News -
...1,19 Sekunden gegenüber 1,51 Sekunden und 0,24 Sekunden gegenüber 0,72 Sekunden erreicht sie jeweils das bessere Ergebnis. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Nikon D500. Autofokus:Die Fotografie von bewegten Motiven bedarf eines besonders leis...
News -
...18-55mm F3,5-5,6 IS STM deckt an der EOS 750D kleinbildäquivalente 29 bis 88mm ab, das Sony DT 18-55mm F3,5-5,6 SAM an der Alpha 68 genau 27 bis 83mm. {{ article_ad_1 }} Damit wird der wichtigste Brennweitenbereich abgedeckt, die Lichtstärke ist mit ...
News -
...100 III besitzt bei 24mm KB-Brennweite eine größte Blendenöffnung von F1,8, bei 28mm von F2,5, und ab 33mm wird nur noch F2,8 erreicht. Im überwiegenden Brennweitenbereich lässt sich daher nur F2,8 nutzen. Das Kitobjektiv EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM...
News - - 2 Kommentare
...100 IV besitzt ein 2,9x Zoom, die TZ101 ein 10x Zoomobjektiv:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ101. Bei der TZ101 ist dies durch das DC Leica Vario-Elmarit mit 25 bis 250mm Brennweite anders. Damit ist...
News -
...16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ und das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS fallen durch eine Parkposition beim Transport mit 3,0 bzw. 2,4cm Länge besonders klein aus, mit 117g und 69g sind sie zudem besonders leicht. Das Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II ist...
News -
...6 Sekunden bzw. 0,78 Sekunden setzt sich die GF6 sehr deutlich von den Vergleichskameras ab. Die NX3000 ist nach 2,11 Sekunden eingeschaltet und kann nach 2,26 Sekunden das erste Bild aufnehmen, die Alpha 5000 nach 2,36 bzw. 2,27 Sekunden. Während le...
News -
...1,04 Sekunden ist sie wesentlicher schneller einsatzbereit als die 7 III mit 2,34 Sekunden. Für die erste Auslösung nach dem Einschalten benötigt die DSLM von Sony ebenso länger: Hier haben wir 1,91 Sekunden gegenüber 1,08 Sekunden bei der X-T3 gemes...
News -
...6 Millionen Subpixel, die Wiedergabe ist mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde möglich. Die elektronischen Sucher der Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 besitzen jeweils 3,69 Millionen Subpixel. Während der Sucher der Sony-Kamera ebenfalls 120 Vollbilder p...
News -
...100 und RX100 II besitzen ein 28-100mm-Zoom:Sony Cyber-shot DSC-RX100 und RX100 II. Bei der Cyber-shot DSC-RX100 III, RX100 IV und RX100V verwendet Sony ein 24-70mm-Zoom:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, RX100 IV und RX100 V(A). Die Objektive der Sony C...
News -
...60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Besitzer der Z 5 müssen mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K und 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD a...
News -
...22 Grad Umgebungstemperatur ab. In 4K-Auflösung sieht es zumindest bei 120 Vollbildern pro Sekunde nicht besser aus, hier kam die Kamera auf 20 Minuten am Stück. Dabei wurden 45 Prozent an Akkukapazität verbraucht (= circa 45 Min pro Akkuladung). Bei...
News -
...100 von Jackery, welche jeweils 100 Watt liefern können. Im Solargenerator 1000 Angebot auf Amazon sind besagte Solarpanel übrigens enthalten: Jackery Solargenerator 1000 (bei Amazon kaufen)*. {{ article_ahd_1 }} Wir werden in diesem Teil des Testber...
News -
...180m erreichen. Die rund 6,3 x 3,8 x 1,8cm große Smart Remote ermöglicht die Kontrolle aller Einstellungen und kann natürlich ebenso zum Starten und Stoppen von Videos sowie auch zur Fotoaufnahme verwendet werden. Wie die GoPro Modelle bietet die Fer...
Testbericht -
...15,8 Megapixel auf. Die einstellbare Sensorempfindlichkeit ist bei der Panasonic Lumix DMC-GX7 allerdings etwas höher. Sie liegt zwischen ISO 125 und ISO 12.800, erweiterbar auf ISO 25.600 (GX1: ISO 160 bis ISO 12.800). Für besonders rauscharme Aufna...
News -
...1 }} Allgemeine Informationen:Neat projects vom Franzis Verlag lässt sich in zwei Versionen erwerben. Neben der Professional-Version mit allen Funktionen wird auch eine Standardfassung angeboten. Hier müssen die Käufer auf manche Features wie zum Bei...
News -
...1,4 und Nikon AF-S 50mm F1,4 aus (siehe die nachfolgenden vier Fotos): Nikon D5100 mit Nikon AF-S 50mm F1,4 vs Canon EOS 600D mit Canon EF 50mm F1,4: Nikon D5100 & AF-S 18-55mm F3,5-5,6G VR vs Canon EOS 600D & EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II: Neb...
News -
...16:10 oder jüngst im 16:9 Format. Für die Darstellung eines Bildes im Hochformat kann ein Monitor gar nicht groß genug sein. Sollte nach dem Drehen vom Bild nun etwas fehlen, also "beschnitten sein", dann hilft die Funktion "Bild anpassen", um mit ei...
News -
...6 (ISO 102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-ISO-Werte liegen jeweils bei 1...
Testbericht -
...1 }} Rückseitig befindet sich das 3,0 Zoll große und 461.000 Subpixel auflösende LCD-Display. Videos nimmt die Canon IXUS 255 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde und H.264 Codierung sowie mit Stereo-...
Testbericht -
...21 bis 0,41 Sekunden im guten Bereich, lediglich die Einschaltzeit ist mit knapp über 4 Sekunden unerwartet hoch. Die Serienbildrate ist mit lediglich 2,3 Bildern pro Sekunde bei insgesamt nur drei möglichen Aufnahmen in Folge zudem nicht positiv erw...