Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW11

News -

...PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud Der Godox XPro II erlaubt das drahtlose Steuern der meisten Godox-Blitze: Am Mittwoch hatten wir den neuen Wireless Flash Trigger von Godox vorgestellt. Der XPro II unterstützt die TTL-Blitzautomatik, de...

dkamera Wochenrückblick KW18

News -

...Pro Plus-Speicherkarten von Samsung Die Montage einer Kamera im Digipower Re-Fuel-Gehäuse ist einfach: Am Dienstag haben wir den Testbericht des Digipower Re-Fuel-Gehäuses veröffentlicht. Dieses ist zur GoPro HERO9 Black, GoPro HERO10 Black und GoPro...

Vlogging-Kamera mit 1,0-Zoll-Sensor: Canon PowerShot V10

News -

...pro Sekunde speichern, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Als maximale Videolänge gibt Canon eine Stunde an. Der Ton lässt sich mit dem eingebauten Stereomikrofon aufzeichnen, ein drittes Mik...

Neu: Sharp Aquos R6 mit 1-Zoll-Sensor und Leica-Objektiv

News -

...Pro) zum Einsatz. Der Chip des Sharp Aquos R6 soll 20 Megapixel auflösen, Pixel-Binning scheint er nicht zu unterstützen. Bei den genannten 20 Megapixel sollte es sich daher um die native Auflösung handeln. Das unterscheidet den Sensor von den allerm...

dkamera Wochenrückblick KW04

News -

...pro Sekunde speichern. Zu unserem Artikel: Neu: Ricoh Theta X Die Sony ZV-E10 wurde für Videos optimiert: Am Mittwoch ging unser Testbericht der Sony ZV-E10 online. Die spiegellose Systemkamera basiert auf den Alpha 6000-Kameras, spezielle Optimierun...

Neue Einsteiger-Systemkamera vorgestellt: FujiFilm X-A3

News -

...Prozessor II, sechs Bilder pro Sekunde kann die spiegellose Systemkamera in voller Auflösung festhalten. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung, bis zu 77 Messfelder stehen zum Scharfstellen zur Verfügung. Belichten kann man mit der FujiFilm ...

Verbesserte Bridgekamera mit 4K-Video: Nikon Coolpix P950

News -

...pro Sekunde, bei 1.920 x 1.080 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zeitlupeneffekte lassen sich bei 1.280 x 720 Pixel (2-fache Zeitlupe) und bei 640 x 480 Pixel (4-fache Zeitlupe) realisieren. {{ article_ad_2 }} Zudem wird die Zeitraffera...

DxO stellt PureRAW vor – mit erstem Praxistest

News -

...Programme, die den Umgang mit JPEG- oder DNG-Dateien erlauben. Als Beispiele sind hier natürlich Adobe Photoshop oder Adobe Photoshop Lightroom zu nennen. Fotografen können dadurch sowohl von den Bildverarbeitungstechnologien der DxO Labs profitieren...

Neue Firmware-Versionen von Nikon, FujiFilm und Panasonic

News -

...pro Sekunde erfolgen. Daneben erhält die DSLM erweiterte Videofunktionen und Verbesserungen. So soll unter anderem die herunterkonvertierte Ausgabe über HDMI während der Videoaufzeichnung bis in 6K-Auflösung möglich sein. Zudem wird es im Creative Vi...

Jetzt verfügbar: Zeiss ZX1 mit Adobe Photoshop Lightroom

News -

...Programme bearbeiten. Eine einjährige Lightroom-Lizenz mit 1TB Cloud-Speicher gehört zum Lieferumfang. Benötigt wird der Online-Speicher allerdings nicht unbedingt, die ZX1 besitzt nämlich einen 512GB großen internen Speicher. Dieser reicht laut Zeis...

Sigma kündigt die spiegellose BF an

News -

...pro Sekunde möglich. Der Verschluss der Sigma BF arbeitet rein elektronisch, wählbar sind Belichtungszeiten von 1/25.600 Sekunden bis zu fünf Minuten. Als Belichtungsprogramme hat die Kamera die PSAM-Modi zu bieten, zudem gibt es 13 Farbmodi. Die Sig...

Neue 360-Grad-Kamera: Insta360 X5

News -

...pro Sekunde und Full-HD-Videos (3.840 x 1.920 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Als spezielle Videomodi werden unter anderem die PureView-Aufnahme, die Bullet-Time-Aufnahme und der „InstaFrame“-Modus angeboten. Zudem kann man sic...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...Processor Pro“ Bildprozessor zeichnet unter anderem dafür verantwortlich. Er kann viermal so viele Daten wie ein EXR Prozessor der zweiten Generation verarbeiten, bis zu 480 Megapixel pro Sekunde sollen es laut FujiFilm sein. Die Bildrate der X-Pro2 ...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Pro) hat sich das Unternehmen von kleinen Sensoren allerdings teilweise verabschiedet, bei der Hauptkamera kommt ein Modell der 1/1,31-Zoll-Klasse (Samsung GN1) zum Einsatz. Der Sensor löst 50 Megapixel auf, Bilder gibt das Smartphone allerdings mit ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...programme finden sich bei allen drei spiegellosen Systemkameras in Form einer Automatik, den PSAM-Modi und einer Reihe von Szenenprogrammen. Zudem lassen sich verschiedene Kreativfilter einstellen. Frei programmierbare Custom-Programme, von Sony auch...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...programme stehen bei beiden DSLMs diverse unterschiedliche Modi zur Wahl. Natürlich gibt es eine Automatik und die PSAM-Modi, daneben jedoch auch Filtereffekte und speziell programmierbare Custom-Modi. Letztere erlauben das schnelle Abrufen vorher ab...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...Programm-Wählrad sitzt auf der linken Seite der Kamera und lässt sich um die eigene Achse drehen. Neben den gewohnten Programm-Modi (Automatik (+), Programm-Automatik, Zeit- und Blenden-Vorwahl) besitzt die Sony Alpha 77V natürlich auch einen manuell...

Olympus Stylus SH-1

Testbericht -

...Programmwahl kann man sich zwischen einer Voll- und einer Programmautomatik oder auch einem manuellen Modus entscheiden. Zudem stehen sieben Artfilter, ein Panorama- und ein Photostory-Modus sowie weitere Szenenprogramme zur Verfügung. Durch die vorh...

Pentax K-S2

Testbericht -

...programmen nicht gespart wurde. Neben der Automatik, den PSAM-Programmen und einer Empfindlichkeits- sowie einer kombinierten Blenden- und Zeitvorwahl, stehen auch zwei frei konfigurierbare Userprogramme, ein Bulbmodus und ein Programm für HDRs zur V...

Nikon D3400

Testbericht -

...programme. Über das Programmwählrad lassen sich neben der Vollautomatik sieben Szenenmodi („Porträt“, „Kinder“, „Nahaufnahme“, …) erreichen, zehn Effektfilter stehen im Effects-Modus zur Verfügung. Des Weiteren hilft der spezielle Guide-Modus bei der...

x