News - - 3 Kommentare
...Canon das Nachfolgemodell der 2013 eingeführten Canon EOS 70D (Testbericht) vorgestellt. Die optisch nur wenig veränderte Kamera bietet viele technische Neuerungen. Dazu gehört unter anderem der 22,3 x 14,9mm (APS-C) messende CMOS-Sensor mit einer Au...
News -
...Canon hat mit der EOS R1 ein neues Spitzenmodell präsentiert. Dieses löst die Canon EOS R3 (Testbericht) als Flaggschiff ab, die 2021 auf den Markt kam. Zur Bildaufnahme nutzt die Canon EOS R1 einen neu entwickelten, 24 Megapixel auflösenden Stacked ...
News -
...Canon PowerShot SX230 HS etwas einfacher in der Hosentasche tragbar. Der große Vorteil der Sony Cyber-shot DSC-HX9V ist aber der ausgeprägte Handgriff, der ähnlich weit wie das Objektiv hervorsteht und einen guten Halt bietet. Die Canon ist hingegen ...
News -
...Canon um mit der EOS-1D X Mark III ein neues Spitzenmodell mit Spiegel vorzustellen. Das Gehäuse der Kamera hat Canon nur geringfügig verändert, die Hardware im Inneren wurde deutlich verbessert. Zur neuen Technik zählt unter anderem ein neuer CMOS-S...
News - - 2 Kommentare
...Canon 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel aufnehmen. Als Bildwandler kommt in der Canon EOS M50 der von anderen Systemkameras bekannte, 24 Megapixel auflösende APS-C-Sensor zum Einsatz. Das 22,3 x 14,9mm große CMOS-Modell verfügt natürlich über die Dua...
News - - 2 Kommentare
...Canon EOS M5:Canon EOS M5. Deutliche Unterschiede zwischen beiden Kameras gibt es beim Material zu vermelden. Die Canon EOS M5 wird nur aus Kunststoff gefertigt, die Sony Alpha 6500 aus Magnesium. Die Kamera von Sony wirkt daher deutlich hochwertiger...
News - - 1 Kommentar
...Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 200D. Bildqualität:Die Bildsensoren beider Kameras entsprechen dem bei Canon in der APS-C-Klasse mittlerweile üblichen Standard. Es handelt sich um CMOS-Sensoren mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm, durch die Dual-Pi...
News -
...Canon EOS 800D, rechts die Canon EOS 200D. Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse sind seit Langem der bei Amateur-Fotografen beliebteste Kameratyp, wenn das Wechseln von Objektiven möglich sein soll. Wir haben uns in diesem Test mit der Canon EOS...
News -
...Canon Zoemini S bei: Die technischen Daten:Die Canon Zoemini S ist das Spitzenmodell der Sofortbildkameras von Canon, daneben bietet der japanische Hersteller auch auch noch die Kameras der Zoemini C-Serie an. Bei Letzteren fehlt unter anderem die Mö...
Testbericht -
...Canon PowerShot S90 auf das neue Modell, also auf die Canon PowerShot S95 lohnt, lesen sie in unserem ausführlichen Praxisteil:Technische Neuerungen und Hauptmerkmale:Sonderlich viele technische Neuerungen hat sich Canon bei der Modellpflege zur S95 ...
News -
...Canon-Kamera ist die Panasonic Lumix DMC-FZ150 mit einem Filtergewinde von 52mm ausgestattet, zudem wird die Gegenlichtblende für das Objektiv serienmäßig mitgeliefert. Das Objektiv der Canon PowerShot SX40 HS löst im Zentrum etwas höher auf als das ...
News -
...Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R10 und der EOS R50 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektiv...
News -
...Canon EOS 6D Mark II wurde in vielen Punkten verbessert und rückt damit teilweise nahe an die Canon EOS 5D Mark IV (Testbericht) heran. Was die neueste Kleinbild-DSLR von Canon leistet, konnten wir bereits testen. Von uns aufgenommene Beispielbilder ...
News -
...Canon EOS 400D Besitzer mit großen Händen haben die Qual der Wahl. Der Canon BG-E 3 bietet zur zusätzlichen Leistung noch einen Hochformatauslöser und weitere Bedienelemente. Der Hähnel Battery Grip überzeugt durch variables Energiemanagement und gün...
News -
...Canon EOS R (Hands-On-Test) keine Probleme ergeben. Diese Aussage gilt für den Einsatz des offiziell von Canon angebotenen Objektivadapters, mit dem sich Objektive mit Canon EF-Bajonett an der EOS R nutzen lassen. Der EOS R-Adapter ist in drei versch...
News -
...Canon PowerShot S100 (Datenblatt) hat Canon die Canon PowerShot S110 (Produktfotos) auf den Markt gebracht. Die Canon PowerShot S110 (Datenblatt) besitzt einen 1/1,7 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel). Das 5-fach-Zoo...
News -
...Canon gehören zu den bekanntesten Kompaktkameras auf dem Markt und bieten eine große Modellpalette. 2013 hat Canon unter anderem die Canon IXUS 140 (Datenblatt) auf den Markt gebracht und ganz im allgemeinen Trend mit einem WLAN-Modul zur kabellosen ...
News -
...Canon mit 85cm an. Hier erreicht das RF 85mm F1,2L USM einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Neben einem Fokusring ist die Festbrennweite mit einem Kontrollring ausgestattet, dessen Funktion kann der User frei bestimmen. Das Canon RF 85mm F1,2...
News -
...Canon EOS M50 oder die Canon EOS M200. Das neueste EOS-Modell ist die spiegellose EOS M200: Die erste EOS-DSLR war die im März 1987 auf den Markt gebrachte Canon EOS 650. Bei der analogen Spiegelreflexkamera handelte es sich zudem um das erste Modell...
News -
...Canon EOS 400D mit Produktbildern und DatenblattWeiter zum Download des neuen Firmware Updates 1.1.1 zur Canon EOS 400DWeiter zum umfangreichen dkamera Testbericht zur Canon EOS 400D