Testbericht -
...Tonqualität des Stereomikrofons ist sehr gut, ein externes Mikrofon sowie ein Kopfhörer lassen sich anschließen und der Ton kann gepegelt werden. Beim Thema Audio bietet die Digitalkamera somit eine Vollausstattung. Positiv müssen zudem die Zeitraffe...
News -
...t einem herstellerspezifischen Anschluss ausgestattet. GPS ist zur Positionsbestimmung bei der Nikon Z 9 sowie der EOS R3 mit an Bord. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Unentschieden. {{ article_ahd_1 }} Unser Fazit:Egal, ob ...
News -
...tät der Zeitlupenvideos allerdings trotzdem noch. Der Autofokus des Xiaomi 15 Ultra arbeitet bei Fotos wie Videos ausgesprochen flott, die Bildstabilisierung reduziert Bewegungen deutlich. Bei stärkeren Teleaufnahmen wird der Bildausschnitt erstaunli...
Testbericht -
...tartzeit vorgeben und kann automatisch ein Zeitraffervideo erstellt werden. Zum Scharfstellen kombiniert die NX1 die Phasendetektion und die Kontrastmessung: Eine Digitalkamera mit diesen opulenten technischen Daten spart natürlich auch nicht am Auto...
Testbericht -
...t 20x, statt 16x etwas größer ausfällt, ist nett, bedeutend ist der Vorteil jedoch nicht. Die Videofunktion der FZ2000 ist herausragend, das Objektiv hat allerdings leider Schwachpunkte: Bei der Arbeitsgeschwindigkeit ist das Ergebnis dagegen tadello...
Testbericht -
...tbilder) gut in der Hand liegt. Dafür zeichnet ein stark geformter, gummierter Griff verantwortlich. Auf der Rückseite gibt eine seitliche Stütze darüber hinaus dem Daumen halt. Als Gehäusematerial verwendet Canon Kunststoff, das sehr gut verarbeitet...
Testbericht -
...tellen von statischen wie bewegten Motiven arbeitet die DSLM ausgesprochen flott, Motive verlor sie im Test kaum mehr aus dem Fokus. Dank der tollen AF-Leistung und der sehr hohen Bildraten leistet die Systemkamera selbst bei der Sport- und Actionfot...
Testbericht -
...tioniert, zudem ist eine zweite Customtaste (C2) hinzugekommen. Wieder vorhanden ist eine Taste zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes; die Taste zum Beleuchten des Kontrolldisplays sowie die C1-Taste kennt man ebenfalls schon. Der Fotoauslöser...
News - - 1 Kommentar
...tests stand die Ausstattung der Modelle im Vordergrund. In diesem zweiten Teil hingegen geht es um die Leistungen und die Bildqualität der Canon PowerShot G12 (Testbericht) und der Nikon Coolpix P7000 (Testbericht). Dabei zeigten sich deutlichere Unt...
News - - 1 Kommentar
...tuation passende System zusammenzustellen. Das Objektivsortiment für Micro-Four-Thirds ist durch verschiedene Hersteller mittlerweile recht umfangreich, so dass die Bandbreite vom Ultraweitwinkelbereich über lichtstarke Objektive mit fester Brennweit...
News - - 6 Kommentare
...tet. Die technischen Daten erhalten grüne Schrift bei besonders guten Werten, schwarze Schrift bei eher durchschnittlichen Werten und rote Schrift bei schlechteren Werten. Technische Top-Werte sind zudem grün und unterstrichen gekennzeichnet. Somit k...
News - - 2 Kommentare
...Taste zum Aufrufen des Kameraführers sowie zum Löschen hat Sony ab der RX100 III zu einer Custom-Taste umfunktioniert. Diese kann – genauso wie die Linkstaste, die Rechtstaste und die Mitteltaste des Steuerkreuzes – frei mit Funktionen belegt werden....
News -
...ter übertragen. Dies unterstützen beide Modelle. Die Option der Fernsteuerung wird aber nicht angeboten. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Unser Fazit:Canon hat mit der PowerShot S200 eine günstigere Versio...
News -
...t gut transportieren. Weitere Ähnlichkeiten gibt es bei den verwendeten Materialien. Alle drei Kameramodelle besitzen auf der Vorderseite ein Kameragehäuse aus Metall, beim Rest des Gehäuses kommt dann allerdings größtenteils Kunststoff zum Einsatz. ...
News -
...t ein Bildrauschen kaum zu erkennen, erst ab ISO 3.200 tritt ein deutlicherer Detailverlust ein und mehr als ISO 6.400 sollten nicht eingestellt werden. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Das Kitobjektiv:Als Kitobjektiv wurde zusamme...
News - - 3 Kommentare
...ten Fotos wirken grundsätzlich schärfer. Die Qualität der LX100 II überzeugt angesichts des kompakten Gesamtpakets aber trotzdem. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren...
News -
...t den Aufnahmemodus. Zudem befindet sich dort wie üblich der Auslöser. Wie bereits erwähnt besitzt das Xperia 1 des Weiteren einen zusätzlichen Hardware-Auslöser und auch die Lautstärkewippe lässt sich dafür nutzen. Alternativ dient Letztere beispiel...
News -
...t mit drei Rückseiten-Kameras sowie einer zusätzlichen ToF-Kamera ausgestattet: Kandidat Nummer 2: Das Samsung Galaxy S10+Das Galaxy S10+ von Samsung ist das zehnte Modell der 2010 gestarteten Galaxy S-Serie, wie jedes Jahr stattet Samsung die Geräte...
News -
...us dem Ruhezustand. Erwähnenswert ist auch das Focus Bracketing der 90D. Damit lassen sich automatisiert unterschiedlich fokussierte Fotos eines Motivs aufnehmen. Das Zusammenrechnen der Fotos erfolgt am Computer mit der Digital Photo Professional So...
News -
...tstarkes Ultraweitwinkelobjektiv für Vollformatkameras vorgestellt. Wir konnten es bereits testen. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Den Terminus „lichtstarke Festbrennweite“ verbindet man vor allem bei Objektiven mit einem Brennweitenber...