News - - 1 Kommentar
...10 (Testbericht) bietet unter anderem die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) einen Sensor mit diesen Abmessungen. Mit der Canon PowerShot G3 X bietet nun auch Canon eine Kamera mit großem Zoombereich und 1,0-Zoll-Sensor an. Dieser löst 20 Megap...
News -
...10 IS anhand der Situation eines von 32 verfügbaren Szenenprogrammen ein, bei Videos stehen 21 Szenen zur Verfügung. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde der Zoombereich von 30x auf 40x vergrößert: Ab März lässt sich die Canon Powershot SX410 IS in...
News -
...100MB/s angebunden, beim zweiten Slot muss man mit deutlich geringeren 30MB/s auskommen. Für das L-Bajonett der Leica SL werden vorerst drei Objektive erhältlich sein: Das Kameragehäuse der Leica SL besteht aus gefrästem Aluminium, Abdichtungen verhi...
News -
...30.000 Subpixel zudem gleich geblieben. Das Display lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben und 90 Grad nach unten schwenken: Was sich dagegen vergrößert hat, ist das Gehäuse der Digitalkamera. Dieses ist wegen der neuen Displaykonstruktion um rund 5...
News -
...1000Mbit/s oder über WLAN mit 2,4/5 GHz. Der USB-Port unterstützt den 3.2 Gen 1-Standard. Für Profi-Fotografen interessant ist die Möglichkeit, kurze Sprachnotizen zu jedem Bild hinzuzufügen. Dieses Feature wurde laut Sony als das Ergebnis zahlreiche...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde: Im dritten Teil unseres Testberichts der FujiFilm GFX 50R gehen wir unter anderem auf die Videofunktion und die Schnittstellen der DSLM ein.
News - - 1 Kommentar
...10 die bei den Versionen 2.0 hinzugefügten Features. Die Downloadlinks finden Sie am Ende dieses Artikels. Update 12.12.2018, 8:30 Uhr: Sony hat die neuesten Firmware-Versionen mit der Nummer 2.0 für die Alpha 7R III und Alpha 7 III zurückgezogen. Be...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde. Daneben gibt es eine Superzeitlupenfunktion mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD und bis zu 480 Vollbildern pro Sekunde in HD. Das User-Interface hat OnePlus von den Hasselblad-Kameras übernommen, als Auslösege...
News -
...30 und 50 Jahren) – ab. Nicht alle Dias passen in den Diahalter: In diesem Fall muss der Diarahmen geöffnet und der Film entnommen werden: Aus unserer Sicht ergibt es allerdings wenig Sinn, die bestmöglich abfotografierten und aufbereiteten Bilder sp...
News -
...100 VII (Testbericht) zum Einsatz und ist für eine besonders gute Bildqualität sowie hohe Auslesegeschwindigkeit bekannt. {{ article_ahd_1 }} Wie die RX100 VII hat das Sony Xperia PRO-I 315 Phasen-AF-Pixel zu bieten, diese decken 90 Prozent der Bildf...
News -
...30. Oktober 2021 veröffentlicht haben. Die Woche startete am 25. Oktober mit unserer News zur Versteigerung des Canon EF 1200mm F5,6L USM bei Wetzlar Camera Auctions. Statt des Schätzpreises, der bei 80.000 bis 100.000 Euro gelegen hatte, wurde das S...
News -
...30 oder 60 Bildern pro Sekunde lassen sich ebenso praktisch alle Situationen abdecken. Dafür sorgt auch die Pre-Capture-Funktion, die Aufnahmen bis zu eine Sekunde vor dem Drücken des Auslösers erlaubt. {{ article_ahd_2 }} Die Sony Alpha 9 III sollte...
News -
...30 Aufnahmen pro Sekunde), bis zu 60 AE/AF-Berechnungen pro Sekunde sowie die Real-Time-Augen-Erkennung. Die Motiverkennungsfunktion des Sony Xperia 1 VI nutzt künstliche Intelligenz, dadurch lassen sich auch menschliche Posen erkennen. Des Weiteren ...
News -
...100 Jahre. Im Laufe der Zeit hat sich dabei einiges getan. Mit früheren Modellen sind die heutzutage erhältlichen Stative kaum mehr vergleichbar. Sie sind leichter, bringen Stativköpfe mit unterschiedlichen Funktionen mit oder erlauben die Montage vo...
News -
...30mm F1,4 DC DN Contemporary und Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary ab Ende April auch mit dem Z-Bajonett von Nikon erhältlich sein werden. Zudem wurden die Preise der Objektive bekanntgegeben. Zu unserem Artikel: Drei Sigma F1,4-Objektive sind ab En...
News -
...100 II wurde mit zahlreicher neuer Technik ausgestattet: Zudem hat FujiFilm drei neue Objektive und eine neue Roadmap vorgestellt. Bei den drei neuen GF-Linsen handelt es sich um das Fujinon GF 55mm F1,7 R WR, das Fujinon GF 30mm F5.6 T/S und das Fuj...
News -
...100 bis ISO 800 bei manueller Wahl, sowie noch ein mal deutlich höhere Werte bei der ISO-Automatik (bis ca 6.400). Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von schätzungsweise etwa 30mm, die Blendenöffnung fällt mit F2,4 relativ groß...
News -
...10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer staubarmen Umgebung dagegen in fast jeder Situation möglich. {{ article_ad_2 }} Zur Installation einer Actionkamera dreht man die Schraube am Kamerakäfig auf, danach lässt sich die GoPro HERO6 B...
News -
...10 Sekunden), man kann verschiedene Hilfslinien einblenden lassen, und ebenso lässt sich die Belichtung um minus bis plus fünf Blendenstufen korrigieren. Beim Weißabgleich stehen neben der AWB-Option vier weitere Farbtemperaturen zur Wahl, und der Bl...
News -
...30cm betrachtet, sieht das allerdings kaum. Hier können die sichtbaren Linien, die in Laufrichtung des Papiers gehen, schon mehr stören. Für einen schnellen Ausdruck zwischendurch ist die Qualität akzeptabel. Die Farbwiedergabe gefällt uns je nach Bi...