Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...16mm F1,4 DC DN Contemporary F16 zu bieten, neun Blendenlamellen sorgen auch im abgeblendeten Zustand für eine runde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion setzt Sigma auf 16 Linsen in 13 Gruppen, durch den Einsatz von zwei SLD-, ...

Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. angekündigt

News -

...1:8,8. Die Blende des Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. lässt sich auf bis zu F16 schließen, das funktioniert in halben Blendenstufen. Das Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. an der Leica M10: Das 7,4 x 9,1cm große und 1.055g schwere Objektiv verfügt ü...

Limitierte Sonderedition der Leica M Typ 262

News -

...1.600 Subpixel auf, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/4.000 Sekunde. Ab sofort lässt sich die Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.600 Euro erwerben. Dies entspricht einem Aufschlag von 1.100 Euro gegenü...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...14mm F2,8 weicht von der Konstruktion des Canon EF 14mm F2,8 L II USM jedoch ab. Statt 14 Linsen in elf Gruppen werden beim Yongnuo YN 14mm F2,8 zwölf Linsen in neun Gruppen verwendet. {{ article_ad_1 }} Beim Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit V...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...1,4 Asph. wird mit 1:9,4 angegeben. Mit einer Offenblende von F1,4 gehört das Modell zu den sehr lichtstarken Standardobjektiven, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16. Für optische Filter ist ein E60-Innengewinde vorhanden. Das 7,0 x 7,7cm ...

Zeiss Batis 18mm F2,8 vorgestellt

News -

...1:9,5. Optische Filter lassen sich im M77 x 0,75 Gewinde montieren. Das Batis 18mm F2,8 misst ohne Gegenlichtblende 7,8 x 8,0cm. Ab sofort kann das 330g schwere Objektiv für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499 Euro im Fachhandel vorbestellt...

Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...1 }} Das 8,3x Zoom misst 6,1 x 8,7cm und bringt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll ...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...7mm großes Gewinde befestigen, die Abmessungen der 503g schweren Festbrennweite liegen bei 7,6 x 8,9cm. Ab Juli 2017 soll das Lensbaby Velvet mit folgenden Bajonetten erhältlich sein: Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E und A, Micro-Four-Thirds, Pe...

Jetzt auch mit Autofokus: Tokina Firin 20mm F2 FE AF

News - - 1 Kommentar

...1:10,3. Das Tokina Firin 20mm F2 FE AF (links) und das Firin 20mm F2 FE MF (rechts) im Vergleich: Das 7,3 x 8,2cm große und 464g schwere Tokina Firin 20mm F2 FE AF besitzt ein 62mm großes Filtergewinde. Ab Mai 2018 wird die Festbrennweite für eine un...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D angekündigt

News -

...12cm Abstand vom Sensor, der größte Abbildungsmaßstab beträgt 1:7,7. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in ein 49mm großes Gewinde einschrauben. Das nur 6,0 x 5,3cm große und etwa 215g schwere Laowa 9mm F2,8 Zero-D wird aus Metall gefertigt und ...

Samyang AF 14mm F2,8 mit Nikon F-Bajonett

News -

...14mm F2,8 beträgt 20cm, der größte Abbildungsmaßstab 1:6,7. Das 474g schwere und 9,1 x 9,3cm große Ultraweitwinkelobjektiv wird durch Dichtungen vor Staub und Spritzwasser geschützt. Wann und zu welchem Preis das Samyang AF 14mm F2,8 im Fachhandel er...

Ricoh GR III befindet sich in der Entwicklung

News -

...18 hat Ricoh die Entwicklung des dritten Modells der GR-Serie offiziell angekündigt. Die Kamera wird im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell Ricoh GR II (Testbericht) in verschiedenen Punkten überarbeitet. Der...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...70-200mm F4 erweitert, welches das Portfolio um ein vermutlich günstigeres Modell neben dem HD Pentax-D FA 70-200mm F2,8 ED DC AW ergänzt. Erscheinen soll das Telezoom im Frühjahr 2019. Fürs selbe Jahr ist das HD Pentax D-FA* 85mm F1.4 in Planung. 20...

Samyang AF 24mm F2.8 FE angekündigt

News -

...1:7,7. Wer optische Filter verwenden möchte, kann diese in ein 49mm großes Gewinde schrauben. Wie beim AF 35mm F2.8 FE sollte das Bajonett aus Kunststoff gefertigt werden: Das nur 6,2 x 3,7cm große und 93g schwere Objektiv soll ab Juli 2018 erhältlic...

HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW angekündigt

News -

...11-18mm F2,8 ED DC AW offiziell vorgestellt. Das 1,6-fach-Zoom eignet sich für den Einsatz an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und deckt hieran einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 17 bis 27,5mm ab. Die Lichtstärke liegt durchgängi...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Compatible, der Mindestabstand des Objektivs liegt bei nur 10cm. Als größter Abbildungsmaßstab werden 1:4,3 genannt. {{ article_ad_1 }} Das 7,8 x 10,0cm große und 455g schwere Objektiv besitzt ein gegen Staub s...

Samyang präsentiert das AF 85mm F1,4 FE

News -

...1:9,1. Das Gehäuse der Festbrennweite wird aus Aluminium gefertigt und ist abgedichtet. Kontakte erlauben die Kommunikation mit der Kamera: Für den Einsatz von Filtern hat Samyang das AF 85mm F1.4 FE mit einem 77mm großen Gewinde ausgestattet, eine G...

Canon feiert die Produktion der 100-millionsten EOS-Kamera

News -

...1987 wurden bislang 100 Millionen Kameras mit wechselbaren Objektiven produziert. Zum Vergleich: Bis Ende 2018 wurden ab 1987 140 Millionen Objektive mit EF-, EF-S-, EF-M- und RF-Bajonett hergestellt. Das Jubiläum zum 100-millionsten Objektiv fällt i...

Zwei weitere Laowa-Objektive mit Canon RF- & Nikon Z-Bajonett

News -

...1.199,00 Euro erhältlich sein, das Ultra Macro für 499,00 Euro (jeweils UVP). Die technischen Daten beider Objektive ändern sich bis auf die Abmessungen und das Gewicht nicht. {{ article_ad_1 }} So besteht das Laowa 12mm F2,8 Zero-D weiterhin aus 16 ...

Sony präsentiert das FE 35mm F1,8

News -

...1 }} Die Naheinstellgrenze des Sony FE 35mm F1,8 liegt bei 22cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,2. Als Bedienelemente stehen am Objektiv ein Fokusring mit linearer Fokuseinstellung, eine individuell belegbare Fn-Taste und ...

x