Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...in Mikrofon oder einen Kabelfernauslöser einzustecken. Dafür steht ein 2,5mm Klinkenport zur Verfügung. An der rechten Kameraseite liegt der Micro-HDMI-Port, in einem Fach auf der Unterseite befinden sich USB-C-Port und ein 15-Volt-DC-Eingang. Auf de...

Samsung ST1000

Testbericht -

...ist DLNA zertifiziert. DLNA ist ein internationaler Technologiestandard von der "Digital Living Network Alliance", der die Interoperabilität sicherstellt. DLNA ermöglicht das Freigeben von Daten zwischen vernetzten Geräten beispielsweise im...

Ricoh Theta

Testbericht -

...indung aufbauen. Leuchtet die LED rot, konnte noch keine Verbindung zu einem Mobilgerät hergestellt werden. Das blaue Licht signalisiert die erfolgreiche Verbindungsaufnahme zwischen der Kamera und in unserem Fall einem Apple iPod. Vor der ersten Ver...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...inkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen diese Bildwinkel zwischen 15 bi...

Nikon D3S

Testbericht -

...ine kleinere und eine CF Speicherkarte mit doppelter Kapazität der anderen verwendet werden, sinnvoll wäre beispielsweise auch eine 64GB Karte für RAW und eine 32GB Karte für JPEG. Eine 32GB und eine 8GB Karte hingegen passen wiederum nicht optimal z...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...ind Aufnahmen mit etwa 1/40 Sekunde möglich. Akzeptabel ist die Stabilisierung bei Videos. Bis auf ein leichtes Zittern fallen keine stärkeren Wackler auf. Neben einem Standardmodus kann der Bildstabilisator auch in einem Aktiv-Modus sowie einem Inte...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...is zu 61,3 Bildern pro Sekunde ist das Ergebnis ohne Frage beachtlich. Der relativ kleine Pufferspeicher von maximal 20 Aufnahmen in Folge erschwert den Einsatz in der Praxis allerdings. Beim Autofokus gibt es dagegen keine Nachteile, in gerade einma...

Nikon D780

Testbericht -

...isse sind für die D780 kein Problem: Aufnahmen bis ISO 3.200 lassen sich nahezu ohne Einschränkungen verwenden, ab ISO 6.400 setzt ein erster stärkerer Detailverlust ein. ISO 12.800 sind im Notfall – wenn man also beispielsweise ein unscharfes Bild v...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...inge Auflösung ein: Somit lässt sich zusammenfassen: Die Sony ZV-E1 ist eine wirklich kleine und leichte Kamera mit dem Fokus auf Videos. In dieser Disziplin liefert sie in Relation zu ihren Abmessungen eine sehr ansprechende Leistung ab. Aufnahmen s...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...integriertem Bildstabilisator: Wieder mit an Bord ist ein 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,8 x 23,9mm). Zwischen ISO 100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 ...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...ischen ISO 80 und ISO 6.400 erfolgen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ81 ist eine Kamera der Reisezoomklasse: Wie schon bei der TZ71 misst das LCD 3,0 Zoll in der Diagonale, 1,04 Millionen Subpixel löst es auf. Zum Bedienen der Kompaktkamera ist eine Touch...

Nikon Coolpix P1000

Testbericht -

...inaus. Als längste Belichtungszeit sind abhängig vom Fotoprogramm bis zu 30 Sekunden einstellbar, dafür wird allerdings zwingend ein ISO-Wert von 100 benötigt. Bei ISO 200 sind noch acht Sekunden wählbar, bei ISO 400 vier Sekunden. In der Praxis komm...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...isierbar sind, hat Sony die Wärmeabführung optimiert. Im Test konnten wir keine Überhitzungsprobleme feststellen, es herrschten jedoch auch keine sommerlichen Bedingungen. Gut zu wissen: Alle Videoeinstellungen sind in einem extra Videomenü zu finden...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...iner Auflösung von bis zu 100 Megapixel. Darüber hinaus wird der Sensor auch zur Bildstabilisierung verwendet. Bekannt ist des Weiteren der ISO-Bereich, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 25.600 einstellen. Die Panasonic Lumix DC-...

Nikon Coolpix L620

Kamera -

...in Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 460.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 08.0...

Pentax K-01

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Nein) ISO E...

Casio Exilim EX-N1

Kamera -

...inde: Nein Schärfebereich normal: 10cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm bis 50,0cm Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 08.04.2025 - 06:00 ANZ...

Casio Exilim EX-N10

Kamera -

...inde: Nein Schärfebereich normal: 10cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm bis 50,0cm Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 08.04.2025 - 06:00 ANZ...

Casio Exilim EX-N20

Kamera -

...inde: Nein Schärfebereich normal: 10cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm bis 50,0cm Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 08.04.2025 - 06:00 ANZ...

FujiFilm X100S

Kamera -

...inde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm Display und Sucher Displaygröße: 2,8 Zoll Displayauflösung: 460.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: optisch und elektronisch...