Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zoomobjektive der Contemporary- und Sports-Reihen von Sigma

News -

...in Superzoom-Objektiv für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor vor. Neben seinem 16,6-fachen Zoomfaktor mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von ca. 27mm Weitwinkel bis 450mm Tele, bietet das Objektiv auch einen Makro-tauglichen maxima...

Neuvorstellung: Nikon D5000

News - - 10 Kommentare

...indlichkeiten der Nikon D5000 reichen im erweiterten ISO Modus bei voller 12,2 Megapixel Bildauflösung von ISO 100 (Lo-1) bis ISO 6.400 (Hi-1). Die Nikon D5000 hat keinen integrierten Autofokusmotor, hat dafür aber das Nikon Airflow-Control-System in...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P1

News - - 15 Kommentare

...in die Kategorie "Electronic Viewfinder Interchangeable Lens" (EVIL) ein, was soviel wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit bedeutet. Den elektronischen Sucher übernimmt im Falle der Olympus PEN E-P1 einzig und allein das 3,0 Zoll ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G5

News -

...inimieren. Ein geringerer Anteil an Schaltungselektronik auf dem Sensor soll außerdem die Pixeloberfläche vergrößern. Die ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Bildsensors kann zwischen ISO 160 und ISO 12.800 in Drittelstufen eingestellt werden. Auch der Bild...

Sigma stellt vier neue Objektive vor

News -

...inem linearen AF-Motor realisiert. Seine optische Konstruktion besteht aus acht Elementen in sechs Gruppen, asphärische und SLD-Linsen sollen für eine gute Bildqualität sorgen. Eine runde Blendenöffnung soll mit sieben Blendenlamellen erreicht werden...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...in 22,3 x 14,9 Millimeter großer APS-C-Hybrid-CMOS-Sensor (Cropfaktor 1,6) mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800 zum Einsatz. Über die High-1-Erweiterung lässt sich die Sensorempfindli...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

...12GB sein. Wer ein Modell mit 12GB RAM besitzen möchte, muss sich für Smartphones mit 256GB, 512GB oder 1TB Speicher entscheiden, das 128GB große Modell bringt 8GB mit. Das S22 und S22+ können sowohl mit 128GB als auch 256GB erworben werden. Natürlic...

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

News -

...in einer Tasche oder einem Rucksack einfach, wegen der komplett aus Kunststoff gefertigten Konstruktion wiegt der Stativ-Griff sehr wenig. Beim ersten in der Hand halten lässt das geringe Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich de...

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...ine Festbrennweite mit 35mm und einer Lichtstärke von F4. Wegen des Mittelformatsensors entspricht der Bildwinkel allerdings einer Kleinbildoptik mit 28mm Brennweite. Bei der neu entwickelten Festbrennweite greift FujiFilm auf zehn Linsen in acht Gru...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...instellmöglichkeiten oder zumindest umfangreichere Menüeinstellungen fehlt es allerdings an einer eindeutigen Ausrichtung auf diese Nutzergruppe. Immerhin kann über die ISO-Vorwahl und die Belichtungskorrektur eingegriffen werden. Insgesamt zeigt sic...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...inem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch schade. Die P900 lässt sich immerhin per Infra...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...tos speichert die DSLR bis zu sieben pro Sekunde ohne Einsatz von weiterem Zubehör, mit Batteriegriff sind es bis zu neun. Ein großer Pufferspeicher und schnelle XQD-Karten erlauben 200 JPEG- oder 57 RAW-Fotos in Folge. {{ article_ad_1 }} Das Autofok...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine manuellen Optionen anzubieten, nahezu alle Einstellungen übernimmt die Software automatisch. Das finden wir schade, der ein oder andere Nutzer würde sicherlich gerne ein paar Parameter verändern wollen. In diesem Fall muss man zu einer anderen Ka...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in, beim Handling sieht das aber anders aus. Der (sowohl in der Höhe als auch Tiefe) größere Griff der Z 7 liegt komfortabler als der Griff der DSLM von Sony in der Hand, der kleine Finger findet besseren Halt. Das macht ein angenehmeres Festhalten m...

Neu: Canon PowerShot G15, S110 und SX50 HS

News -

...ine optische Konstruktion aus 13 Linsen in 10 Gruppen und drei UD-Linsen sowie eine asphärische Linse ermöglichen. Bei einem derart großen Brennweitenbereich ist ein optischer Bildstabilisator natürlich unverzichtbar: Der Intelligent IS (Lens-Shift) ...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

...in USB-C-, ein Micro-HDMI- und zwei Klinkenports: Für die Tonaufnahme stehen neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sow...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...tomatisch vergrößert. Die Panasonic DMC-G1 hat keinen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, dafür ist das Kitobjektiv mit einem optischen MEGA O.I.S. Bildstabilisator ausgerüstet, welcher effektiv arbeitet. Einen Video-Aufzeichnungsmod...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...inem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera ...

Nikon Coolpix S6200

Testbericht -

...ine Einstellung vornehmen möchte. Bei zu vielen Eingaben hintereinander verlangsamt sich die Geschwindigkeit nochmals, so dass der Menüaufbau in einzelnen Schritten verfolgt werden kann. Diese Unterbrechungen stören eine fließende Eingabe und damit d...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...

x