News -
...iv verbaut. Die Casio Exilim Zoom EX-Z100 stellt dabei die kleinere Schwester zur Casio Exilim EX-Z200 dar. Der einzige kleine, aber feine Unterschied besteht darin, dass die Casio Exilim Zoom EX-Z200 über einen optischen Bildstabilisator mit mechani...
News -
...ien. Quasi jede digitale Kamera ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Jedoch nur in wirklich geringstem Maße. Denn jene individuellen Merkmale, die eine nasse Filmentwicklung von der anderen unterschied ist verschwunden, normiert und digitalisier...
Seite -
...ildstabilisator: Der nicht optisch arbeitende Bildstabilisator verbessert die Bildaufnahmen nicht wirklich. Der Stabilisator arbeitet elektronisch (bzw. regelt einfach die ISO Empfindlichkeit hoch) und bringt deutliches Rauschen ins Bild. Er lässt si...
Seite -
...indungskabel (mit 1,50 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Serienmäßig wird eine Kameradockingstation mitgeliefert, diese ist für die Bildübertragung, für die Verbin...
Seite -
...im Funktionsumfang und der Verarbeitungsgeschwindigkeit beeindruckt. Zu erwähnen ist hier die Serienbildgeschwindigkeit von 0,54 pro Bild und dies, bis die Speicherkarte gefüllt ist. Die Bildfolgegeschwindigkeit ist hierbei beispielsweise im Vergleic...
News -
...ic Lumix DMC-FS16: Beim Objektiv sind die technischen Daten wieder identisch. Beide Digitalkameras besitzen ein Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm bei einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinke...
News -
...iden sich die beiden Digitalkameras voneinander. Die Sony Cyber-shot DSC-HX100V ist mit einem Carl Zeiss Vario Sonnar T* 30fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 810mm im Fotomodus bzw. 29 bis 870mm im 16:9-Vi...
News - - 4 Kommentare
...it einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 100mm. Die Besonderheit liegt in der hohen Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkelstellung. Die Telestellung erreicht F4,9. In das Objektiv integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der...
News -
...inbildformat liegt der Formatfaktor bei 1,5x. Der Empfindlichkeitsbereich des Sensors reicht von ISO 100 bis 6.400 im Normalbereich und ISO 25.600 im erweiterten Bereich. Sie Serienbildrate liegt bei maximal vier Bildern pro Sekunde. Der Filmmodus bi...
News - - 1 Kommentar
...ir einen Preis im Bereich zwischen 750 bis 800 Euro (die Preis-Angabe oben im Datenblatt ist noch nicht bestätigt). Die Kamera hat einen optischen Bildstabilisator mit CMOS-Shift Verfahren, der elektronische Sucher lößt mit 201.600 Pixel auf. Die Kam...
News - - 1 Kommentar
...igma 18-35mm F1,8 DC HSM Art das lichtstärkste Zoomobjektiv für Digitalkameras mit APS-C-Sensor dar. Abhängig von der eingesetzten Kamera liegt die kleinbildäquivalente Brennweite zwischen 75 und 150mm (bei Nikon DX-Kameras) sowie 80 bis 160mm (bei C...
News - - 1 Kommentar
...ist ein Telezoom mit großem Brennweitenbereich: Beim Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary handelt es sich um ein Telezoom mit einem für diesen Brennweitenbereich vergleichsweise geringen Gewicht von nur 1.160g. Das 4-fach-Zoom ist mit 100 bi...
News -
...ie das Gewicht der Digitalkamera deutlich. Knapp 12,5cm sind es in der Tiefe, 332g beim Gewicht. Insgesamt bringt die Stylus 1s damit 738g auf die Waage. Das Gewicht und die Abmessungen gleichen somit eher einer großen Bridgekamera oder einer spiegel...
News -
...indlichkeit lässt sich zwischen ISO 200 und ISO 25.600 wählen, nur bis ISO 6.400 lassen sich die Aufnahmen dabei aber mit der vollen Auflösung ausgeben. Über die ISO-Erweiterung sind zudem ISO 100 als minimale Sensorempfindlichkeit möglich. Wie bei S...
News - - 2 Kommentare
...ic Image App vorgenommen werden. Die Panasonic Lumix TZ101 fällt mit 11,1 x 6,5 x 4,4cm für eine Kompaktkamera groß aus: Ab März 2016 wird man die 11,1 x 6,5 x 4,4cm große und mit Akku sowie Speicherkarte 312g schwere Panasonic Lumix DMC-TZ101 in der...
News -
...ilber: Die Olympus OM-D E-M10 Mark II kann ab Mitte September 2015 in Silber oder Schwarz erworben werden. Im Kit mit dem M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 799,00 Euro, mit dem M.Zuiko Digital ED 14-1...
News -
...iden. Ein weiteres neues Feature der G81 ist die Videoaufzeichnung in 4:2:2, diese ist extern über HDMI möglich. Die Schnittstellen sind bei der Lumix DMC-G81 auf der linken Seite zu finden: Bei der Panasonic Lumix DMC-G81 dürfen natürlich auch die 4...
News - - 2 Kommentare
...inuierliche Schärfenachführung und Belichtung nicht verzichten. Möglich macht diese hohe Bildrate neben dem Bionz X Bildprozessor ein Front End LSI. Aufrechterhalten bleibt die höchste Geschwindigkeit laut Sony für 150 Aufnahmen in Serie. Die Digital...
News -
...1,2 Millionen Subpixel. Am Objektiv lassen sich über Schalter und Einstellringe einige Einstellungen beeinflussen: Videos zeichnet die Panasonic Lumix-DC LX100 II wie die LX100 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf, bei der zweiten LX100-Generati...
News -
...ie Speicherung in 4:2:2 mit 10bit gestrichen. Ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang sind allerdings weiterhin mit an Bord. Zur Bildkontrolle verbaut Panasonic bei der Lumix DC-G9 einen elektronischen Sucher und ein Display. Der OLED-Sucher mit...