Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Smart-Remote erfolgen: Bedienung:Das Bedienen der Session-Modelle von GoPro ist durch die nur zwei vorhandenen Tasten mit zahlreichen Einschränkungen verbunden. Ein Touchdisplay, das Eingaben wie bei der HERO5 Black erleichtert, fehlt vollständig. Zu...

Samsung NX300M

Testbericht -

...Smartphone oder einem Tablet-PC übertragen. Die Samsung NX300M (Datenblatt) folgt dem Retrodesgin des Vorgängers, dafür sorgen das verwendete Metall und die vorhandene Gummierung. Auf der Oberseite der Samsung NX300M lässt sich das Fotoprogramm über ...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...Smartphone, nutzt. Der große Vorteil ist dafür zweifellos, dass auch mit leichten Handschuhen noch eine Bedienung möglich ist. Wenn man den richtigen Druck auf die Schaltflächen ausübt reagiert die Canon IXUS 1100 HS (Abbildungsleistung) schnell und ...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...Bonus besitzt die Nikon D7000 zwei Speicherkartenslots und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zusammen mit dem AF-S VR DX 18-105mm F3,5-5,6G ED (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-158mm) bietet die Nikon D7000 maximale Leistung für einen Pr...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...Bonus unterstützt die X-H2S die Pre-Aufnahme, hier kann man bis zu 40 Bilder pro Sekunde vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Wer weder klassische JPEGs noch RAWs nutzen möchte, kann sich für HEIF-Dateien entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Der Stac...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...Bonus-Feature sogar mit oder ohne Rastungen betrieben werden. Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...Smartphone und die Fotografie gehören so stark zusammen wie nie zuvor. Zum einen, weil natürlich immer mehr Nutzer mit dem Smartphone fotografieren. Zum anderen allerdings auch, da dass Smartphone viele weitere Aufgaben rundum die Fotografie übernehm...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...Bonus sogar in RAW (kostenpflichtiges Update erforderlich) ausgeben. Der Autofokus der Kamera kann nicht ganz zur Spitze im DSLM-Segment aufschließen, bei den meisten Motiven leistet er mit seinen 273 Phasen-AF-Feldern jedoch gute Dienste. Erwähnensw...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...Bonus. Das Bajonett besteht aus Metall und ist mit einer Gummilippe ausgerüstet: Das optische Design des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S fällt aufwendig aus. 21 Linsen sind in 18 Gruppen angeordnet, gleich acht Elemente sind Speziallinsen. Sechs Linsen b...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehe...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Smartphones und deren Bildqualität im Detail angesehen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebn...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...Bonus bringt die Kamera zudem eine 4K HQ-Funktion mit. Hier wird das vollständige 8K-Bild auf 4K-Auflösung heruntergerechnet und eine besonders gute Videoqualität erzielt. Mehr als 30p schafft die DSLM dabei aber natürlich nicht. {{ article_ahd_3 }} ...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...Bonus-Funktionen: Unser Fazit:Die FujiFilm instax mini LiPlay lässt analoges Feeling aufkommen, sie hat als Hybrid-Kamera aber noch mehr zu bieten. Sie druckt als mobiler Fotodrucker Fotos von Smartphones, kann Bilder mit zusätzlichen Audi-Schnipseln...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Smartphones, den Porträtmodus ebenso. Hier sorgt das Smartphone für einen unscharfen Hintergrund. Der Panorama-Modus erlaubt natürlich das Speichern von Panoramen. Und dann gibt es noch zwei Modi für besonders interessierte Fotografen. Zum einen den ...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Smartphone verschickte Bilder sind die Makroaufnahmen sicherlich ausreichend, zu viel mehr eigenen sich die Fotos jedoch nicht. Beschweren wollen wir uns jedoch auch nicht, schließlich ist die Makrokamera nur als „Bonus-Feature“ zu sehen. Die beste B...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Bonus haben beide DSLMs ganz spezielle Fotoprogramme zu bieten, die für besondere Aufgaben gedacht sind. Hiermit meinen wir die Post-Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine R...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Bonus, dramatisch fällt der Unterschied aber nicht aus. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Eingaben sind jeweils per Touch möglich (hier am Beispiel der G9):Panasonic Lumix DC-G9. Geschwindigkeit:Als Kameras der (Semi-)Profiklasse g...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...Smartphone dafür wesentlich besser. Beide Smartphones verfügen über leistungsstarkes SoCs und sehr gute Displays: Makroaufnahmen schaffen beide Smartphones dank ihrer Teleobjektive mit kurzen Naheinstellgrenzen überdurchschnittlich gut, auch hier hat...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Smartphones zu Gesicht. {{ article_ahd_3 }} In einem Punkt heben sich Sony-Smartphones seit längerem von der Konkurrenz ab: dem Look. Während die Aufnahmen vieler Smartphones standardmäßig stark gesättigt, ja fast schon knallig bunt sind, stimmt Sony...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Smart Remote-App von Sony:Links die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Connect App. Blitzgeräte sind bei beiden Bridgekameras bereits integriert, zudem lassen sich Systemblitzgeräte bei beiden Kameras über den Zubehörschuh aufstecken. Bei d...

x