News -
...den Bildwinkel eines 35mm-Objektivs, letzteres den Bildwinkel eines 50mm-Objektivs. Auch diese beiden Modelle unterstützen die automatische Fokussierung und Blendenwahl. Mit dem Viltrox FX-23mm F1,4 (11 Linsen in zehn Gruppen) kann man ab 30cm Abstan...
News -
...den Modellen mit der längsten Telebrennweite. Die Lichtstärke sinkt beim Zoomen von F5 auf bis zu F6,3 ab, die aus neun Lamellen bestehende Blende kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Durch den optischen Bildstabilisator lässt sich das Zoom auch a...
News -
Die TOUGH SD-Karten der SF-G-Serie gehören zu den schnellsten SD-Speicherkarten am Markt. Mit bis zu 300MB/s beim Lesen und bis zu 299MB/s beim Schreiben erreichen sie sehr hohe Datenraten und kommen fast an die maximalen 312MB/s heran, die der UHS-...
News -
...den APS-C-Kameras von FujiFilm entspricht der Bildwinkel in etwa einem Kleinbildobjektiv mit 115mm Brennweite. Die große Blendenöffnung von F1,8 sorgt für eine geringe Schärfentiefe und somit eine gute Freistellung, abblenden lässt sich auf bis zu F2...
News -
...den, dabei soll es sich um eine kompaktere Version der Sony Alpha 7S III handeln. Vermutlich wird Sony bei dieser – wie schon bei den anderen ZV-Kameras – auf einen Sucher verzichten und die Bedienelemente für Videografen optimieren. Die Abmessungen ...
News -
...den Einsatz von 46mm messenden Filtern und kann ab sofort im Fachhandel oder bei Leica direkt (on- wie offline) erworben werden. Die schwarze Version der Festbrennweite kostet 4.550 Euro, für die silberne Version werden 4.750 Euro verlangt (jeweils U...
News -
...den anspruchsvollsten Situationen eine gewohnt intuitive Bedienung zu bieten haben. Der Wetterschutz (Staub und Spritzwasser) bewegt sich ebenfalls auf dem Level der Profi-DSLR-Kameras von Canon. Bedient wird die DSLM unter anderem über drei Einstell...
News -
...den Features der Festbrennweite gehört unter anderem ein Blendenring, dieser erlaubt die Blendenwahl von F1,8 bis F22. Wer die Blende über die Kamera einstellen möchte, kann dies natürlich auch. Dazu muss man den Ring nur auf „A“ stellen. Die große B...
News -
Die DxO Labs haben ein erstes größeres Update für die Bildverbesserungssoftware PureRAW herausgegeben. DxO PureRAW konvertiert Fotos aus den herstellereigenen RAW-Formaten in JPEG- oder DNG-Dateien. Dabei nimmt die Software Bildverbesserungen in For...
News -
...den unter anderem für Porträtaufnahmen optimalen Bildeindruck eines 75mm-Objektivs. Die hohe Lichtstärke von F1,4 des Samyang AF 50mm F1,4 FE II ist dafür ebenso von Vorteil. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, hierfür kommen neun Lamelle...
News -
...denwahl und manuellem Fokus nutzen. Zudem werden keine Exif-Daten übertragen. Bei der Nikon F-Version kann man als Besonderheit die Blende über einen Einstellring am Adapter verändern. Beim optischen Aufbau des Adapters kommen vier Linsen in drei Gru...
News -
...den. Im Folgenden dreht sich alles um den Fokus: Zu diesem Zweck werden unter anderem das Scharfstellen per Autofokus sowie von Hand, die Wahl des richtigen Autofokusmessfeldes und die Schärfentiefe behandelt. {{ article_ahd_1 }} Das vierte Kapitel d...
News -
...den Fragen geklärt, die jeder Fotograf bei Landschaftsaufnahmen schon einmal gehabt haben dürfte. „Welches Format ist das Richtige?“, „Wie teilt man ein Bild am besten auf“ und „Welches Objektive verwendet man?“. Dazu passende Exkurse gehen auf den E...
News -
...den die Leser ausführlich über die neue Software und deren Features informiert. Das von Jürgen Wolf verfasste Buch bietet dabei unter anderem 100 Workshops, mit denen die Leser praxisgerecht in die Welt der Bildbearbeitungssoftware eingeführt werden....
News -
...den. Beim gezeigten Prototyp soll ein 1/1,56-Zoll großer Sensor mit einem Normalobjektiv (50mm KB-äquivalent) kombiniert worden sein, die Festbrennweite verfügt über eine Blende von F2,4. Auf eine ähnliche Konstruktion setzte Panasonic bei seinem Lum...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den werden. Zum ersten Mal wird FujiFilm einen Stacked-CMOS-Sensor verbauen: Der Name der neuen DSLM wurde noch nicht offiziell bekanntgegeben, gerüchteweise soll sie den Namen X-H2 tragen. Diesen Namen verwendet zudem der Instagram-Account "fujifilm...
News -
...den Objektives soll eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleisten. Das Bokeh fällt bei den Trioplan-Modellen besonders aus: Beim Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II handelt es sich um ein rein manuell zu bedienendes Objektiv, alle Eingaben m...
News -
...den komplett aufladen und liefert bei 100 Prozent Leistung ausreichend Strom für etwa eine Stunde. Für die Beleuchtung besitzt das Weeylite S03 60 LEDs. 20 davon sind warmweiß, 20 kaltweiß und bei den restlichen 20 handelt es sich um RGB-LEDs. {{ art...
News -
...den. Zum Lieferumfang gehören ein Lederhandriemen und eine schwarze Abdeckung aus Metall für den Blitzschuh. Letzterer ist mit dem Schriftzug „Since 1996“ graviert.