Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5, der Lumix DMC-GX7 und der Olympus OM-D E-M10 haben wir unter anderem die Abmessungen und die...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- so...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M50 und der FujiFilm X-T100 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleiche...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Leica Q und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun auf di...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

Vor rund zwei Wochen hatte Canon mit der PowerShot G7 X Mark III und der PowerShot G5 X Mark II zwei neue Kompaktkameras der Premiumklasse vorgestellt. Beide heben sich von ihren Vorgängermodellen durch eine Reihe von Veränderungen und Verbesserunge...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Canon EOS 760D. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Canon EOS 760D hatten wir uns unter anderem mit der Arbeitsgeschwindigkeit und dem Objektivangebot beschäf...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

Panasonic hat mit der Lumix DC-S5 seine erste Einsteiger- bis Mittelklasse-DSLM mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. In diesem Artikel vergleichen wir die neue DSLM mit der seit Anfang des letzten Jahres erhältlichen Panasonic Lumix...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R10 und der EOS R50 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Seit 2024 bietet GoPro mit der HERO wieder eine Actionkamera der Einsteigerklasse an. Früher ließen sich vom Actionkamera-Platzhirsch stets mehrere Modelle für unterschiedliche Zielgruppen erwerben, zuletzt gab es klassische Actionkameras von GoPro ...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

Kauftipp Die Sony Alpha NEX-5T besitzt wieder einen 23,5 x 15,6mm großen Exmor-CMOS-Sensor mit einer einstellbaren Sensorempfindlichkeit zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Auch bei dessen Auflösung ändert sich nichts, es werden 16 Megapixel aufgezeichn...

Nikon 1 V3

Testbericht -

Kauftipp Neu ist auch der Bildsensor, denn bei der Nikon 1 V3 kommt ein 13,2 x 8,8mm (CX-Format, Cropfaktor 2,7) großes CMOS-Modell mit 18,2 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 160 und ISO 12.800 einstellen. Wiede...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

Kauftipp Sie besitzt eine 30-fach-Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25 bis 750mm. Die Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3,2 und am Teleende bei F6,9. Ein optischer Bildstabilisator soll Freihandaufnahmen bei allen Brennweiten ohne Verwacklung...

Canon IXUS 275 HS

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich, der sich mit dieser Kompaktkamera abdecken lässt, liegt bei 25 bis 300mm, die höchste Lichtstärke – abhängig von der Brennweite – zwischen F3,6 bis F7. Ein optischer Intelligent...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 6000 und Alpha 5100 die Abmessungen, die Verarbeitung, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, werfen wir in di...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-G6 mit Superzoom-Objektiv auf die Abmessungen, die Bedien...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G70 und der FujiFilm X-T10 sind wir auf die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit eingegang...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

Im Jahr 2013 hat Canon mit der EOS 70D die Dual Pixel CMOS-AF Technologie eingeführt. Daraufhin folgten mit der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS-1D X Mark II weitere Modelle, die darauf zurückgreifen konnten. Bislang wurde die Dual Pixel CMOS-...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe genommen h...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die GoPro HERO5 Session, rechts die GoPro HERO4 Session. Mit den HERO Session-Modellen bietet GoPro Actionkameras an, die auf besonders kleine Abmessungen optimiert wurden. Trotzdem sollen die Kameras mit einer guten Bildqualität übe...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindig...

x