Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...auf den Markt gebracht. Die spiegellose Systemkamera folgt auf die Olympus PEN E-PL8 (Testbericht) und wurde vor allem in puncto Videofunktion deutlich verbessert. Zur Bildaufnahme dient weiterhin ein 15,9 Megapixel auflösender CMOS-Sensor im Micro F...

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

...aufnahme des Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph.: Beim Objektivgehäuse setzt Panasonic auf Metall, dieses wird zudem auch beim Bajonett verwendet. Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser machen den Einsatz bei nicht optimalen Aufnahmebedingungen mögl...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...aufweisen. Des Weiteren bewirbt der Hersteller Venus Optics das Laowa 12mm F2,8 Zero-D als lichtstärkstes Objektiv mit 12mm Brennweite, das an Vollformatkameras verwendet werden kann. Der Einsatz an Modellen mit kleineren Sensoren ist natürlich ebens...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...Aufbau des Samyang 20mm F1,8 ED AS UMC: Abblenden kann man die Festbrennweite auf bis zu F22, sieben abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für möglichst harmonische Unschärfebereiche sorgen. Das Scharfstellen ist mit dem Sam...

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...auf F22 bis F32, die sieben Blendenlamellen der beiden Teleobjektive sind abgerundet. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED VR und des AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED besteht aus 14 Linsen in zehn Grup...

Panasonic gibt die Entwicklung eines neuen Bildsensors bekannt

News - - 2 Kommentare

...Aufnahmen möglich sind. Der Organic Photoconductive Film-Sensor erlaubt Aufnahmen mit sehr großem Dynamikumfang: Des Weiteren hat der Sensor einen weitaus größeren Dynamikbereich als bislang erhältliche Sensoren zu bieten und erlaubt durch die Dual-S...

Ricoh überarbeitet seine Objektiv-Roadmaps

News -

...auf Objektive für Vollformatsensoren. Dies ist angesichts des etwas kleineren Portfolios an vollformat-tauglichen Modellen natürlich verständlich. Roadmap für das Q-Bajonett: Ein Update gibt es auch bei der Roadmap für das Q-Bajonett. Auch hier wird ...

Sony Alpha 7 III Testbericht

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) oder 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle stehen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Speichern lassen sich die Daten auf zwei SD-Karten,...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bildern pro Sekunde, mit höchster Geschwindigkeit lassen sich bis zu 21 JPEG-Bilder in Folge aufnehmen. Der Hy...

Zwei neue Stativserien von Manfrotto erhältlich

News -

Von Manfrotto lassen sich neue Stative für den Einsatz auf Reisen oder für den Fotografen-Alltag erwerben. Die Befree-Advanced-Stative werden in zwei Versionen angeboten: Einmal mit den bekannten Quick-Power-Lock-Schnellverschlüssen und einmal mit n...

360-Grad-Kamera mit großen Bildwandlern: Ricoh Theta Z1

News -

...auf. Die fertig zusammengerechneten Bilder der Ricoh Theta Z1 besitzen 22,6 Megapixel, als Dateiformate stehen JPEG und RAW zur Verfügung. Videos lassen sich in 4K-Auflösung (3.840 x 1.920 Pixel) oder 2K-Auflösung (1.920 x 960 Pixel) mit jeweils 30 V...

Canon EOS 77D Testbericht

News -

...auf der Oberseite. Bei den meisten technischen Daten gibt es zwischen beiden Kameramodellen jedoch keine Unterschiede. Zur Bildaufnahme kommt jeweils ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel zum Einsatz. Das APS-C-Mod...

Ultraweitwinkel für MFT: Laowa 7,5mm F2 von Venus Optics

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmeentfernung nennt Venus Optics 12cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1: 9,1. Das Laowa 7,5mm F2 fällt recht kompakt aus: Das Objektiv wird von Venus Optics in zwei Versionen angeboten. Die Standardversion bringt 200g auf die Waage, die ...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...auf F22 bis F40. Der optische Aufbau des Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD: Die optische Konstruktion des 22,2-fach-Zooms besteht aus 16 Linsen in 11 Gruppen, durch zwei asphärische Linsen, eine hybrid-asphärische Linse und drei LD-Linsen soll d...

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...Auflösung absetzt. Auf dem rückwärtig belichteten Vollformat-Chip (35,9 x 23,9mm) hat Nikon 45,4 Megapixel untergebracht, die Sensorempfindlichkeit lässt sich inklusive aller Erweiterungen zwischen ISO 32 und ISO 102.400 wählen. Der standardmäßige IS...

Panasonic gibt weitere Details zu seinen Vollformat-DSLMs preis

News -

...auf das neue HSP-Format, auf einem HLG-kompatiblen Fernseher lassen sich die Bilder via HDMI-Kabel ansehen. Ob es bei den HLG-Fotos einen Vorteil gegenüber RAW-Dateien gibt, ist nicht bekannt. Vermutlich sollen die Aufnahmen im HLG-Modus einem nur di...

FujiFilm stellt eine neue Objektiv-Roadmap für das X-Bajonett vor

News -

...auf der Roadmap vorhandenen Modelle MK18-55mm T2,9 X Mount und MK50-135mm T2,9 X Mount sind nur für Videoaufnahmen gedachte Objektive und für Fotografen daher nicht interessant. Beide Objektive wurden zudem bereits vorgestellt.

Canon kündigt die PowerShot SX730 HS an

News - - 1 Kommentar

...Auflösung von 922.000 Subpixel möglich, dieses lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben schwenken. Videos kann der Anwender in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Der Ton wird in Stereo aufgezeichn...

Holzstative „Made in Germany“ von Silvec

News -

...auf 173cm ausgefahren werden. Als minimale Höhe werden 54cm angegeben. Belastbar ist es mit 18kg, das Eigengewicht liegt bei 2,5kg. Als Transportlänge werden für das Eschenholzstativ 68cm genannt. Das Silvec MS 171 K: Etwas kleiner und leichter ist d...

Sony Alpha 6000 mit weißem Kameragehäuse

News -

...auft. Während der Trend zu anderen Farbvarianten vor einigen Jahren bei den Kompaktkameras begann, werden mittlerweile auch einige Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkameras in verschiedenen Farben angeboten. Als „Vorreiter“ auf diesem Gebiet kann...

x