News -
...programmen haben unsere Vergleichskandidaten jeweils eine Vollautomatik, Szenenprogramme und Filter zu bieten. 24 Szenenprogramme sind es bei der OM-D E-M10 und der GX7, genau 23 sind es bei der GM5. 12 Filter hat die OM-D E-M10 zu bieten, zudem gibt...
News -
...programme stehen neben einer Automatik jeweils die PSAM-Modi und sechs Customprogramme bzw. Speicherplätze (drei direkt erreichbar, drei über das Menü) zur Verfügung. Auf Szenenmodi hat Panasonic verzichtet, Filtereffekte (22) gibt es dagegen schon. ...
News - - 1 Kommentar
...Programmwählrad und das Wählrad für die Belichtungskorrektur liegen übereinander: Bei den Kameragehäusen setzt Canon auf große gummierte Griffe, diese lassen die G7 X Mark III und G5 X Mark II sehr gut in der Hand liegen. Das Programmwählrad und das ...
News -
...Probleme sorgen. {{ article_ad_2 }} Da wegen des nicht vorhandenen Kontrolldisplays bei der Lumix DC-S5 auf der Oberseite mehr Platz zur Verfügung steht, hat sich Panasonic dazu entschieden, dass Programmwählrad auf der rechten Kameraschulter zu plat...
News -
...pro Sekunde, bis zu 1.920 Vollbilder pro Sekunde sind es in Full-HD. Die anderen Kameras schaffen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. Sehr überzeugen konnten uns zudem der schnelle Autofokus, die z...
News -
...Programme, mehrere Szenenprogramme (Panorama, Sport, Porträt, …) und verschiedene Filtereffekte (Aquarell, HDR, …). Den Fv-Modus, einen extra Bulbmodus und zwei Custom-Modi (zur Speicherung bestimmter Einstellungen) finden sich dagegen nur bei der Ca...
News -
...Pro-Modus mit: Die weiteren Aufnahme-Programme werden jeweils über "Mehr" erreicht: Grundsätzlich gefällt uns die Kamera-App der Xiaomi-Smartphones sehr gut. Es gibt viele Aufnahme-Optionen, der Aufbau ist übersichtlich und auch manuell kann man viel...
News -
...Programmwählrad bietet neben den PSAM-Modi auch sieben Customprogramme: Der hohe Komfort beim Verwenden der spiegellosen Systemkamera geht zudem auf den großen Griff zurück. Diesen hat FujiFilm nicht nur ergonomisch geformt, auch die Gummierung ist g...
Testbericht -
...Programm "Automatik" über das Quickmenü gewählt: Acht Szenenprogramme lassen sich ebenso verwenden. Dazu zählt auch ein Langzeitbelichtungsmodus, der die Wahl der Belichtungszeit zwischen einer und 15 Sekunden erlaubt. Ansonsten hat man auf...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format. Für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon zuständig. Als Fotoprogramme sind neben der intelligenten und überlegenen Automatik die PSAM-Modi mit an Bord. Zudem gibt es einen separaten Panorama-Modus, neun Szenenprogramme ...
Testbericht -
...programme sind die PSAM-Modi, eine Vollautomatik, ein Best-Moment-Capture-Modus und diverse weitere Szenenprogramme vorhanden. Außerdem können die Bilder mit verschiedenen Filtereffekten versehen werden. Zusammen mit dem stabilisierten Kitobjektiv 1 ...
Testbericht -
...Programme lassen sich neben der Vollautomatik unter anderem auch die PSAM-Modi nutzen, eingestellt werden diese per Programmwählrad auf der Rückseite der Kamera. Des Weiteren gibt es auch einige Szenenprogramme und Filtereffekte. Die mit Akku und Spe...
News -
...Pro Foto starten“, „GoPro stoppen“, „GoPro Aufnahme starten“, "GoPro Aufnahme beenden", GoPro Foto machen", GoPro ausschalten. Mit der Sprachsteuerung kann man die HERO ohne direkten Zugriff steuern: Die möglichen Befehle werden im Menü anzeigt: Im z...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde mit einer Datenrate von 100Mbit/s gespeichert werden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem 50 Halb- oder Vollbilder sowie 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.9...
News -
...Programmwahlräder verrät, dass das Angebot an Fotoprogrammen sehr ähnlich ausfällt. Neben den PSAM-Modi und zwei Custom-Programmen ist jeweils eine Vollautomatik vorhanden. Die Canon EOS M5 (Testbericht) besitzt zudem einen Hybrid-Automodus, der zusä...
News -
...Pro HERO5 SessionTestbericht der GoPro HERO4 Session Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:GoPro HERO5 Session oder GoPro HERO4 Session? Diese Frage könnte man sich beim Festhalten durchaus z...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde gespeichert. In HD-Auflösung stellen wiederum 30 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Als Besonderheit ermöglicht die G81 die Ausgabe des Videosignals über...
News - - 1 Kommentar
...Prozent, 200 Prozent, 300 Prozent oder 400 Prozent vergrößern. {{ article_ad_2 }} Die „Geringfügige Bildanpassung“ erlaubt die Fokuskorrektur um jeweils fünf Stufen nach hinten sowie vorne. Zudem kann man die Stärke des Effektes einstellen. Der Unter...
News -
...pro Sekunde, was allerdings ebenfalls durchaus schnell ist. Mit elf Bildern pro Sekunde lassen sich bewegte Motive aber natürlich nochmals deutlich besser als mit sechs Bildern pro Sekunde einfangen. Bei der Länge der Bildserie gibt es ebenfalls Unte...
News -
...pro Sekunde für 53 Aufnahmen in Folge (JPEG). Im RAW-Format sind exzellente elf Bilder pro Sekunde möglich, wenn auch nur für 13 Bilder in Folge. Bei der kombinierten Speicherung von JPEG+RAW-Aufnahmen ist das Ergebnis mit elf Bildern pro Sekunde für...