Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...insen in fünf Gruppen, durch den Einsatz einer Linse mit anomaler Dispersion und einem asphärischen Element sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Für die Montage von Filtern ist ein 43mm großes Gewinde verbaut, auf die Waage bringt die Optik nur ...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...insen aus FLD-Glas und fünf Linsen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...inkelfestbrennweite mit 28mm besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, hier kommen eine ED-Linse, drei HRI-Linsen und eine asphärische Linse zum Einsatz. Das 35mm-Objektiv wird aus neun Linsen in fünf Gruppen gefertigt, wobei drei HRI-Linsen und ein ...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...inge, die angezeigten Einheiten und die Belichtungsstufen lassen sich in der App ebenso ändern. Bei einem Objektiv mit dem Z-Bajonett von Nikon fallen als Einschränkung allerdings die Blendenringsteuerung und LW-Stufen-Konfiguration weg. Ein Update e...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...ine selbst entwickelte Mikroarchitektur sowie höhere Taktraten eine deutlich höhere Leistung als das Vorgängermodell Snapdragon 8 Gen 3 erzielen. Da das SoC bei Smartphones einen entscheidenden Einfluss auf die Kameraqualität hat, ist der Blick auf d...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...ine exzellente Abbildungsleistung sorgen. Konkret kommen drei asphärische Linsen, eine HR-Linse und eine ED-Linse zum Einsatz. Insgesamt nutzt Samyang zwölf Linsen in zehn Gruppen. Die bekannte UMC-Vergütung der Linsen minimiert Bildstörungen wie Str...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...insatz der Z 8 „on Location“. In mehreren Beispielen („Stadt, Land und Makro“, „Sport und Action“, „Available Light“) behandeln die Autoren hier, welche Einstellungen in welchen Situationen die besten sind und was es allgemein zu beachten gilt. Am En...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...insatz. Der optische Aufbau des Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS Contemporary besteht aus 20 Linsen in 14 Gruppen. Vier der Linsen sind asphärische Elemente, vier bestehen aus SLD-Glas und bei jeweils einer Linse werden ELD- und FLD-Gläser genutzt. Dane...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...insatz der kleineren Front-LED wird nicht genannt. Letztere unterstützt eine Farbtemperatur von 2.800 Kelvin bis 6.500 Kelvin und erreicht einen CRI-Wert von ≥ 96, das große LED-Panel kommt auf 1.800 Kelvin bis 10.000 Kelvin und einen CRI-Wert von ≥ ...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...in Steuer- und ein Zoomring zur Verfügung: Auf Tasten oder Schalter verzichtet Canon beim 181g schweren RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vollständig, es gibt allerdings einen Zoom- und einen Steuerring. Für Filter ist bei der Optik ein 58mm großes Gewin...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...in AF/MF-Schalter und ein Blendenring zur Verfügung. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 95mm großen Gewinde einschrauben. Verzichten muss man dagegen auf den Einsatz von Telekonvertern, diese sind zum Telezoom nicht kompatibel. Im Fachhand...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...inem Computer anschließen kann. Zudem gibt es allerdings auch Schnittstellen für eine Fernbedienung und ein Mikrofon. Bei der FZ200 wurden diese beiden in einem 2,5mm-Klinkenstecker kombiniert, die FZ1000 besitzt dafür einen 3,5mm-Mikrofoneingang und...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...insen in 11 Gruppen, für eine gute Bildqualität – trotz des großen Brennweitenbereichs – werden unter anderem eine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein High Sensitivity-MOS-Sensor mit 12,1 Me...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...in Blitzgerät aufstecken lässt. Da ein integrierter Blitz fehlt, ist der Zubehörschuh also quasi ein Muss, wenn man nicht im Dunkeln stehen will. Die RX100 III und die G7 X besitzen für einen Zubehörschuh keinen Platz. Da diese jeweils einen integrie...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...inste als auch das leichteste Modell ist, ist allerdings auch keine Kunst. Schließlich muss es nur einen MFT-Sensor und kein APS-C-Modell ausleuchten. Den größten Bedienkomfort bietet dafür das XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II mit jeweils einem Einstellring...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...inn des Jahres 2018 hat FujiFilm mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ein neues Kit-Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras der Einsteigerklasse angekündigt. Dieses soll unter anderem mit kleinen Abmessungen und einem geringen Gewicht übe...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Objektiv und nutzen die Möglichkeiten, die Wechselobjektive bieten, nicht aus. Wer von vornherein weiß, dass er mit einem kleinen Brennweitenbereich auskommt und auch kein besonders lichtstarkes Objektiv benötigt, muss daher nicht zwingend zu eine...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...ind allerdings nur minimal größer. Die genannten Abmessungen bedeuten für die Praxis: In einer Hosentasche lassen sich die Kameras nicht transportieren, eine Jackentasche sollte jedoch in der Regel ausreichend groß dimensioniert sein. Der Transport i...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind bei der RX10 III und RX10 II die vorhandenen Schnittstellen gleich. An den linken Kameraseiten sind jeweils ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zu finden, des Weiteren sind ein Micro-HDMI-Anschluss und ein Micro-USB-Port vorhanden. Letzt...

x