Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware für Olympus E-1, E-300, E-330, E-410, E-500, E-510

News -

...insam, ist die Korrektur des Autofokus, wenn die jeweilige DSLR Kamera in Verbindung mit einem Olympus EC-20 Telekonverter verwendet wird. Die Olympus DSLR E-510 erhält zur Autofokuskorrektur in Verbindung mit dem EC-20 Telekonverter zusätzlich eine ...

Sigma überarbeitet seine lichtstarken Telezoom Objektive

News -

...inem Stativ zu befestigen, wird eine Stativschelle serienmäßig mitgeliefert. Das Sigma APO 70-200mm misst 87 x 185mm (Durchmesser x Länge), hat eine Naheinstellungsgrenze von 100cm, eine Filtergröße von 77mm und ist ab sofort zu einem Preis von 1.099...

Neu: Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. & 50mm F2 Asph.

News -

...Inneren fern. Bei der Frontlinse lässt die Aqua-Dura-Vergütung unter anderem Wasser einfacher abperlen, die Filtergewinde messen jeweils 67mm. Das Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. ist eine Weitwinkeloptik: Das Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. ist Lei...

Smartphone Honor View 20 angekündigt

News - - 1 Kommentar

...on vier Pixeln zu einem großen Pixel erlaubt. Honor nennt dieses Verfahren „4-in-1 Super-Pixel-Technologie“. Der Sensor besitzt eine Diagonale von 1/2 Zoll, die Blende des Objektivs wird mit F1,8 angegeben. Daneben hat Honor das View 20 mit einer ToF...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...insen möglich. Dazu gehören unter anderem zwei extrem asphärische Linsen und drei ED-Elemente. Insgesamt werden 14 Linsen in elf Gruppen genutzt, die Nano AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares und Ghosting-Artefakte. Das Bokeh des Sony ...

Canon verkaufte 2020 die meisten Digitalkameras

News -

...ing – mit 22,1 Prozent schon deutlich abgeschlagen – der Multimediakonzern Sony. Auch Sony konnte 2020 seinen Marktanteil steigern, 20219 waren es „nur“ 20,2 Prozent. Platz drei nimmt Nikon ein. Das Unternehmen kommt auf einen Marktanteil von 13,7 Pr...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...inen Monat nach der Entwicklungsankündigung hat Tamron alle Informationen zum 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD veröffentlicht. Das Superzoom für APS-C-Kameras soll ab dem 24. September 2021 mit Sony E-Bajonett verfügbar sein, Besitzer einer Kamera v...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...inen optischen Aufbau mit vier ED-Linsen, einer asphärischen ED-Linse und einem asphärischen ED-Element. Insgesamt kommen elf Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, die HD-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für eine höhere Lichtdurchlässigkeit. Die W...

Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S vorgestellt

News -

...on eine überragende optische Leistung liefern und in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden können. Gebaut wurde das Objektiv für Vollformatkameras, an der Nikon Z 50 und Z fc mit APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel einem 150 bis 600mm-O...

Neu: Venus Optics Laowa 24mm T14 2X Periprobe

News -

...innt bereits ab 2cm Abstand von der Frontlinse, die Angabe eines klassischen Aufnahmeabstandes für die kürzeste Entfernung vom Sensor ergibt beim Laowa 24mm T14 2X Periprobe wenig Sinn. Das Objektiv mit montierter Periskopsonde im Einsatz an einer EO...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...onen „Haut-Weichzeichnung“ und „Ausgewog. Porträteindruck“ sowie „Portrait mit hohem Tonwertumfang“. Letztere Option gehört zu den Picture-Control-Konfigurationen, die ersten beiden Optionen sind im Foto- und Videomenü der Nikon Z 9 zu finden. Die „H...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...inaus konnte OM Digital Solutions die Stärke des ND-Filters von ND64 auf ND128 verdoppeln und die kamerainterne Grauverlaufsfiltersimulation integrieren. Zur Bildkontrolle ist die OM System OM-1 Mark II (Technik) mit einem 5,76 Millionen Subpixel auf...

Neues spiegelloses System von Nikon kündigt sich an

News -

...in neues Bajonett, ein eigens für die Kamera entwickelter Bajonettadapter erlaubt den Anschluss von Nikon-F-Objektiven. Die technischen Daten, das Einführungsdatum und den Preis der spiegellosen Systemkamera wird Nikon laut eigener Aussage zu einem s...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...ine hohe Abbildungsleistung sorgen unter anderem zwei XLD- (eXtra Low Dispersion) und zwei LD-Linsen (Low Dispersion), insgesamt sind 19 Elemente in 14 Gruppen verbaut. Die BBAR G2 Vergütung (Broad Band Anti Reflection Generation 2) minimiert beim Ta...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...inem Fokusring unter anderem ein Blendenring (F1,4 bis F16), ein Focus Lock Schalter sowie ein AF/MF-Schalter. Für ein harmonisches Bokeh bei kleineren Blendenöffnungen soll eine Blendenkonstruktion mit elf Lamellen sorgen. Folienfilter lassen sich i...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...on einer schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit, längeren Bildserien, einem größeren Dynamikumfang und einem geringeren Bildrauschen profitieren. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, der Pufferspeicher besitzt eine Größe von ...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...inon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR mit dem Fujinon Telekonverter XF 1,4X TC WR (=1.067mm KB-äquivalent) oder dem Fujinon Teleconverter XF 2.0 TC WR (= 1.524mm KB-äquivalent) kombiniert werden. Die Lichtstärke sinkt in diesen Fällen von F5,6 auf F8 bzw. F...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...onen stehen beim Einsatz folgender Kameras und Firmware-Versionen zur Verfügung: Nikon Z 9 (1.0), Nikon Z 8 (1.0), Nikon Z 7II (1.3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z f (1.0), Nikon Z 50 (2.2), Nikon Z 30 ...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...insen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Geisterbilder oder Streulicht werden durch den Einsatz der Super-Multi-Layer-Vergütung minimiert. Das Sigma 28-10...

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...inuten liegen. Das Aufladen nimmt rund 150 Minuten in Anspruch. Laut Datenblatt bringt der Quadro-Copter 248g auf die Waage, auf die Kennzeichnung sowie einen Copter-Führerschein kann also theoretisch verzichtet werden - dies ist jedoch eine unverbin...

x