News -
...inzugekommen sind bei der X-E5 des Weiteren ein zusätzliches Einstellrad auf der Rückseite sowie ein Schalter auf der Vorderseite. Wer die kabellose Verbindung mittels Bluetooth nutzen möchte, findet dafür nun eine dedizierte Taste auf der Unterseite...
Testbericht -
...tos auf. Eines mit hoher Empfindlichkeit, eines mit niedriger Empfindlichkeit. Diese werden in der Kamera automatisch zu einem Bild mit einem tatsächlich sichtlich gesteigerten Dynamikumfang zusammengeführt (siehe Beispielaufnahmen). Der Dynamikberei...
Testbericht -
...inen Augensensor, der entsprechend die automatische Umschaltung von Display auf Sucher und umgekehrt übernimmt. Manuell kann keines von beiden Ein- oder Ausgeschaltet werden, es gibt aber eine Ausschaltautomatik, die nach einer voreingestellten Zeit ...
Testbericht -
...in Objektiv mit einer Blendenöffnung von F5,6 mit einem 1,4-fachen Telekonverter kombiniert werden, wobei die Funktion des Autofokus erhalten bleibt. Als Fokusmodi sind ein Einzelbild-AF, ein kontinuierlicher AF und ein automatischer AF möglich. Die ...
Testbericht -
...inden sich auf der linken Seite. Neben einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang ist dort eine USB- und eine HDMI-Schnittstelle sowie ein weiterer Port, über den verschiedenstes Zubehör angeschlossen werden kann, zu finden. Auf der Unterseite ...
Testbericht -
...in voller Auflösung zum Download zur Verfügung. Die Tonqualität des integrierten Stereo-Mikrofons ist einwandfrei, der Autofokusmotor kann bei leiseren Umgebungen jedoch deutlich auf der Tonspur wahrgenommen werden. Dies lässt sich durch ein externes...
Testbericht -
...ind auch eine Schnittstelle für eine Fernbedienung und ein Mikrofoneingang vorhanden. Die SX60 HS vereint eine überzeugende Ausstattung mit einem sehr guten Handling: Die Videofunktion sorgt mit 60 Vollbildern pro Sekunde für flüssige Aufnahmen, die ...
Testbericht -
...tomatisch per Einzelbild-AF und kontinuierlicher Scharfstellung möglich. Hier kann man sich für ein in der Bildmitte gelegenes Messfeld in normaler oder kleiner Größe oder die automatische Messfeldwahl sowie Gesichtserkennung entscheiden. Zudem wird ...
Testbericht -
...inium und Kunststoff zum Einsatz, durch eine TPE-Armierung lässt sich die Kamera besser festhalten. Auf der Vorderseite der X-U liegt nur das Objektiv, auf dem allerdings auch noch ein kleiner Blitz zu finden ist. Der einzig vorhandene Objektivring w...
News -
...inkel, Weitwinkel, 3x- und 4,3x-Tele): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Ultraweitwinkelkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 ...
Testbericht -
...in kleines Einstellrad zur Konfiguration der Blende oder der Verschlusszeit platziert, um das Objektiv herum befindet sich ein Einstellring. Auf der rechten Oberseite liegen ein Wählrad für die Belichtungskorrektur, der kombinierte Fotoauslöser und B...
Testbericht -
...in einem Fach an der rechten Seite platziert, alle Schnittstellen sind an der linken Seitenfläche zu finden. Neben einem Klinkeneingang für eine Fernbedienung gibt es einen USB-C-Port, einen Mini-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöre...
Testbericht -
...ine weitere Option per Einstellrad verändern. {{ article_ad_1 }} Auf dem Griff selbst befindet sich der mit Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser. Die Rückseite der DSLM wird vom Sucher in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite nimmt das ...
News - - 3 Kommentare
...inen Autofokus bietet. Tonaufnahmen sind dabei entweder über das integrierte Mono-Mikrofon oder über ein optional erhältliches externes Mikrofon (Stereo/Mono) möglich, der Audiopegel ist anpassbar. Das externe Stereomikrofon kann über einen 3,5mm Kli...
News -
...in Problem bei der in diesem Update neu eingeführten manuell aussteuerbaren Tonaufnahme bei Videos. Wird der Tonaufnahmemodus in den benutzerdefinierten Einstellungen C1, C2 oder C3 (Moduswählrad) auf manuell (Sound Recording: Manual) gestellt und di...
News -
...inander abweichenden Aussagen zur Geschwindigkeit, wenn die Geräte nicht zeitgleich getestet worden sind. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass keine der getesteten Kameras bei guten Bedingungen einen Zeitvorteil hatte. Bei schlechten Bedingungen hinge...
News -
...in zwei Fotodioden aufgeteilt. Bei der EOS 5D Mark IV geht Canon allerdings noch einen Schritt weiter und ermöglicht erstmals das Verwenden der Bildinformationen der einzelnen Fotodioden in der Nachbearbeitung. Daher finden Fotografen, die Bilder im ...
News -
...indet sich nicht nur ein Fokusring, es sind auch zwei Schalter (AF/MF sowie Stabilisator On/Off)), ein Blendenring (mit T-Werten) und eine Fokus-halten-Taste vorhanden. Des Weiteren gibt es einen Einstellring zum Begrenzen des Fokusbereichs. Mit dem ...
News - - 2 Kommentare
...in den meisten Bridgemodellen die kleinen 1/2,3-Zoll-Sensoren zum Einsatz. Diese zeigen bereits bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten ein erhöhtes Bildrauschen. Wer auch in der Bridgeklasse eine Kamera mit guter Bildqualität sucht, muss dagegen zu 1,...
News -
...ind noch keine genauen Daten bekannt, sie soll jedoch einen „Wow“-Faktor besitzen. Laut Gerüchten wird ein Sensor mit Global Shutter zum Einsatz kommen, dadurch könnte man beim Einsatz des elektronischen Verschlusses unter anderem Bilder ohne Rolling...