News -
...die Geschichte dieses Tages erzählen soll. Des Weiteren besitzt die Digitalkamera ein „Story Highlights“ genanntes Fotoprogramm. Dieses analysiert alle Aufnahmen und stellt die Besten davon zusammen. {{ article_ad_2 }} Das 3,0 Zoll große Display der ...
News -
...die Automatik benutzen will, wird dies natürlich nicht als Nachteil empfinden. Die Olympus PEN Lite E-PL5 (links) und die Olympus PEN mini E-PM2 (rechts): Die Olympus PEN mini E-PM2: Neben den spiegellosen Systemkameras gibt es am Stand von Olympus n...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 19 vom 08. Mai bis 13. Mai 2023. Dazu gehören unter anderem die Kamera-Neuvorstellungen von Nikon und Canon, die Smartph...
News -
...die Realität genau gekannt wird, um diese dann zielgerichtet zu überhöhen. Das heißt für viele Kompaktkameras: die Sättigung um wenigstens eine Stufe herab zu setzen, am besten auch gleich die vorgegebene Schärfe verringern, und sich dann die Bilder ...
News -
...die derzeit installierte Firmware Version ablesen. Sollte dies die Version 1.00 sein, können Sie die 1.01 herunterladen und installieren. Diese bietet folgende 11 Verbesserungen an der SD14: 1. Die Sensorreinigung kann nun auch bei Akkubetrieb verwen...
News -
...die Canon PowerShot SX1 IS, welches der Kamera die Bildaufnahme im RAW Format ermöglicht, trägt die Versionsnummer 2.0.0.0 und steht nun unter dem folgenden Link zum Download bereit: Firmware Update 2.0.0.0 für die Canon PowerShot SX1 IS. 21.02.2009,...
News -
...Die Sony Alpha 7R II folgt auf die bereits hervorragende Sony Alpha 7R und macht vieles noch besser. Dies gilt unter anderem für den 42,2 Megapixel auflösenden Bildwandler, der nicht nur extrem viele Details auflösen kann, sondern für diese hohe Aufl...
News -
...dienung machen die GoPro HERO10 Black zur aktuell besten Actionkamera. Zum dritten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO10 Black Die Sony Alpha 7 IV wurde sowohl für Foto- als auch Videoaufnahmen optimiert: Am Dienstag verkündete Sony die Vorstell...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 27 vom 04. Juli bis 09. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem ein Testbericht der CFexpress-Speicherkarten von Angel...
News -
...dienung beschäftigt hatten, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität sowie die Akkulaufzeit unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Wie bereits im ersten Teil des Vergleichs angekündigt, steht in diesem dritten und ...
News - - 3 Kommentare
...die höchste Bildrate dar. Aufnahmen in Full-HD speichern natürlich auch die RX100 IV und die LX15, dies aber mit noch höheren Bildraten. Die RX100 IV zeichnet bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ohne Einschränkungen auf, die LX15 dies nur bei aktiviert...
News - - 1 Kommentar
...die RX100 VI diesen Vorteil aus. Sie stellt mit 0,12 Sekunden am schnellsten scharf, die RX100 V und die RX100 IV sind mit 0,18 Sekunden bzw. 0,21 Sekunden etwas langsamer. Bei bewegten Motiven schneidet ebenfalls die RX100 VI am besten ab, die RX100...
News -
...die geringe Auflösung von nur zwei Megapixel und die kleine Sensorgröße (1/5 Zoll) die Einsatzmöglichkeiten. {{ article_ahd_2 }} Angesichts der genannten Kamera-Daten liefert die Hauptkamera des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G zu jederzeit mit Abstand d...
News - - 2 Kommentare
...die Nikon D810 (Testbericht), die Nikon D7200 (Testbericht), die Nikon D5500 (Testbericht), die Pentax K-1 (Testbericht), die Pentax K-3 II (Testbericht) sowie die Pentax K-S2 (Testbericht). Canon verzichtet aktuell nur beim Megapixel-Flaggschiff Can...
News -
...die Nikon Coolpix P7800 (Testbericht), die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) oder die Olympus Stylus TOUGH TG-3. Bei den Spiegelreflex- und Systemkameras sind beispielsweise die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht), die Olympus OM-D E-M10 (Te...
News -
...die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und z...
Testbericht -
...die AVCHD-Codierung zum Einsatz. Bei 50 Vollbildern pro Sekunde besitzen die Videos eine Bitrate von 28 Mbit/s, was einer Dateigröße von etwa 210 Megabyte pro Minute entspricht. Neben dieser Videoeinstellung ist die Aufzeichnung auch mit 50 Halb- ode...
News -
...bestens aus. Bei dieser Auflösung benötigen die Aufnahmen auch den wenigsten Speicherplatz (circa 5MB vs. 20MB vs. 50MB). Die anderen Kameras des Smartphones halten mit der Hauptkamera eindeutig nicht mit – wissen allerdings immer noch zu gefallen. D...
Testbericht -
...die Lage der Bedienelemente und einige der Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü. Mit ihrem großen, gummierten und ergonomisch geformten Handgriff liegt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Datenblatt) gut in der Hand. Die Bedienung wurde so ausgelegt, d...
Testbericht -
...Dies gilt sowohl für ein Stoßen bzw. Fallenlassen als auch die Abdichtungen gegen Wasser. Die Settings-Taste der Hero4 Black Edition macht die Bedienung deutlich einfacher: Neu ist bei der GoPro Hero4 Black Edition (Technik) die Settings-Taste für di...