News -
...On) verfügt auch die X-A3 über einen Bildwandler mit 24 Megapixel. Beim 23,5 x 15,7mm großen Chip handelt es sich allerdings nicht um den von FujiFilm bekannten X-Trans-CMOS-Sensor, sondern um ein Modell mit herkömmlichem Farbfilter. Als Sensorempfin...
News - - 1 Kommentar
...on-Animation: Wie die Zeitrafferaufnahme wird die Stop-Motion-Animation über das Fotomenü erreicht. Hier stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Als spezielle Option gibt es eine „Bilder-Gruppe“. Alle mit der Stop-Motion-Aufnahme-Funktion aufgeno...
Testbericht -
...on 1/4.000 Sekunde bis zu 60 Sekunden. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die Panasonic Lumix DMC-G6 (Technik) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, der Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon oder ein externes Mikrofon au...
News -
...onfigurationsmöglichkeiten an. Der Sucher und das Display sind ebenfalls schon von anderen Alpha 7 Kameras bekannt: Der elektronische Sucher ist ebenfalls nicht wirklich neu und stammt ebenso von der Alpha 7R II. Wie von dieser bekannt, liefert er mi...
News - - 2 Kommentare
...onic das große Schwestermodell der 2015 eingeführten Lumix DMC-G70 vor. Die G81 stellt eine verbesserte Version der G70 dar und schließt teilweise sogar zum bisherigen Spitzenmodell Panasonic Lumix DMC-GH4 auf. Wir konnten die Kamera bereits unter di...
News -
...on EOS R6 Mark II bringt nicht nur eine verbesserte Videofunktion und einen optimierten Autofokus mit, sondern mit 40 Bildern pro Sekunde auch eine extrem schnelle Serienbildfunktion. Dazu passt das bei canonrumors.com zu lesende Gerücht, dass bereit...
News -
...ontrast-AF-Messfeldern besonders schnell (0,02 Sekunden) und präzise fokussieren können. Daran haben wir keinen Zweifel. Zum einen kennen wir das AF-System bereits von der sehr leistungsfähigen Sony Alpha 6400, zum anderen konnte uns die Alpha 6600 a...
Testbericht -
...on der FujiFilm XF1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet. Neben PSAM-Modi bietet die Premium-Kompaktkamera eine Vollautomatik, zwei frei konfigurierbare Modi sowie mehrere Szenen-Programme...
Testbericht -
...on Google läuft in der Version 4.2.2, die Nutzeroberfläche stammt von Sony. Natürlich ist das Smartphone äußerst kommunikativ: Neben WLAN, Bluetooth und HSPA+ wird auch LTE unterstützt, ebenso ist NFC mit an Bord. Das 172g schwere Sony Xperia Z1 kann...
News -
...onen fehlerfrei genutzt werden kann. Für die Canon EOS 50D ist nun das Firmware Update in der Version 1.0.3 verfügbar. Mit dieser Version wurde das Phänomen behoben, dass ein Bild überbelichtet aufgenommen wurde, wenn die C. Fn.II-3 Funktion auf „1“ ...
News -
...Option im Landschafts-Motivprogramm, die Funktion "ADJ. Direct ISO Control", zwei neue Weißabgleichs-Presets, die Funktion "Shutter Speed Auto Shift", die Möglichkeit, mittels der Hoch/Runter-Tasten nun den Blitzmodus bzw. den Selbstauslöser zu konfi...
Seite -
...on 1.0.01.14090 vor. Nach klicken in der Jahresansicht auf ein Monat eröffnet sich die Monatsansicht: Die Bilder können dann nach Klick auf den entsprechenden Tag der Reihe nach angesehen werden.
News -
...on 35mm F1,8 Di VC USD, das Tamron 45mm F1,8 Di VC USD (jeweils für Canon und Nikon) und das Sigma 24-35mm F2 (für Canon, Nikon und Sigma) zu nennen. Zudem wurden auch Korrekturprofile für deutlich ältere Objektive, wie das Canon FD 50mm F1,4 oder da...
News -
...on unterschiedlichen Brennweiten ist auch das Zoomen kein Problem. Die Light L16 hat 16 Objektive mit drei unterschiedlichen Brennweiten: Fünf der Linsen besitzen eine Brennweite von 35mm, ebenfalls fünf von 50mm und sechs von 150mm. Die längeren Bre...
News -
...oniert auch bei der Aufnahme von Einzelbildern. Die M1 wird des Weiteren um eine Zeitrafferfunktion für Einzelbilder, die Option zur Aufnahme von einem bis drei Bildern bei verwendetem Selbstauslöser und eine Lupenfunktion mit 6-facher, 8-facher und ...
News -
...onen und Funktionen will Panasonic zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Panasonic spricht bei der GH6 von einer Vielzahl von Aufnahmemodi und Aufnahmehilfsfunktionen, diese sollen die Kamera für verschiedene Einsatzzwecke tauglich machen. Als h...
News -
...onen ergänzt. Dazu gehören ein roter Rahmen für die Anzeige einer laufenden Videoaufnahme, die vertikale Wiedergabe von vertikalen Videos und die Option, Informationen zur vertikalen Aufnahme hinzuzufügen. Des Weiteren lässt sich der Stromsparmodus a...
News -
...onkret geht es dabei um den Einsatz des Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD und des Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD. Hier traten Fokusprobleme beim Verwenden der High-Speed-Burst-Aufnahme mit AF-C-Option auf. Des Weiteren kam es beim Verkürz...
News -
...on 22,3 x 14,9mm zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, letzterer Wert verbirgt sich hinter der H-Option. Bei Aufnahmen im Serienbildmodus speichert die DSLM bis zu 6,1 pro Sekunde, dabei lassen ...
News -
...on Bildern soll durch die Option „zum nächsten wechseln“ noch einfacher funktionieren. Das Zuschneiden von Bildern soll einfacher als zuvor sein: Neu ist auch ein HDR-Werkzeug: Dieses wird mit einem größeren Spielraum beim Bearbeiten von Kontrasten o...