Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 9 III Testbericht

News -

Die Sony Alpha 9 III (Datenblatt) ist die erste spiegellose Systemkamera mit einem Global Shutter. Während neue Sensortechnologien früher zunächst bei Kameras mit kleineren Bildwandlern verwendet wurden, geht Sony beim Global Shutter aufs Ganze und ...

Neu: Sigma 50mm F1,4 DG DN Art

News -

...osen optischen Leistung, diese soll ein optischer Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen garantieren. {{ article_ahd_1 }} Drei der Linsen sind asphärische Elemente, zudem wird noch eine SLD-Linse verwendet. Des Weiteren soll das Objektiv ein besonders s...

Neue Stative von Rollei: C5i Pro und C6i Pro

News -

...ostellung lässt sich wesentlich näher an den Boden herankommen: Das Rollei C5i Pro besitzt eine maximale Höhe von 162cm und eine minimale Arbeitshöhe von 58cm. Auch hier lässt sich mit der Retrostellung aber noch tiefer kommen. Das Eigengewicht liegt...

Neu: Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. & 50mm F2 Asph.

News -

...osen Systemkameras mit L-Bajonett um zwei kompakte und leichte Festbrennweiten. Anders als bei den bereits länger erhältlichen Modellen APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph. und APO-Summicron-SL 50mm F2 Asph. wird auf die apochromatische Korrektur verzichte...

Rollei stellt den HS Freeze 1s Aufsteckblitz vor

News -

...ossenen Kamera gesteuert, im Master-Modus fungiert der Aufsteckblitz als Funk-Fernauslöser (2,4GHz) für andere kompatible Blitze mittels des eingebauten Senders und Empfängers. Dabei kann der integrierte Blitz des Blitzkopfs aktiviert oder deaktivier...

Neu: Canon Speedlite EL-5

News -

...OS R3 eingeführten Multifunktions-Zubehörschuh verfügt, ist er nur zur Canon EOS R3, EOS R6 Mark II, EOS R7 und EOS R10 kompatibel. Die Verfügbarkeit des Canon Speedlite EL-5 gibt Canon mit März 2023 an, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 4...

Neu: Sony Xperia 10 VI

News -

...os kann man mit dem Sony Xperia 10 VI in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, Fotos lassen sich bis zu zehn pro Sekunde speichern. Damit dabei ein präzises Tracking möglich ist, sind bis zu 30 AE/AF-Berechnungen pro Sek...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...osting-Artefakte. Das Bokeh des Sony FE 50mm F1,4 GM soll besonders weich ausfallen, für die bestmöglichen Ergebnisse abseits der Offenblende sollen elf Blendenlamellen sorgen. Das Objektiv bietet sich unter anderem auch für Videos an: Für die Fokuss...

Schwarz-Weiß-Bilder mit 60 Megapixel: Leica M11 Monochrom

News -

...os pro Sekunde) sollen 15 DNG- oder 100 JPEG-Dateien in den Puffer passen. Abgelegt werden die Bilder auf einer SD-Karte (der Slot unterstützt den UHS-I und UHS-II-Standard) oder dem 256GB großen, integrierten Speicher. Videos kann die Leica M11 Mono...

Sony Alpha 6700 Testbericht

News -

...os optimierte Kamera mit APS-C-Sensor. Da sich in den letzten Jahren am Kameramarkt doch einiges verändert hat, trifft man bei Sonys neuem APS-C-Flaggschiff auf zahlreiche Neuerungen. Dazu gehört unter anderem der 25,6 Megapixel auflösende CMOS-Chip ...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2019 - Die Übersicht

News -

...os und Zeitlupenvideos in Full-HD fehlen ebenso nicht. Das 8,3-fach-Zoom der Kamera erlaubt vielfältige Einsätze. Mit 1,0-Zoll-Sensor und 16-fach-Zoom: Panasonic Lumix DC-FZ1000 II: Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019 Panasonic bietet mit ...

Ricoh präsentiert die WG-60

News -

...OS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Der Sensor wird rückwärtig belichtet, dies erhöht die Lichtausbeute. Fotos lassen sich im JPEG-Format aufnehmen, die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 125 und ISO 6.400 einstellen. {{ article_ad_1 }...

Panasonic Lumix DC-G9 Testbericht

News -

...os pro Sekunde, mit kontinuierlicher Fokussierung sind immer noch 20 Bilder pro Sekunde möglich. Hierbei muss der elektronische Verschluss verwendet werden, der Belichtungszeiten zwischen einer Sekunde und 1/32.000 Sekunde gestattet. Mit dem mechanis...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...macht das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art natürlich nicht zu einer kompakten Optik, mit 8,8 x 15,8cm wird das 8,8 x 12,0cm große Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art doch deutlich übertroffen. Darüber hinaus bringt das neue Modell mit 995g ein gutes Stück m...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...os anpassen will, muss über eine Kamera verfügen, die später als April 2024 auf den Markt kam. Als kleinste Öffnung unterstützt das Telezoom F22, durch elf Lamellen soll stets eine attraktive Vorder- und Hintergrundunschärfe erzielt werden. Das Objek...

Durchgängig sehr lichtstark: Sony FE 28-70mm F2 GM

News -

...os und Videos bei wenig Licht. Verzichten muss man dafür auf besonders weitwinkelige Aufnahmen, wobei 28mm oftmals völlig ausreichend sind. Am Teleende ist das neue Zoom dank der großen Blende besonders gut für Porträts geeignet. Die hohe Lichtstärke...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...ose Systemkameras von Nikon an. Beide lassen sich sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensoren nutzen und unterstützen den Datenaustausch über elektronische Kontakte. Dadurch stehen unter anderem die Aufnahmeinformationen in den Exif-Date...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...Macro 1:1 Tilt-Shift und Laowa 110mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift lassen sich zwei neue Makro-Objektive für spiegellose Systemkameras erwerben, die durch ihre Tilt-Shift-Funktion unter anderem das Verändern des Schärfebereichs ermöglichen. Das kann gera...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

Zeiss hat mit der Otus ML-Serie eine neue Objektivfamilie angekündigt. Von dieser lassen sich zunächst zwei Modelle mit 50mm und 85mm Brennweite erwerben, später sollten noch weitere Objektive folgen. Inspiriert sind die neuen Objektive natürlich vo...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...os, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge zu erkennen. Videos lassen sich mit der Kamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Während bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nur eine Sensorfläche ...

x