News -
...rrektur zu nennen. Weitere Bedienelemente finden sich an der Festbrennweite nur in Form des AF-/MF-Schalters. Für den Einsatz von Filtern ist das Nikkor Z 20mm F1,8 S mit einem 77mm großen Gewinde ausgerüstet, besondere Filterhalter sind daher nicht ...
News -
...rden: Die Unterseite des Kartenlesers: Die Oberseite und die Ränder des Lesers sind glatt, die Unterseite besitzt einen kleinen Rahmen. Dadurch lassen sich mehrere Leser von Angelbird sehr einfach übereinander stapeln. Für eine festere Verbindung die...
News -
...inem Computer verbinden. Dafür war bei unserem Testcomputer mit Windows 10 nicht einmal eine Treiberinstallation erforderlich, diese erledigte Windows im Hintergrund. Bereits nach weniger als einer Minute konnte das Mikrofon daher ohne weiteres Zutun...
News -
...r“ einen 23,7 x 15,7mm messenden APS-C-Sensor. Der Sensor der Z f fällt daher mehr als doppelt so groß aus. Neben einem deutlich geringeren Bildrauschen hat der größere Bildwandler auch einen Einfluss auf die allgemeine Nutzung. Für Vollformat-DSLRs ...
News -
...r Actionkamera ein begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie bereits erwähnt ebenso konfigurierbar. Ein Teil der Video-Optionen bei aktiviertem Pro-Modus:...
News -
...rch die LTPO-Technologie sind variable Bildraten zwischen einem und 120 Hz möglich. Die Frontkamera wurde im Display integriert: Der Fingerabdrucksensor befindet sich oberhalb des unteren Displayrandes: Bei der Frontkamera und dem Fingerabdrucksensor...
News -
...richt Nikon zudem mit einer langen Liste an Aufnahme-Features an. Dazu gehört unter anderem die 12-Bit-RAW-Aufnahme in 6K-Auflösung (bis zu 60p). Dafür wird nicht einmal ein externer Rekorder benötigt, die im N-RAW- oder Apple ProRes RAW-Format vorli...
Testbericht -
...rkarte hingegen unter einer gut sitzenden Klappe geschützt. {{ article_ad_1 }} Auf der Vorderseite der Digitalkamera ist ein leicht ausgeprägter Handgriff angebracht. Auch wenn dieser zumindest etwas Halt gibt, so wäre eine etwas stärker herausgearbe...
Testbericht -
...ine Micro-Four-Thirds-Kameras nennt, und damit gerade als ständiger Begleiter oder kompakte Zweitlösung interessant. Auf der anderen Seite setzt sie den Trend der GF-Baureihe zu einer immer indirekteren Bedienung und eingeschränkterer Ausstattung for...
Seite -
...ro Duo, miniSD und RS-MMC Karten sichern. Die integrierte "Verify"-Funktion kann verwendet werden, um sicherzustellen, ob der Sicherungsvorgang einer Speicherkarte fehlerfrei geklappt hat. Ein Datenvolumen von ca. 410MB auf einer SD Karte hat der Vos...
News -
...in DVB-T-Receiver ist ins Gerät integriert und ermöglicht so den Fernsehempfang. Außerdem werden Videotext, Untertitel und der elektronische Programmführer EPG unterstützt. Hinzu kommt eine Kindersperre, die den Fernsehempfang unterdrückt. Die restli...
News - - 1 Kommentar
...rfläche per Browser sehr viele Informationen: Hierüber lassen sich unter anderem die WLAN-Einstellungen ändern: Auf Wunsch lässt sich die Batterielebensdauer mit einem Stromsparmodus verlängern: Auch die Firmware der Festplatte kann über das Webinter...
News - - 2 Kommentare
...r Bilder einfacher sowie schneller möglich, bei der 750D muss hier pro Bild ein Tastendruck erfolgen. So groß wie beim Verändern der Belichtungsparameter ist der Vorteil aber natürlich nicht. Da das Einstellrad der 760D auch über eine Steuerkreuzfunk...
News - - 2 Kommentare
...ro. Die DSLR konnte etwas flacher gebaut werden, der Handgriff ist trotzdem ein wenig tiefer: Unser Ersteindruck von der Nikon D7500:Da wir ein Vorserienmodell der Nikon D7500 kurz begutachten konnten, wollen wir im Folgenden unsere ersten Eindrücke ...
News -
...ine bestimmte Person und mit Voreinstellung drei zum Beispiel einen Chart zu filmen. Grundsätzlich darf die Position der Kamera nach dem Speichern der Voreinstellungen natürlich nicht mehr verändert werden. Dies sollte aber kein größeres Problem dars...
News - - 1 Kommentar
...in integriertes Blitzgerät mit einer Leitzahl von 12 bei ISO 100 und die Möglichkeit der kabellosen Datenübertragung per WLAN und NFC sind zudem vorhanden. Zehn programmierbare Fn-Tasten sollen das schnelle Verändern aller wichtiger Parameter ermögli...
News -
...r eine erste Vorführung lässt auf einen ähnlichen Umfang bzw. eine ähnliche Umsetzung wie bei den Konkurrenzherstellern schließen. Eine vor allem auch für Fotografen mit lichtstarken Festbrennweiten interessante Verbesserung, ist die kürzere Verschlu...
News -
...re Unterschiede:Zu den weiteren Unterschieden gehören eine nur bei der Alpha 7C II zu findende Focus-Bracketing-Funktion und eine spezielle Anti-Flicker-Option. Darüber hinaus bietet Sony für seine neue Kamera einen optional erwerbbaren Batteriegriff...
News -
...r und der Einschalter durch einen mit dem Fotoauslöser kombinierten Schalter ersetzt. Auf der Oberseite der ZV-E10 II hat Sony mehr Veränderungen vorgenommen: Bei der ZV-E10 wird der Ein- und Ausschalter nicht mit dem Fotoauslöser kombiniert: Untersc...
Testbericht -
...r interaktiven 360 Grad Drehansicht der Kamera unveränderte Foto- und Videoaufnahmen in voller Bildqualität ansehen bzw. herunterladen. Auf der Fazitseite des Testberichts finden Sie die Meinung der Redaktion und das Pro & Contra zur Kamera. ...