Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...indlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 51.200 einstellen. Bei letzterem Wert handelt es sich allerdings um eine Erweiterung, der native Bereich endet bei ISO 32.000. Das 3,0 Zoll große Display löst 1,62 Millionen Subpixel auf: Zur Bildkontrolle si...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...iv mit einer extrem weitwinkeligen Brennweite von 11mm besitzt eine Lichtstärke von F2, als Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel ver...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...ich diese gerade nicht in Reichweite befindet. Die GoPro App hat zwar noch einige Features mehr (z. B. die Liveansicht) zu bieten, die Fernbedienung bietet durch ihre robuste Bauweise und die Abdichtung bis zu 10m Wassertiefe aber mehr Freiheiten. Mi...

Neuvorstellung: Sony Alpha 900 DSLR

News - - 1 Kommentar

...iziell präsentiert. Die Kamera kann im Serienbildmodus 5,0 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von effektiv 6.048 x 4.032 Pixel (24,4 MP) aufzeichnen. Der integrierte optische Bildstabilisator "SteadyShot INSIDE" mit CMOS-Shift Technologie stabili...

Update für das Flaggschiff: Sony präsentiert die Alpha 9 II

News -

...it-Tracking und Tier-AF) sind natürlich auch bei der Sony Alpha 9 II mit an Bord. Den ISO-Bereich der Alpha 9 gibt Sony mit den bekannten ISO 50 bis ISO 204.800 an, das Rauschen im mittleren bis hohen Empfindlichkeitsbereich soll jedoch reduziert wor...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...im High Efficiency Image File Format (HEIF). Die ISO-Empfindlichkeit wählen Fotografen zwischen ISO 50 und ISO 819.200, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 102.400 einstellbar. Die EOS-1DX Mark III ist das DSLR-Flaggschiff von Canon: Der neue Bil...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...igt zur optischen Stabilisierung bei Videoaufnahmen zwingend ein Objektiv mit integriertem Bildstabilisator, bei der PEN-F ist das nicht der Fall. Deren integrierter Bildstabilisator arbeitet auch bei Videos. Wer Videos mit optischer Stabilisierung f...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...inzelbildverrechnung: Wie arbeitet die Rauschreduzierung durch Einzelbildverrechnung?Bei der Rauschreduzierung durch Einzelbildverrechnung schaltet die Digitalkamera automatisiert in den Serienbildmodus, wobei sich die Serienbildgeschwindigkeit und d...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...indest bis ISO 800 nicht allzu negativ auf. Noch wichtiger als die Bildqualität der Fotos dürfte für die meisten Nutzer einer Actionkamera die Bildqualität der Videos sein. Mit „lediglich“ 4K-Auflösung kann die DJI Action 2 nicht in die Königsklasse ...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...II-Interface und sind daher mit einer zweiten Pin-Reihe ausgestattet. Im Gegensatz zu UHS-I-Karten, die maximal 104MB/s erreichen, schaffen UHS-II-Karten bis zu 312MB/s. Dieser Wert gilt jedenfalls für die Theorie, in der Praxis bewegen sich die Date...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...ie Canon PowerShot G11 bereits jetzt, auch wenn diese noch nicht in der Kompatibilitätsliste auf der Webseite von Adobe aufgelistet wird. Das die Canon PowerShot G11 noch nicht aufgelistet wird, hat dabei aber einen triftigen Grund: Die Bildqualität ...

Sony präsentiert neue XQD- und SD-Speicherkarten

News -

...100MB/s beim Schreiben sowie 260MB/s beim Lesen. Sie erfüllen die Speed Class U3 Spezifikation, welche eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s garantiert. In nicht UHS-I oder II kompatiblen Geräten wird die Class 10 Spezifik...

Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition angekündigt

News - - 1 Kommentar

...ite findet sich ein Zitat von Ernst Leitz IIIch entscheide hiermit: Es wird riskiert“. Diese Aussage stellt den Startschuss für die Produktion der Leica I im Jahre 1924 dar. {{ article_ahd_2 }} Technisch unterscheidet sich die Leica D-Lux 7 Vans x ...

Firmware 2.0 für die Nikon Z 9

News -

...ie neue Firmware 2.0 für die Z 9 bei Nikon ab dem 20. April 2022. Zu den Verbesserungen gehört die bereits genannte RAW-Videoaufnahme. Diese ist in 8,3K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pr...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ich die Alpha 7 IV allerdings von der Alpha 7 III absetzen. Letztere ist nämlich nur mit einem UHS-II-fähigen Slots ausgestattet, die Alpha 7 IV mit zwei. Der zweite Slot der Alpha 7 III unterstützt lediglich UHS-I. In der Praxis bewegt sich die Date...

Olympus präsentiert sein neues Spitzenmodell OM-D E-M1 Mark II

News -

...ient, wie üblich bei Olympus, auch zur Bildstabilisierung und kann die Belichtungszeit um bis zu 5,5 Blendenstufen verlängern. Wird ein kompatibles Objektiv mit eigenem Bildstabilisator verwendet, gibt Olympus dank des Hybrid IS eine Kompensationslei...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...ive Ihrer EOS 350D weiter. Der maximal einstellbare ISO Wert bleibt bei 1.600 und gespeichert wird wieder auf CompactFlash Speicherkarten vom Typ I, II oder kompatiblen Mini-Festplatten. Beinahe ein Duzend Individualfunktionen - es sind 11 an der Zah...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...100 VII (Technik). Statt zwei Abdeckungen bei der RX100 VI gibt es bei der RX100 VII drei. Die obere der drei ist neu, dahinter verbirgt sich der Mikrofoneingang (3,5mm Klinke). Einen Micro-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang gibt es nach wie vor. ...

Neuvorstellung: Leica S2 und S-System

News - - 1 Kommentar

...in Prototyp, so stellt Leica heute die finalen Spezifikationen sowie die Lieferdaten vor. Weitere Abbildungen der Leica S2: Die Leica S2 passt mit ihrem Konzept in keine klassische Kategorie. Sie fällt zwar mit ihrem Gewicht von 1,41 kg (inklusive Ak...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...ie "Autofokus" im Menü "Individualfunktionen" hinzugefügt. - Die Option zur Anzeige der Lichter wurde aus dem Wiedergabemenü - "Infos bei Wiedergabe" - "Grundl. Bildinformationen" - "Lichter" verlegt in "Infos bei Wiedergabe" - "Detaillierte Bildinfo...

x