Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...itiert davon natürlich. Im Alltag wäre aus unserer Sicht jedoch ein größerer Weitwinkelbereich wesentlich besser. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ergibt sich ein deutlich weitwinkeliger...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...ich die Schärfentiefe sehr einfach vergrößern. In der Praxis sind die Möglichkeiten beim Schließen der Blende allerdings endlich. Zum einen, weil sich die Blende natürlich nicht unendlich weit schließen lässt, zum anderen, weil kleine Blendenwerte di...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ie Nano-SIM- und die microSD-Speicherkarte: Die Nano-SIM-Karte und ein microSD-Modell lassen sich auf der linken Seite in einem Schacht unterbringen. Das Display gefällt durch eine sehr scharfe Darstellung und auch große Einblickwinkel: Sehr gut gefä...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...i der Bildbearbeitung für zusätzlichen Spielraum. Zudem wirkt sich der neue Sensor positiv auf die Bildstabilisierung aus und erlaubt einen größeren Bildwinkel. Eine Stärke der Kamera sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten: Die Stabilisierung der ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...ionelle Einsätze geeignetes Gehäuse mit. An (Semi-)Profis richtete sich auch die im Sommer 2016 präsentierte Canon EOS 5D Mark IV. Hiermit wurden die Dual Pixel RAW-Aufnahme und die 4K-Videofunktion in die 5D-Serie eingeführt. Bei der EOS M5 integrie...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ia 1 III kommt beim Xperia 5 III „nur“ ein 6,1 Zoll messendes Modell zum Einsatz. Bei beiden Displays handelt es sich um OLED-Panels mit der Fähigkeit zur Wiedergabe von HDR-Inhalten, die Bildwiederholrate liegt bei bis zu 120Hz. Beim Xperia 5 III mu...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ixel auflösenden Bilder sind sehr detailreich, ein Rauschen ist nicht feststellbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei höheren Sensorempfindlichkeiten dreht sich das Bild. Die A...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...igt sich also: Das Objektiv hat auf die Fokussierungszeit einen Einfluss. Erfahrene Fotografen wird dies nicht verwundert, Einsteigern kann diese Information aber weiterhelfen. Die Einschaltzeit bis zur vollständigen Bereitschaft fällt bei allen drei...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Der Bildqualitätsvergleich bei Tag erfolgt bei ISO 100. Hier lösen beide spiegellosen Systemkameras extreme viele Details auf, ein Unterschied lässt sich ni...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...i der EOS R5 Mark II verbaut Canon einen neu entwickelten Hochgeschwindigkeits-Bildwandler mit einer höheren Auslesegeschwindigkeit. Der BSI Stacked CMOS-Sensor ermöglicht zum einen eine deutliche Reduzierung des Rolling-Shutter-Effekts beim Einsatz ...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...ist definitiv nicht notwendig. Wer sich für F1,4 als Blendenwert entscheidet, muss allerdings eine durchaus sichtbare Vignettierung und teilweise auch chromatische Aberrationen akzeptieren. Ein kritisches Niveau wird allerdings bei weitem nicht errei...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...ichend. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich bei der Canon LEGRIA Mini nicht nur nicht einstellen, sie lässt sich sogar noch nicht einmal auslesen. Die Exif-Informationen hüllen sich dazu nämlich in Schweigen. Da wir die Sensorempfindlichkeit nicht aus...

Memory Stick (MS) Informationen

Seite -

...ick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartentypen:(Alles was Sie zur jeweiligen Speicherkartenfamilie wissen sollte...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...indungskabel (mit 1,50 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist USB Direct-Print und PictBridge kompatibel. Serienmäßig wird eine Kameradockingstation mitgeliefert, diese ist für die Bildübertr...

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

...ine Aufnahme mit 100 Vollbildern pro Sekunde miteinander vergleichen. Unsere Beispielvideos: links eine 1080p50-Aufnahme, rechts ein Highspeed-Video (1080p100). Die Bildqualität eines 1080p50 (links) und eines 1080p100-Videos (rechts) im Standbild-Ve...

Neuvorstellung: Samsung NV100 HD mit 28mm Weitwinkel

News - - 2 Kommentare

...ildstabilisator (OIS=Optical Image Stabilization) arbeitet mit einem mechanischen CCD-Shift-Verfahren, während der digitale Fast-ASR Bildstabilisator gleichzeitig zwei Aufnahmen mit verschiedenen ISO und Zeiteinstellungen aufnimmt, die dann kameraint...

Leica präsentiert C-LUX 3 und D-LUX 4

News -

...ienbelichtungen sind mit ca. 2,5 Bildern pro Sekunde bei voller 10,0 Megapixel Auflösung möglich (maximal 8 Bilder in Standard bzw. 4 Bilder in Fein), im Hochgeschwindigkeits-Modus (3MP bei 4:3, 2,5MP bei 3:2, 2MP bei 16:9) macht die LX3 maximal ca. ...

Neu: Casio Exilim EX-TR100, ZR100, H30, ZS10 und ZS5

News -

...iv ist bei den Modellen Casio Exilim EX-ZR100 und Casio Exilim EX-H30 identisch. Es besitzt einen 12,5fachen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 300mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der Weitwinkel und F5,9 i...

Neu: Canon EOS 600D und EOS 1100D

News -

...ieser besitzt einen Formatfaktor von 1,6x gegenüber Kleinbild. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 6.400 bei manueller oder automatischer Auswahl. Zudem existiert ein H-Modus mit ISO 12.800. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 3,7 ...

Neu: Canon IXUS 200 IS, IXUS 120 IS und Powershot SX120 IS

News -

...inen guten Weitwinkel- und leichten Telebereich unterbringt, der für viele Aufnahmesituationen ausreichen sollte. Zudem ist in dem Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Zur Aufzeichnung kommt ein 12 Megapixel CCD Bildsensor zum Einsatz,...

x