News - - 10 Kommentare
...indlichkeiten der Nikon D5000 reichen im erweiterten ISO Modus bei voller 12,2 Megapixel Bildauflösung von ISO 100 (Lo-1) bis ISO 6.400 (Hi-1). Die Nikon D5000 hat keinen integrierten Autofokusmotor, hat dafür aber das Nikon Airflow-Control-System in...
News - - 15 Kommentare
...in ins Kameragehäuse integrierter optischer Bildstabilisator vom Typ Sensor-Shift, welcher bis zu 4 Lichtwert-Stufen kompensieren und jedes angesetzte Objektiv optisch bildstabilisieren kann. Die Spiegelkonstruktion, die bislang eine notwendige Kompo...
News -
...insatz. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 25.600. Die maximale Serienbildrate liegt bei 12 Aufnahmen pro Sekunde, wobei maximal 11 Bilder in Folge als RAW und JPEG gleichzeitig, 13 Bilder in Folge bei einer reinen RAW-Aufzeic...
News -
...inimieren. Ein geringerer Anteil an Schaltungselektronik auf dem Sensor soll außerdem die Pixeloberfläche vergrößern. Die ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Bildsensors kann zwischen ISO 160 und ISO 12.800 in Drittelstufen eingestellt werden. Auch der Bild...
News -
...in linearer AF-Motor ist ebenfalls vorhanden. Die optische Konstruktion besteht aus sieben Elementen in fünf Gruppen, eine doppelseitige asphärische Linse und zwei blankgepresste asphärische Linsen sollen Bildfehler korrigieren. Das Sigma 30mm F2,8 D...
News -
...ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 50.000 wählen. Die Leica SL2 besitzt ein abgedichtetes Kameragehäuse aus Magnesium und Aluminium: Trotz der hohen Auflösung speichert die Leica SL2 bis zu 20 Bilder pro Sekunde in voller Auflösun...
News -
...ine um 1/3 bis 1/2 Blendenstufe bessere Bildqualität erzielt werden. Der ISO-Bereich der Kamera beginnt bei ISO 100 und endet bei ISO 102.400, mit den Low- und High-Erweiterungen kommt man auf ISO 50 bis ISO 3,2 Millionen. Der neue AF-Sensor arbeitet...
News -
...ine Festbrennweite mit 35mm und einer Lichtstärke von F4. Wegen des Mittelformatsensors entspricht der Bildwinkel allerdings einer Kleinbildoptik mit 28mm Brennweite. Bei der neu entwickelten Festbrennweite greift FujiFilm auf zehn Linsen in acht Gru...
News -
...inimiert ein OIS. Noch weiter kommt an entfernte Motive nur das Galaxy S22 Ultra heran. Dafür hat Samsung eine 10-fach-Telekamera (230mm KB, F4,9, OIS) verbaut. Diese hält Fotos mit zehn Megapixel fest, hinter der Periskop-Optik soll sich ein 1/3,5 Z...
News -
...inge Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich der Eindruck jedoch. Auch in Kombination mit einer großen und schweren Kamera haben wir bezüglich der Stabilität keine Probleme festgestellt. Der Griff ist vergleichsweise klein und lei...
Testbericht -
...iniert, um so beispielsweise auch in Innenräumen eine möglichst genaue Ortsangabe zu ermöglichen. Das mag in der eigenen Wohnung noch unnötig sein, sofern diese eher Durchschnittsgröße aufweist, kann aber beispielsweise bei einem Besuch im Museum dur...
Testbericht -
...ine wesentlich höhere Auslesegeschwindigkeit als klassische Sensoren. Als Sensorempfindlichkeiten stehen bei der DSLM ISO 50 bis ISO 102.400 zur Wahl, alle Stufen unterhalb von ISO 100 und oberhalb von ISO 32.000 sind allerdings Erweiterungen. Die Bi...
News -
...inaus. Per Micro-HDMI ist die Bildausgabe auf einem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch...
News -
...ISO-Bereich des Sensors der 7R III geht von ISO 100 bis ISO 32.000, über Erweiterungen stehen ISO 50 bis ISO 102.400 zur Verfügung. Bei der Nikon Z 7 können Fotografen zwischen ISO 64 und ISO 25.600 wählen, mit den Erweiterungen lassen sich ISO 32 bi...
News -
...ischen einem recht kleinen optischen Sucher und einem gut aufgelösten Display entscheiden. Letzteres ist dreh- und schwenkbar, das gestaltet die Bildkontrolle komfortabel. Die meisten Bedienelemente der Kamera sind recht klein geraten die DSLR selbst...
News -
...indlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 204.800 einstellen. Unterhalb von ISO 100 sowie oberhalb von ISO 64.000 handelt es sich jedoch um Erweiterungen. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors ist die Bildstabilisierung möglich, diese erreicht ein...
Testbericht -
...isplay automatisch vergrößert. Die Panasonic DMC-G1 hat keinen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, dafür ist das Kitobjektiv mit einem optischen MEGA O.I.S. Bildstabilisator ausgerüstet, welcher effektiv arbeitet. Einen Video-Aufzeic...
Testbericht -
...ist die relativ schnelle Bildrate von ca. einem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung n...
Testbericht -
...in 10fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,2 bis 5,8 zum Einsatz. Auch bei den Abbildungsleistungen ist das Ergebnis der kleinen Digitalkamera etwas durchwachsen...
News -
...in elektronischer Sucher und ein Display zur Verfügung. Die elektronischen Sucher sollten ihren Daten nach technisch identisch ausfallen. Dies bestätigen auch unsere Eindrücke in der Praxis. Die Sucherbilder werden mit einer Auflösung von 2,76 Millio...