Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot S200

Testbericht -

{{ article_ad_1 }} Zudem muss man auf die Möglichkeit der RAW-Aufnahme verzichten. Beim Objektiv gibt es dagegen weniger Abstriche, das 5-fach-Zoom deckt 24 bis 120mm (KB-Brennweite) ab, die Blendenöffnung liegt bei im Weitwinkel lichtstarken F2. Da...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

Kauftipp Dieser löst 1,17 Millionen Subpixel auf und wird per Taste oder Augensensor aktiviert. Der Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Abmessungen von 17,3 x 13,0mm erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde i...

Canon IXUS 170

Testbericht -

...30.000 Subpixel. Weniger geht nicht, selbst Einsteigermodelle vor 5 Jahren besaßen Displays mit dieser Auflösung. Durch die nur 230.000 Subpixel wirkt das LCD grobkörnig, Details lassen sich nur schlecht erkennen. Wer beispielsweise den Fokus kontrol...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD gespeichert werden: Videos können mit der Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Beispielaufnahmen) mit maximal 1.920 x 1.080 Pixel festgehalten werden. Hier lassen sich 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde wählen (im ...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische; wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Die Reisezoomkamera ...

Canon IXUS 190

Testbericht -

...30.000 Subpixel: Beim Display setzt Canon auf ein 2,7 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit einer Auflösung von 230.000 Subpixel. Sowohl bei der Größe als auch der Auflösung bewegt sich das Display der Canon IXUS 190 (Technik) unter dem Durchschni...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) sind es 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. 4K-Aufnahmen zeichnet die Spiegelreflexkamera leider nicht auf, Optionen für Zeitlupenvideos gibt es ebenso wenig. Abseits de...

Sony Alpha 6400

Testbericht -

...300 und Alpha 6500 in den meisten Punkten. Aufnahmen sind in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich. In 4K stehen 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, nur bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde...

Nikon Coolpix B600

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde sowie 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde. In HD (1.280 x 720 Pixel) kann sich der User für 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in SD (640 x 480 Pixel) geht das ebenfalls. Des Weiteren kann man sich für die Zeitlup...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD und HD sind es 24, 25, 30, 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren hat Olympus einen Zeitlupenmodus integriert, dieser erlaubt das Speichern von Aufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Die Aus...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und oder auch in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden. Zu den vorhandenen Optionen zählen der Weißabgleich, die Belichtungskorrektur und die Fokussierung. Für Zeitraffer- (=...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...30 bzw. bis zu 60 Bildern pro Sekunde) steht auch die Post-Focus-Funktion zur Verfügung. Der Fotograf hat in puncto Bildrate und Auflösung somit freie Wahl. Der Autofokus stellt auch bewegte Motive sehr präzise scharf (400mm KB, F2,8): Den DFD- und K...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...30HS, Panasonic Lumix DC-TZ96 ISO 100 Sony Alpha 6700, Sony Alpha 7R V, Canon EOS R5, Nikon Z 6II ISO 125 Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, FujiFilm X-T5 ISO 160 FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T200 ISO 200 FujiFilm X-T2, Panasonic Lumix DC-GH5, Olympus OM-D E-...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30) mit der Ultraweitwinkel (links) und der Hauptkamera (rechts): 4K-Aufnahmen (2160p30) mit der Telekamera bei 70mm (links) und bei 105mm (rechts): Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera und rechts eine Slow-Motion-Aufnahme: Zwei 4K-Aufnahmen mi...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 3)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das liegt an den hohen Auflösungen dieser beiden Sensoren. Rein technisch wären 8K-Videos mit dem Pixel 8 Pro sogar mit allen drei Kameras möglich, Google sieht davon wie erwähnt jedoch ab. Aufnahmen mit der UWW-Ka...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde kann die Kamera die Sensorempfindlichkeit im Vergleich zu beispielsweise 120 Vollbildern pro Sekunde deutlich absenken. Selbst bei dieser Bildrate sind oftmals aber noch höhere ISO-Stufen notwendig. Dadurch wird recht schne...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

...30p): Samsung Galaxy S24 3-fach Telekamera (4K60p): Samsung Galaxy S24 Plus Ultraweitwinkelkamera (4K60p): Samsung Galaxy S24 Plus Hauptkamera (8K30p): Samsung Galaxy S24 Plus 3-fach Telekamera (4K60p): Samsung Galaxy S24 Ultra Ultraweitwinkelkamera ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

...30 Sekunden benötigt, damit bewegt sich die Bearbeitungszeit im Mittelfeld. Luminar Neo (Upscale AI, Version 1.7) verfügbar für Windows und MacOS Bei der Upscale AI handelt es sich um ein kostenpflichtiges Add-On für Luminar Neo von Skylum. Dieses wu...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...30,1 Megapixel auf: Das Herzstück der Canon EOS R ist ein 36 x 24mm großer CMOS-Sensor mit 30,1 Megapixel, die technischen Daten erinnern stark an den Sensor der EOS 5D Mark IV. Der ISO-Bereich fällt nahezu identisch aus, ohne Erweiterungen lässt sic...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...30MB/s. Bei der Alpha 7R III hat Sony einen schnellen UHS-II-tauglichen SD-Kartenslots sowie einen langsamen UHS-I-Slot verbaut. Ersterer schafft Datenraten von etwa 150MB/s, Letzterer die bekannten etwa 30MB/s. Bei der 7R IV unterstützen beide Slots...

x