News -
...den können. Zusammen mit der FujiFilm X-T1 (Testbericht) oder der FujiFilm X-E2 (Testbericht) soll durch den Phasenautofokus laut Hersteller eine Fokussierungszeit von 0,06 Sekunden erreicht werden. Auf einen optischen Bildstabilisator muss man aber ...
News -
...denwahl erfolgt ebenso über einen Einstellring am Objektiv. Die lichtstarke Festbrennweite mit einer Blendenöffnung von F2 kann auf F22 abgeblendet werden. Da das Objektiv neun abgerundete Blendenlamellen besitzt, soll die Hintergrundunschärfe auch a...
News -
...denfach. Während das kleinste Modell Corona 14 für 179,90 Euro erworben werden kann, kostet der Corona 20 genau 219,90 Euro und für den Corona 26 werden 249,90 Euro (jeweils UVP) fällig.
News -
...den. Das Display misst 3,2 Zoll und löst 1,62 Millionen Subpixel auf. Ein integrierter Sucher ist nicht vorhanden, ein externes Modell lässt sich über den Zubehörschuh aber aufstecken. Die Belichtungssteuerung ist unter anderem über eine Vollautomati...
News -
...den. Welche besonderen Kunstwerke sich damit realisieren lassen, demonstrieren nun die Lichtkünstler „Zolaq“ mit dem besonders aufwendigen Projekt „Species“. Dieses soll die Entstehung eines Phantasiewesens dokumentieren. Hierzu wurden 50 spiegellose...
News -
...den. {{ article_ad_1 }} Die silberne Olympus OM-D E-M1 besitzt ein Metallgehäuse im Retro-Look und unterscheidet sich ansonsten nicht von den bisher erhältlichen schwarzen Modellen. Sie verfügt allerdings schon über die neuen Software-Funktionen, die...
News -
...den Ton fest. Für externe Mikrofone ist ein 3,5mm-Klinkeneingang vorhanden. Das noch bei der Pentax K-3 (Testbericht) integrierte Blitzgerät hat Pentax bei der K-3 II weggelassen, dieser Platz wurde für den jetzt vorhandenen GPS-Empfänger verwendet. ...
News -
...den, mit vier Blendenstufen Kompensationsleistung arbeitet dieser aber etwas effektiver als bei der Olympus OM-D E-M10 (Testbericht). Serienaufnahmen sind mit bis zu 8,7 Bildern pro Sekunde möglich, der Pufferspeicher ist für 33 JPEG-Bilder in Folge ...
News -
...dene Leistungsverbesserungen. Beim Abblenden von Objektiven, also dem Schließen der Iris, entstehen abhängig von Objektiv und Kamera unter Umständen optisch bedingte Beugungsunschärfen, diese werden Diffraktion genannt. Diese kann die Pentax K-3 bei ...
News -
FujiFilms spiegellose Systemkamera X-T1 ist zwischen der FujiFilm X-E2 (Testbericht) und dem Flaggschiff X-Pro1 angesiedelt. Bei den technischen Daten erinnert sie an eine verbesserte Version der X-E2, beim Aussehen und der Bedienung geht FujiFilm b...
News -
...den bis zu 1/2.000 Sekunde, als Fotoprogramme werden die PSAM-Modi angeboten. Zur Bildkontrolle besitzt die Digitalkamera ein 3,0 Zoll großes LCD mit 920.000 Subpixel, über den Blitzschuh lässt sich zudem ein optischer Sucher aufstecken. Ein Blitzger...
News -
...den bekanntesten Modellen aus dieser Klasse gehören die Traveller Zoom-Kameras von Panasonic. Wie in den letzten Jahren üblich besteht diese Serie aus zwei Modellen. Im Jahr 2015 lauten deren Namen Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Datenblatt) und Panasonic ...
News -
...den Kameramodellen wurden verschiedene Features übernommen. Beim Bildwandler der DSLM handelt es sich um einen Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel, hinsichtlich der Sensorempfindlichkeit kann sich der Fotog...
News - - 1 Kommentar
...den letzten Jahren vorgestellten High-End-DSLMs von Sony dar. Mit einer größten Blendenöffnung von F2,8 fällt das Objektiv deutlich lichtstärker als das bisher einzige E-Objektiv mit 400mm Brennweite (FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS) aus. Bei Bedarf läs...
News -
...den 100 Prozent des Bildfeldes angezeigt. Alternativ lässt sich ein 3,2 Zoll großes Touchdisplay mit 2,36 Millionen Subpixel und schwenkbarer Lagerung (nach oben sowie unten) verwenden. Videos zeichnet die Nikon D850 (Technik) in 4K-Auflösung (3.840 ...
News -
...den A2-Standard für schnelle App-Ausführungen und sind stoßsicher, temperatursicher, wasserdicht sowie röntgensicher. Als Preis nennt SanDisk für das 1TB große Extreme-Modell 489,00 Euro (UVP), die Preise der anderen beiden Speicherkarten werden nich...
News -
...denöffnung soll beim Superteleobjektiv durch neun Blendenlamellen garantiert werden, maximal abblenden lässt sich auf F22. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man mit dem M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO ab einer Entfernung von 1,4m, der größte ...
News -
...denöffnung liegt bei F22. Neun Blendenlamellen sollen auch im abgeblendeten Zustand für ein möglichst harmonisches Bokeh sorgen. Damit das Objektiv auch bei schlechteren Lichtverhältnissen aus der Hand eingesetzt werden kann, verfügt es über einen Po...
News -
...den und 1/2.000 Sekunde, Serienaufnahmen sind in voller Auflösung mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde möglich. Die Naheinstellgrenze der Kamera liegt bei 9cm. Das Objektiv arbeitet bei der FinePix XP90 vollständig innerhalb des Gehäuses: Videos werde...
News -
...Den X-Trans-CMOS-III-Bildwandler mit 24 Millionen Bildpunkten und einer Größe von 23,6 x 15,6mm kennt man schon von der X-Pro2, von ISO 100 bis ISO 51.200 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen. Das Autofokussystem mit Phasen-AF-Pixeln auf einem...