bei F5,6, die TZ71 bietet eine Lichtstärke von F6 und die S9900 von F6,4. Die SX710 HS fällt erst am Teleende auf F6,9 ab, F6,3 werden ab 560mm erreicht. Effektiv ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...155 und die IXUS 265 HS verfügen jeweils über ein 3,0 Zoll großes Modell. Während die IXUS 265 HS mit ihrem LCD allerdings 461.000 Subpixel (450 x 340 Pixel, x3) darstellen kann, sind es bei der IXUS 150 und IXUS 155 jeweils nur 230.000 Subpixel (320...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...1,68 Sekunden (EOS RP) vs. 1,58 Sekunden (EOS R), für die erste Bildaufnahme nach dem Kamerastart benötigt die EOS RP mit 1,10 Sekunden gegenüber 1,29 Sekunden (EOS R) etwas weniger Zeit. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Canon EOS R. Diese M...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...2,2cm tief: Beim Gehäuse der 12,1 x 8,0 x 2,2cm großen Sofortbildkamera nutzt Canon Kunststoff, dies macht die Kamera mit 188g vergleichsweise leicht. Bilder werden auf einer microSD-Karte abgelegt, laut Datenblatt werden Modelle mit bis zu 256GB unt...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...17,3 x 13,0mm, löst aber 20,2 Millionen Bildpunkte auf. Während Panasonic in den letzten Jahren immer auf Sensoren mit rund 16 Megapixel gesetzt hat, sollten in der Zukunft nun 20,2 Megapixel der neue Trend sein. Erste Testaufnahmen, die durch den Vo...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...17,3 x 13,0mm und 16 Megapixel Auflösung. Der ISO-Bereich des CMOS-Sensors reicht von ISO 200 bis 25.600 und bietet zudem eine Erweiterung nach unten auf ISO 125. Kleiner, aber höher aufgelöst, ist das 13,2 x 8,8mm große CMOS-Modell der Samsung NX mi...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor ausgestattet und bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 3.200. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) zeigt ähnliche Werte und ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...24mm F2,0 / 28mm F2,1 / 35mm F2,3 / 50mm F2,7 / 70mm F3,0 / 90mm F3,3Während sich das Display nicht sichtbar verändert hat, ist der Zubehöranschluss unter dem Blitzschuh hinzugekommen. Eine Abdeckung dient als Schutz für beide, was solange funktionie...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...1 JPEG-Bilder in Folge und 13,1 Fotos pro Sekunde für 24 RAW-Dateien in Folge gemessen. Mit dem mechanischen Verschluss sind es dagegen 8,1 Bilder pro Sekunde für 169 JPEG-Fotos oder 26 RAW-Fotos in Serie. Die Sony Alpha 6300 hält 11,1 Bilder pro Sek...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...24-105mm F4L IS USM und RF 50mm F1,2L USM) noch sehr klein aus, bis Ende dieses Jahres werden es vier sein (zusätzlich RF 28-70mm F2L USM und RF 35mm F1,8 IS STM Macro). Per Adapter lassen sich außerdem alle EF-/EF-S-Modelle verwenden, womit alle wic...

Nikon Z 50

Testbericht -

...2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind alle üblichen Bildraten zwischen 24 und 120 Vollbildern pro Sekunde wählbar, mit der zusätzlichen Zeitlupenfunktion gelingen vier- oder fünffache Verlangsam...

Smartphone mit 3+2 Kameras: LG V40 ThinQ

News - - 1 Kommentar

...64GB Kapazität lässt sich um microSD-Karten erweitern. Dazu kommen ein Klinkenausgang, neueste Wireless-Übertragungsstandards und ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel mit 3.120 x 1.440 Pixel. Das 159 x 76 x 7,7mm große und 169g schwere Gehäuse ist nach IP6...

Die Kompaktkamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...2014. Sehen Sie sich an dieser Stelle aber auch unsere Bridgekamera des Jahres 2014, unsere spiegelose Systemkamera des Jahres 2014 und unsere Spiegelreflexkamera des Jahres 2014 an. Sehr gute Ergebnisse für eine Digitalkamera der Kompaktklasse errei...

Camtasia Studio 8.4 im Test

News -

...25-facher und 2-facher Geschwindigkeit wählen. Eine weitere Neuheit ist die plattformübergreifende Nutzung von Projekten. Wer bislang die Mac-Version von Camtasia besaß, konnte darin erstellte Projekte auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem ni...

x