Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras von Sony

News -

...den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspi...

Preview: Panasonic Lumix DMC-GF6 Hands-On

News -

...den. Wie gut sich damit arbeiten lässt, werden wir in unserem umfassenden Testbericht klären. Die Aufnahmen entstanden anhand eines Vorserienmodells der Panasonic Lumix DMC-GF6. Teil zwei dieses Artikels widmet sich den ersten Beispielaufnahmen und f...

Zweite Auflage: Sony kündigt die Alpha 7S II an

News - - 1 Kommentar

...den Autofokus: Statt 25 Fokuspunkten wie beim Vorgänger, bietet die Alpha 7S II nun 169 AF-Punkte. Eine hohe AF-Präzision soll durch den „Fast Intelligent“-AF auch bei sehr wenig Licht (- 4 EV) gewährleistet werden, gegenüber der Sony Alpha 7S (Testb...

Neues spiegelloses Einsteigermodell: Canon EOS M10

News - - 1 Kommentar

...den, dafür aber ein integriertes Blitzgerät: Bei den Belichtungsprogrammen lässt sich zwischen mehreren Automatiken, Szenenprogrammen und den PSAM-Modi wählen, zudem gibt es verschiedene Effektfilter. Ein Kreativ-Assistent soll unerfahrene Fotografen...

Leica präsentiert drei SL-Objektive

News -

...den befinden sich im Lieferumfang. Das Standardzoom Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph.: Das Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph. deckt als Standardzoom Brennweiten von 24 bis 90mm ab, die Blendenöffnung ist mit F2,8 bis F4 recht groß....

GoPro HERO6 Black mit verdoppelten Bildraten vorgestellt

News -

...den) oder die Zeitrafferaufnahme (alle 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 Sekunden) entscheiden. Neben JPEG-Bildern lassen sich Fotos auch im RAW-Format abspeichern. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit zur Aufnahme von Wide Dynamic Range (WDR) und HDR-Fot...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Kamera -

...den: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 113mm x 65mm x 72mm Gewicht: 505g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter Exmor-R-CMOS-Sensor, variabler Tiefpassflter mit den Optionen "Aus", "Standard" und &qu...

Neuvorstellung: Canon PowerShot A630, A640 und die A710 IS

News -

...den. Die möglichen Verschlusszeiten wurden von 15s bis 1/2500s angegeben.Pro Sekunde sollen bis zu 1,8 (A630) bzw. 1,5 (A640) Bilder möglich sein. Der LCD Monitor jedes der beiden Modelle hat 115.000 Pixel und 2,5 Zoll (ca. 6,4 cm) Durchmesser. SD eb...

Casio stellt eine neue Firmware für die Casio Exilim EX-Z1000 bereit

News -

...den Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und d...

Die Sonnenbrille als Hilfsmittel

News -

...denn hier muss die Belichtung "sitzen", damit alles so belichtet ist, wie gewünscht. Doch auch diejenigen, die eigentlich immer mit der Belichtung zufrieden sind, werden ein kleines Wunder erleben: man setzt eine Sonnenbrille mit neutral grauen Gläse...

Neue Profi DSLR Nikon D3 mit Vollformatsensor

News -

...den (mit 1,5x Brennweitenverlängerung). Wenn DX Objektive angesetzt werden, wird automatisch das Sucherbild maskiert, um den korrekten Bildausschnitt zu sehen. Wie bei den Mitbewerbern kommt der Nikon D3 Fotograf nun auch in den Genuss eines LiveView...

Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4 & 70-200mm F2,8 O.I.S.

News -

...den harten Profi-Alltag konzipierte und entwickelte Teleobjektiv hat bei allen Brennweiten eine Lichtstärke von F2,8 zu bieten. Als kleinste Blende werden F22 genannt, die Blendenöffnung besteht aus elf Lamellen. Wer sich längere Brennweiten wünscht,...

Neue Firmware-Updates für Kameras von Leica und Sony

News -

...den werden. Bei der Alpha 7R II und 7S II wird die Videoaufnahme im XAVC-S-Format auf SDHC-Karten ermöglicht: Bei Sony erhalten die beiden spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor Sony Alpha 7R II (Testbericht) sowie Sony Alpha 7S II (Testberi...

Pentax kündigt die Spiegelreflexkamera KP an

News -

...den. Die Bildkontrolle lässt sich per optischem Sucher oder mittels LCD vornehmen: Bei den möglichen Belichtungszeiten muss zwischen dem mechanischen Verschluss und seinem elektronischen Pendant unterschieden werden. Mit Ersterem lassen sich Belichtu...

Sony präsentiert die spiegellose Systemkamera Alpha 6500

News - - 3 Kommentare

...denstufen. Der 23,5 x 15,6mm große Exmor CMOS Sensor löst 24 Megapixel auf und ist wie bei der Alpha 6300 mit 425 Phasendetektionspunkten ausgestattet. Der 4D-Autofokus der Kamera soll laut Sony nur 0,05 Sekunden zum Fokussieren benötigen. Serienaufn...

Samsung Galaxy Note 10+ und Note 10 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...den sich die neuen Note-Modelle hauptsächlich bei den Displays, dem Arbeitsspeicher und den Kameras. Das neue Spitzenmodell ist das Samsung Galaxy Note 10+. Hier verbaut Samsung ein 6,8 Zoll messendes Super AMOLED-Panel mit HDR-Unterstützung und eine...

Für professionelle Videoaufnahmen: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...den anderen S-Modellen auch zur Bildstabilisierung genutzt, um bis zu sechs Blendenstufen längere Belichtungen sollen beim Einsatz aus der Hand möglich sein (6,5 EV mit Dual I.S.). Mit der High-Resoultion-Aufnahme lassen sich Fotos mit bis zu 96 Mega...

Neues OM-D-Modell von Olympus: E-M10 Mark IV

News -

...den laut Olympus um bis zu 4,5 Blendenstufen kompensiert. {{ article_ad_1 }} Leicht überarbeitet wurde bei der Olympus OM-D E-M10 Mark IV auch das Gehäuse. Dieses erinnert optisch an die letztes Jahr angekündigte Olympus OM-D E-M5 Mark III (Testberic...

Neu: Insta360 Ace Pro 2

News -

...den weiteren Aufnahme-Optionen gehören Active HDR-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K sowie FreeFrame-Videos (im 4:3-Format) und PureVideos (u. a. mit besserer Rauschreduzierung). Daneben werden Vorabaufnahmen (bis zu 120 Sekunden), Ze...

Leica präsentiert die deutlich überarbeitete SL3

News -

...den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Um das zu erreichen, greift Leica auf robustes Metall (Aluminium und Magnesium) zurück und dichtet die Kamera nach IP54-Standard ab. Auch widrige Aufnahmebedingungen sollen daher kein Problem darstellen. {{ art...

x