Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...amsung dann sogar die Hauptkamera zum Vergrößern und schaltet gar nicht mehr auf die Telekamera um. Was gibt es noch zu den Kameras des Samsung Galaxy Note 9 zu sagen? Die variable Blendenöffnung der Hauptkamera mag auf den ersten Blick ein nettes Fe...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...00) zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Der CMOS-Sensor arbeitet mit der Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie und erlaubt die Fokussierung auf Basis der Phasendetektion nahezu im gesamten Bildfeld (88 Prozent in der Breite und 100 Prozent in der Höhe). 4.779 F...

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...amera offiziell vorgestellt. Wir konnten uns ein finales Modell ansehen und auch bereits ausprobieren. Am Ende unseres Hands-On-Artikels finden Sie einige Beispielaufnahmen der Kamera in voller Auflösung. Die Kameras der GR-Serie haben bei Ricoh eine...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...etooth 5.1, GPS und NFC gilt dies ebenfalls. Beim Senden mit LTE werden bis zu 600Mbit/s erreicht. {{ article_ad_2 }} Das Kamera-Setup des Huawei P40 Lite umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Die Hauptkamera des...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...etzen. Diese belegt dann allerdings den zweiten Nano-SIM-Karten-Slot. Das Kamera-Setup des Samsung Galaxy S10+ setzt sich von den Vorgängermodellen mit einer zusätzlichen Ultraweitwinkelkamera ab. Auf der Rückseite sind drei Kameramodule vorhanden, d...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...ameras liegen nah beieinander, die etwas längere Featureliste und die höhere Bildrate lassen die E-M5 Mark III letztendlich als Sieger hervorgehen. Wer kein allzu großes Budget besitzt und trotzdem sehr gut ausgestattete Kameras sucht, macht mit beid...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...etzten Teil des Smartphones mit 6,8 Zoll großem Display und 256GB Speicher schauen wir uns die Kamera-App und die Praxisleistung an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Galaxy Note...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...amera misst 16,1 x 9,7 x 6,6cm und fällt damit in etwa so groß wie eine ausgewachsene Vollformat-DSLM aus. Das Gewicht beträgt ohne Zubehör und Objektiv 775g. Zum Vergleich: Die FujiFilm X-Pro2, ebenfalls eine Kamera im Messsucher-Stil, ist mit 487g ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...00mm KB) decken zusammen in etwa den Brennweitenbereich der TZ202 (24 bis 360mm KB bei F3,3 bis F6,4) ab und sind vergleichsweise preiswert zu erwerben. {{ article_ad_1 }} Sie kosten in etwa so viel wie die TZ202. Alternativ würde sich das Telezoom L...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...et allerdings trotzdem nicht schlecht ab. {{ article_ad_3 }} Bis ISO 1.600 fällt der Unterschied zwischen beiden Kameras noch nicht allzu groß aus, ab ISO 3.200 wird er deutlicher sichtbar. Bei ISO 6.400 bricht die Detailwiedergabe der Kamera von Pan...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...amera natürlich auch drahtlos per WLAN und Bluetooth steuern. Dazu steht für Geräte mit Android und iOS die YI Action Kamera-App zur Verfügung. Diese hat wie alle Actionkamera-Apps eine Liveansicht sowie zahlreiche Optionen zu bieten. Über Touchbutto...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...etische Schutzhülle lässt sich einfach über die Actionkamera (sowie die zusätzlichen Module) schieben, bei Einsätzen in Salzwasser sollte auf sie laut DJI verzichtet werden. Neben dem Schutz kann die magnetische Schutzhülle auch die maximale Betriebs...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...am oberen Ende angesiedelt ist, sollte auf jeden Fall einen Blick auf das Samsung Galaxy S24 werfen. Die Abmessungen des Smartphones fallen mit 147 x 71 x 7,6mm kompakt aus, auf die Waage bringt das S24 zudem nur 167g. Natürlich wirkt sich das auf di...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ammen haben beide Kameramodelle jeweils eine Automatik, die PSAM-Modi sowie eine große Anzahl von Szenenmodi und Filtereffekten zu bieten. 24 Szenenprogramme und 22 Filtereffekte sind es bei der G70, 25 Szenenprogramme und 14 Filtereffekte bei der E-...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...amera befindet. Dieses wird durch einen AF-Hilfsspiegel, der sich am Hauptspiegel einer Spiegelreflexkamera befindet, mit Licht versorgt. Dies allerdings nur, wenn der Spiegel heruntergeklappt ist. Das Autofokusmodul einer Spiegelreflexkamera, hier e...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...700D (Technik) genau 773 Gramm auf die Waage, Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Die Canon EOS 700D (Datenblatt) ist Canon neueste Einsteiger-Spiegelreflexkamera und sehr nah am Vorgänger Canon EOS 650D (Testber...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...AM-Speicher des Exmor RS-Sensors. Highspeed-Aufnahmen unterstützt die Kamera entweder als Einzelaufnahme oder eingebettet in ein normales Video. Für Letzteres startet man die Aufnahme wie gewohnt und kann durch ein weiteres Drücken eine kurze Zwische...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ameraqualitäten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Beim Galaxy S22 setzt Samsung auf eine Triplekamera. Diese wird auch beim Galaxy S22+ verwendet, das Galaxy S22 Ultra verfügt dagegen über eine Quadkamera. Platz wäre auch beim S22 für eine...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...00 einstellen, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO ISO 51.200. {{ article_ad_2 }} An einem Punkt hat Panasonic bei der Lumix DC-S5 besonders gearbeitet: dem Autofokus. Ganz grundsätzlich betrachtet hat sich allerdings nichts verändert, es komm...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...etet 86.000 RGB-Pixel, als Messmethoden stehen die Mehrfeld-, die mittenbetonte und die Spotmessung zur Verfügung. Der Verschluss der Spiegelreflexkamera arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, auf 200.000 Auslösungen wurde er laut Pentax ...

x