News -
...ontinuous Speed Boost und die Pre-Capture-Funktion der Alpha 9 III spendiert bekommen. Letztere erlaubt Aufnahmen bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers. Videos zeichnet die Sony Alpha 1 II in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Voll...
News -
...ind bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich. Auch bei der höchsten Bildrate stehen die kontinuierliche Belichtungsmessung und Fokussierung zur Verfügung, als Verschlusstyp kann man allerdings allein den elektronischen Verschluss wählen. Wer mit dem mech...
News -
...ine Power-Taste, eine Auslösetaste sowie eine Q-Taste und verlängert die Akkulaufzeit auf bis zu 200 Minuten. Mit dem Action Pod lässt sich die GO Ultra wie eine klassische Actionkamera nutzen: In Kombination messen die GO Ultra und der Action Pod 7,...
News -
...onderheiten der Sony Alpha 1 ein und vergleichen die Daten des neuen Flaggschiffs mit der Sony Alpha 9 II. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 1Datenblatt der Sony Alpha 1Datenblatt der Son...
News -
...instellringe und ein Schalter sind als Bedienelemente vorhanden: Als Bedienelemente sind beim Nikkor Z 14-30mm F4 S ein klassischer Zoomring und ein Fokusring zu finden. Letzterer lässt sich über die Kamera konfigurieren und erlaubt neben dem Fokussi...
News -
...one betreiben. Ein Konto benötigen Besitzer bei Nixplay F10F allerdings in jedem Fall, dabei kann man mit Daten aber sehr sparsam umgehen. Das Verbinden des Smartphones und des Rahmens bzw. des Kontos und des Rahmens funktioniert sehr einfach, dafür ...
News -
...inem sehr hohen Kontrast. Die Frontkamera hat Sony im oberen Rahmen platziert: Wie üblich wurde die Frontkamera beim Sony Xperia 1 V in einem kleinen Rahmen oberhalb des Panels untergebracht, eine Status-LED gibt es anders als bei früheren Sony-Model...
Testbericht -
...inter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss an einen Computer - was für die meisten Anwendungsfälle in dieser Kameraklasse ausreichend sein dürfte. I...
News -
...insatz. In puncto Handling sagt uns das Xiaomi 14 mehr zu. Dessen Kamerabuckel ist kleiner, die große Kameraeinheit des Xiaomi 14 Ultra macht das Smartphone deutlich kopflastig. Das verwendete Kunstleder des Ultra-Modells finden wir allerdings angene...
News -
...ontrolle steht des Weiteren ein Histogramm zur Verfügung und auch eine Wasserwaage ist vorhanden. Weitere Kamera-Optionen des Sony Xperia 1 VI: Benchmarks und Praxis:Sony verbaut bei seinen Smartphones der Xperia-1-Reihe seit Anbeginn die besten aktu...
Testbericht -
...onen Subpixel auf. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. In Stereo wird der Ton von einem integrierten Mikrofon aufgezeichnet, über einen 2,5mm-Klinkenstec...
Testbericht -
...on auf die rechte und linke Seite verteilt. Rechts befinden sich ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung (2,5mm Klinke), für den Computer (Mini-USB) und einen externen Monitor (Mini-HDMI). An der linken Seite lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhö...
Testbericht -
...ind nicht zu sehen. Die Tonaufnahme ist über das integrierte Stereomikrofon möglich, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Die Pegelung kann in feinen Stufen vorgenommen, zur Kontrolle lässt sich eine Dezibelanzeige verwenden. Zu gefall...
Testbericht -
...ing-Funktion sind Schwenks bei Full-HD-Aufnahmen ohne das Bewegen der Kamera möglich. Der Ton wird von einem internen Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone gibt es keinen Anschluss. Vorhanden sind dagegen ein integriertes Blitzgerät und...
Testbericht -
...infacher. Einen ausführlichen Test finden Sie in unserem Artikel zur Fokus-Bracketing-Funktion der EOS RP. Die Messfeldoptionen der Canon EOS RP: Der Autofokus der Canon EOS RP arbeitet wie bei allen neueren DSLMs von Canon mit der Dual Pixel CMOS-AF...
Testbericht -
...ine Display- und eine AF-On-Taste platziert. Des Weiteren sind neben der Daumenablage ein Joystick, die i-Taste für das Quickmenü und ein Steuerkreuz zu finden. Unterhalb davon befinden sich vier Tasten. Damit können Fotografen in die Aufnahmen hinei...
Testbericht -
...on Eingaben. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R8 an der linken Seitenfläche. Hier liegen zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein M...
News -
...inks sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Auf der linken Oberseite befinden sich die Programmwählräder:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Dass beide Kameramodelle miteinander „verwandt“ sind, ...
News -
...inden, zudem besitzt die DSLR ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Nikon hat einen anderen Weg gewählt und der Kamera ein zweites Einstellrad sowie ein zusätzliches Steuerkreuz spendiert. Die meisten Tasten befinden sich zudem links des LCDs...
News -
...inkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartphone mit einer UVP von 299,00 Euro ...