News -
...pro Sekunde (1080p25):
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 1,60 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 1,60...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 3,85 (7,70) Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisato...
News -
...pro Sekunde festhalten kann, sind die IXUS 155 und die IXUS 150 mit 0,7 bzw. 0,8 Bildern pro Sekunde extrem langsam. Von einer Serienbildfunktionen kann man hier eigentlich kaum mehr sprechen. Beim Autofokus und der Auslöseverzögerung schneiden die d...
News - - 1 Kommentar
...Pro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der GoPro HERO4 Black, HERO4 Silver und HERO4 Session haben wir uns mit der Bedienung und den Videooptionen beschäftigt. In diesem dritten und letzten Tei...
News - - 6 Kommentare
...pro Sekunde, 2,7K-Videos (2.704 x 1.520 Pixel) mit ebenfalls bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei den Aufnahmeformaten hat die X5R aber mehr zu bieten. Mit die...
News -
...Pro, die GoPro Hero4 Black Edition, mit deren beiden Vorgängern, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition vergleichen. Zu unseren drei Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der GoPro Hero4 Black Edit...
News -
...pro Sekunde in 4K sowie 50 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD beschränkt, sie hält auch 30 Vollbilder pro Sekunde (4K) und 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) fest. Auf letztere Bildraten muss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Op...
News -
...pro Sekunde wählbar (2160p60). Zudem gibt es Zeitlupenmodi mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1080p240) und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD (720p960). Handling, Verarbeitung und Bedienung:Design- und ausstattungstechnisch fall...
News -
...pro Sekunde wählbar. In Full-HD erreicht die X-S10 mit 240 Vollbildern pro Sekunde im Zeitlupenmodus dagegen eine doppelt so hohe Bildrate. Sie schafft statt 120 Vollbildern pro Sekunde nämlich 240 Vollbilder pro Sekunde. Für die neue DSLM spricht zu...
News -
...pro Sekunde speichert die ZV-1F richtig viele Aufnahmen in kurzer Zeit. Bis zu 129 Fotos schafft sie mit dieser Bildrate am Stück, danach wird die Kamera mit 3,7 Bildern pro Sekunde deutlich langsamer. Wer besonders viele Bilder pro Sekunde benötigt,...
News -
...pro Sekunde sowie in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Daneben bringt das 13 Lite eine Slow-Motion-Funktion für bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit. Die Glasrückseite schimmert im...
News -
...pro Sekunde speichern, in Full-HD 60 Vollbilder pro Sekunde oder per Zeitlupe bis 120 Vollbilder pro Sekunde und in HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde mit der Zeitlupenaufnahme. {{ article_ad_3 }} Die Bildqualität der 4K-Videos überzeugt auf ganzer...
News -
...Prozent der Fläche ab, das Hybrid-AF-System mit zusätzlicher Kontrastmessung arbeitet ab -4EV. Die Nikon Z 50 kann im Serienbildmodus bis zu elf Bilder pro Sekunde festhalten, dabei steht das AF- und AE-Tracking zur Verfügung. Der Verschluss arbeitet...
News -
...pro Sekunde in der Spitze deutlich mehr Bilder pro Sekunde als die EOS RP mit fünf Fotos pro Sekunde. Für die Aufnahme von bewegten Motiven eignet sich die EOS R somit wesentlich besser. Das gilt jedoch ausschließlich, wenn während der Aufnahme kein ...
News -
...Prozessor 4. Dank diesem kann die GFX 100 bis zu fünf Bilder pro Sekunde aufnehmen, der Pufferspeicher bietet ausreichend Platz für 14 Fotos. Die hohe Rechenleistung des Bildprozessors erlaubt auch die Aufnahme von 4K-Videos. Im Vergleich zu Kameras ...
News -
...pro Sekunde, für HD-Aufnahmen gilt das Gleiche. {{ article_ad_1 }} SD-Aufnahmen können mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Auf der Pro-Seite ist zu nennen, dass man sich zwischen allen herkömmlichen Bildraten entscheiden kann. Neben einer...
Testbericht -
...pro Sekunde bei voller Auflösung, wobei nach ca. 26 Bildern in Folge die Serienbildfrequenz auf ca. 3,4 Bilder pro Sekunde absinkt. Pro Serie können in diesem Modus maximal 999 Bilder in Folge aufgenommen werden. Daneben gibt es noch zwei M-Serie Plu...
Testbericht -
...Problem handelt. Wenn es nur darum geht, bereits aufgenommene Bilder zu betrachten, kann man die Kamera auch direkt über die Wiedergabetaste starten. Hier entfällt entsprechend das Ausfahren des Objektivs. Eine sinnvolle und praxisnahe Methode. Als T...
Testbericht -
...produziert. Bei den Geschwindigkeitswerten kann die Canon PowerShot SX210 IS leider nicht vollends überzeugen. So nimmt sie im Serienbildmodus lediglich 0,5 Bilder pro Sekunde auf, kann diese aber immerhin durchhalten bis die Speicherkarte voll ist. ...