News - - 1 Kommentar
...16] - 5.7 Die neue Benutzeroberfläche [06:16] - 5.8 Das Schnellauswahlwerkzeug [06:17] - 5.9 Die neuen Smartfilter [05:40] - 5.10 Der Fluchtpunkt-Filter [03:30] - 5.11 Die Funktion ›Helligkeit/Kontrast‹ [02:50] - 5.12 Gradationskurven [06:38] - 5.13 ...
News - - 4 Kommentare
...1: Sensor: 7.1 Megapixel auf 1/2,5" CCDFilmaufnahme: 1280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde mit StereotonISO: Automatisch, 80, 100, 200, 400, 800, 1.600Speichermedium: SD Memory Card, SDHC Memory Card, MultiMediaCard, MMC Plus Card
News -
...1987 wurden bislang 100 Millionen Kameras mit wechselbaren Objektiven produziert. Zum Vergleich: Bis Ende 2018 wurden ab 1987 140 Millionen Objektive mit EF-, EF-S-, EF-M- und RF-Bajonett hergestellt. Das Jubiläum zum 100-millionsten Objektiv fällt i...
News -
...1.199,00 Euro erhältlich sein, das Ultra Macro für 499,00 Euro (jeweils UVP). Die technischen Daten beider Objektive ändern sich bis auf die Abmessungen und das Gewicht nicht. {{ article_ad_1 }} So besteht das Laowa 12mm F2,8 Zero-D weiterhin aus 16 ...
News -
...1:10. Damit sich der Fokus nicht ungewollt verstellt, setzt Pentax auf eine spezielle Arretierung namens Focus Clamp. Das 9,0 x 10,0cm große und 704g schwere HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW erlaubt den Einsatz von Filtern, das Gewinde misst 82mm....
News - - 1 Kommentar
...12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Compatible, der Mindestabstand des Objektivs liegt bei nur 10cm. Als größter Abbildungsmaßstab werden 1:4,3 genannt. {{ article_ad_1 }} Das 7,8 x 10,0cm große und 455g schwere Objektiv besitzt ein gegen Staub s...
News -
...128mm. Das Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,4 soll Fotos mit einem ansprechenden Bokeh ermöglichen und zusätzlich mit einer hohen Schärfe überzeugen können. Als kleinste Blende sind F16 wählbar, die Blendenöffnung formen neun Lamellen. Der optis...
News -
...1 }} Von anderen Ultraweitwinkel-Objektiven hebt sich das Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 durch eine besonders geringe Naheinstellgrenze von nur 11cm ab. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2. Für die Fokussierung ist Optimized ...
News -
...1.8 FE mit 85mm Brennweite um ein klassisches Porträtobjektiv, an APS-C-Kameras ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 128mm. {{ article_ad_1 }} Die hohe Lichtstärke von F1,8 ermöglicht das Freistellen des Motivs vom Hintergrund, schlie...
News -
...1 }} Viele weitere technische Daten hat FujiFilm Fujinon XC 35mm F2 noch nicht geäußert. Ausgehend vom Fujinon XF 35mm F2 R WR darf jedoch von einer Naheinstellgrenze von 35cm sowie mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,4 gerechnet werden. Da...
News -
...1,8 macht es für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, die aus neun Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Bei drei Elementen handelt es sich um...
News -
...1,2L USM mit montierter Gegenlichtblende: Das Canon RF 85mm F1,2L USM misst 10,3 x 11,7cm und bringt 1.195g auf die Waage. Filter können beim Objektiv in einem 82mm großen Gewinde eingeschraubt werden. Das Gehäuse wird mit Abdichtungen vor Staub und ...
News -
...1 }} Die Naheinstellgrenze des Sony FE 35mm F1,8 liegt bei 22cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,2. Als Bedienelemente stehen am Objektiv ein Fokusring mit linearer Fokuseinstellung, eine individuell belegbare Fn-Taste und ...
News -
...14-24mm F2,8 DG DN Art ausgenutzt werden. {{ article_ad_1 }} Für die bestmögliche Bildqualität verwendet Sigma bei seinem 1,7-fach-Zoom eine FLD-, fünf SLD- und drei asphärische Linsen, insgesamt besteht das Objektiv aus 18 Elementen in 13 Gruppen. F...
News -
...1:10. {{ article_ad_1 }} Das Filtergewinde des Objektivs misst 62mm, Abdichtungen an zehn Stellen halten Staub und Spritzwasser vom Inneren fern. Zudem lässt sich die Festbrennweite bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius verwenden. Mit 4...
News -
...113 Grad soll die Optik fast keine Verzeichnung zeigen, daher trägt sie – wie eine Reihe von weiteren Objektiven des Herstellers – den Zusatz „Zero-D“ (keine Verzerrung) im Namen. Der optische Aufbau des Laowa 17mm F4 GFX Zero-D umfasst aus 21 Linsen...
News -
...10 Grad. Dadurch werden zur Aufnahme von 360-Grad-Panoramen laut Herstellerangabe nur zwei Fotos benötigt. {{ article_ad_1 }} Trotz der extrem kurzen Brennweite besitzt das Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye eine Lichtstärke von F2,8, das Schließen der ...
News -
...1,8 S einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,7, ein Schrittmotor soll das schnelle und sehr leise Scharfstellen ermöglichen. Die Blende der Festbrennweite lässt sich von F1,8 auf bis zu F16 schließen, die neun zum Abblenden verwendeten Lamellen si...
News -
...1 bereits stark strapaziert werden. Die Ausrichtung 2022 gibt allen Beteiligten genügend Zeit, die nächste photokina nach den Bedürfnissen des Marktes, sowie Ausstellern und Besuchern zu gestalten.“ {{ article_ad_1 }} Grundsätzlich wird die Koelnmess...
News -
...1 }} Bei der instax Square SQ1 kommt ein Objektiv mit 65mm Brennweite und einer Lichtstärke von F12,6 zum Einsatz. Belichtungseinstellungen übernimmt die Kamera selbständig, belichten kann sie zwischen 1,6 Sekunden und 1/400 Sekunde. Bei nicht ausrei...