Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zwei neue Mikrofone: Sony ECM-W2BT und Sony ECM-LV1

News -

...den multifunktionalen Zubehörschuh mit der Kamera verbunden, die Sendeeinheit funkt die Daten drahtlos. Sony gibt eine Entfernung von bis zu 200m an, der verwendete Qualcomm aptX Low Latency Codec soll für hochwertige Aufnahmen mit geringen Latenzzei...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...den. Die Innenfokussierung der Optik verhindert das Herausfahren des Tubus, das ist in der Praxis von Vorteil. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 67mm messendes Gewinde vor. Alle Eingaben müssen über den Fokus- und den Blendenring direkt a...

Neu: Sony CFexpress Typ A-Karten jetzt mit 320GB und 640GB

News -

...den bislang gerade einmal zwei Karten zur Wahl. Da diese nur 80 bzw. 160GB Speicherkapazität bieten, waren teilweise häufigere Speicherkartenwechsel notwendig. Das ändert sich nun mit den neuen 320GB und 640GB fassenden Modellen. Diese tragen die Bez...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...den großen Kameraherstellern dagegen nur Sony. Folglich fallen Nachfrage und Angebot bei den CFexpress Typ B-Karten wesentlich größer aus. Lexar bietet Speicherkarten beider Typen an und hat nun drei neue Modelle mit höheren Kapazitäten angekündigt. ...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

Novoflex erweitert sein Produktangebot um den Quadro Table. Dabei handelt es sich um einen Tisch, der unter anderem für Fotografen entwickelt wurde. Egal ob On-Location, im Hotelzimmer oder im Studio, der Quadro Table soll dank seiner unterschiedlic...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...denwerten an. Sofern die Kamera zusätzlich über einen eigenen Bildstabilisator verfügt, sollen zudem bis zu acht Blendenstufen erreicht werden. Das RF 16-28mm F2,8 IS STM ist abgedichtet und mit einem STM ausgestattet Für die automatische Fokussierun...

Panasonic bringt Firmware-Updates für vier Kameras

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...den Bedienelementen gehören zwei Einstellringe und zwei Fn-Tasten, Staub und Spritzwasser werden durch Abdichtungen von der Technik im Inneren ferngehalten. Den Fachhandel wird das Nikkor Z 35mm F1,2 S Ende Februar 2025 erreichen, die unverbindliche ...

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...den Einsatz der integrierten Streulichtscheibe erweitern. {{ article_ahd_1 }} Den Blitzkopf des Canon Speedlite EL-10 kann man um bis zu 90 Grad nach oben, bis zu 150 Grad nach links und bis zu 180 Grad nach rechts drehen. Die Belichtung erfolgt mitt...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...denstufen anpassen, zudem kann man sich für F22 entscheiden. Die Wahl der Blende, die aus neun Lamellen besteht, hat dabei über den Blendenring der Optik zu erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nämlich nicht. Darüber hinaus muss m...

Mit Dual-Bokeh-Option: TTArtisan 35mm T2,1

News -

...den Namen „Bubble“. Bei der Option „Soft“ werden laut Herstellerangabe unter anderem Gesichtszüge auf eine elegante Weise betont und wird ein verträumtes Bildgefühl mit weichem Bokeh erzeugt. Bei der Option „Bubble“ werden im Bokeh die von manchen Ob...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

...den von Beschädigungen. Das Objektiv erlaubt den Einsatz an APS-C oder Vollformatkameras (hier eine Nikon Z f ): Für die Fokussierung ist beim Viltrox AF 28mm F4,5 ein Voice Coil Motor (VCM) zuständig. Dieser soll schnell und präzise scharfstellen. D...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...den, für alle älteren Kameras steht weiterhin die „FujiFilm Camera Remote“-App zur Verfügung. Zu den neuen Funktionen gehört das Sichern und Kopieren von Kamera-Einstellungen: Neben der Steuerung der Kamera hat die FujiFilm XApp noch weitere Funktion...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

CIPA-Zahlen: Das zweite Quartal verlief besser als 2022

News -

...den guten Verkaufszahlen der Systemkameras wurden im ersten Halbjahr 2023 auch die Objektiv-Verkäufe angetrieben. Zumindest ab April 2023 konnten mehr Objektive als 2022 abgesetzt werden, im Mai und Juni wurden sogar die Absatzzahlen des Jahres 2021 ...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...den Fällen handelt es sich um ein klassisches Triplet-Design mit drei Linsen in drei Gruppen. Zum Einsatz spezieller Glassorten äußert sich TTArtisan nicht, beim Trioplan werden sie ebenso nicht verwendet. Einsetzen lässt sich das TTArtisan 100mm F2,...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...denöffnung von F2,8 bei allen Brennweiten gut, als kleinste Öffnung sind F16 einstellbar. Dies geht über die Kamera oder den Blendenring der Optik. Letzterer lässt sich als Neuerung bei FujiFilm mit oder ohne „Clicks“ drehen. Dies bestimmen die Nutze...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...den können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkonstruktion setzt Sirui auf 15 Lamellen. Dadurch sollten auch bei kleineren Blendenwerten ansprechende Unschärfebereiche erzielt werden. Steuern kann man die Blende beim Sirui Aurora 85mm F1,4 sow...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...den. Als kleinster Blendenwert stehen F16 zur Wahl, beim Blendenring kann man sich für das freie Drehen oder für Klickstufen entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Damit eine möglichst hohe Abbildungsleistung erzielt wird, kommen beim Viltrox AF 135mm F1,8...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...den weitwinkeligsten davon. Nun hat der chinesische Hersteller eine neue Version der Optik mit der Möglichkeit zum Verwenden von Filtern (mit 34mm Durchmesser) vorgestellt. Dadurch kann man ND-Filter nutzen, die sich wegen der stark gebogenen Frontli...

x