News -
...auflösenden MFT-Sensor, speichert bis zu 120 Bilder pro Sekunde und erlaubt High-Res-Aufnahmen aus der Hand mit bis zu 80 Megapixel. Zudem kann sie Videos in 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde speichern und besitzt ein besonders robustes Geh...
News -
...Auflösung schafft die HERO13 Black damit 120 Vollbilder pro Sekunde für fünf Sekunden am Stück, in 900p-Auflösung sind 360 Vollbilder pro Sekunde für bis zu 15 Sekunden und in 720p-Auflösung maximal 400 Vollbilder pro Sekunde für ebenfalls bis zu 15 ...
Testbericht -
...Auflösung wählen. Die Canon EOS 50D kann im schnellen Serienbildmodus dauerhaft ca. 5,0 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung und bester Qualitätseinstellung in JPEG aufzeichnen. Solange der Speicherpuffer noch nicht gefüllt ist, ist die Serienbild...
Testbericht -
...aufnahmen ganz unten) hingegen wusste zu überzeugen, aufgenommene Filme können zudem sehr komfortabel über die integrierte HDMI Schnittstelle auf externen Displays wiedergegeben werden.Die Panasonic Lumix DMC-FZ38 erhält den dkamera Kauftipp, da der ...
News -
...aufnahme wechseln. Beim Galaxy S24 Ultra muss dafür der Videomodus über die Slidebar mit allen Programmen aufgerufen werden. Bei den Aufnahmeprogrammen punktet dagegen das S24 Ultra mit wesentlich mehr Modi. Beim Pixel 8 Pro finden sich nur die aller...
News -
...Aufbau des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR: Beim optischen Aufbau verwendet Nikon 20 Linsen in 16 Gruppen. Neben zwei ED-Gläsern, einer asphärischen ED-Linse und einem HRI-Element kommen auch drei asphärische Linsen zum Einsatz. Die hohe Anzahl an be...
Testbericht -
...programms gibt es ein Programmwählrad mit acht Positionen. Auf der linken Kameraseite kann man den Blitz ausklappen und Einstellungen per iFn-Taste vornehmen. Ebenso wird auf dieser Seite der Akku in den Hochformatgriff eingelegt. {{ article_ad_1 }} ...
Testbericht -
...Programmwählrad auch ein frei konfigurierbarer User-Modus ansteuern und können drei Szenenprogramme (Nachtaufnahme, Nachtporträt, Landschaft) gewählt werden. Wer das Programmwählrad auf „Scene“ stellt, kann sich zwischen 19 weiteren Motivprogrammen (...
Testbericht -
...aufnahme sowie der Ein- und Ausschalter der Kamera. Links vom elektronischen Sucher, auf dessen Vorderseite der integrierte Blitz aufklappt und auf dessen Oberseite der Zubehörschuh liegt, befindet sich das Programmwählrad. Den meisten Platz auf der ...
Testbericht -
...auf und ist fest verbaut. Videoaufnahmen sind in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, ein Stereomikrofon wird zur Tonaufnahme verwendet. Die betriebsbereit 256g schwere Canon PowerShot SX720 HS (Technik) besitzt Abmessunge...
Testbericht -
...aufnahme unterstützt die Nikon Coolpix A900 (Beispielaufnahmen) in 4K-, Full-HD-, HD- und SD-Auflösung. Bei der besonders hohen 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten lassen sich 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, in Full-HD-Auflösung mit ...
Testbericht -
...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format und Stereoton auf. Bei der Serienbildaufnahme sind etwa fünf Bilder pro Sekunde für 13 Bilder in Folge möglich. Neben einer Vollautomatik und Szenenprogrammen kann die Dig...
Testbericht -
...auf der Oberseite, das Schnellwahlrad auf der Rückseite sowie den Multi-Controller auf der Rückseite je nach Wunsch einzeln oder in beliebiger Kombination sperren. Zu guter Letzt liegt auf der Rückseite eine Taste zum Löschen der Aufnahmen. Rechts wu...
Testbericht -
...Aufnahme" und die rechte Position aktiviert den Hybrid Automodus. Über den Automatikmodus ist es unter anderem möglich, die Voll- oder die Programmautomatik zur Aufnahme zu verwenden. Bei der "Kreativen Aufnahme" werden pro einmaligem ...
News -
...auf dkamera.de bereits umfangreich berichtet. In diesem zweiten Teil unseres Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen der photokina 2010 einen finalen Ausblick geben. Den ersten Teil unserers Abschlussartikels finden Sie üb...
Seite -
...auf das Testergebniss, dadurch lassen sich jedoch die Ausschnitte besser vergleichen. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: (hier die Bildauflösung HI der Sigma SD14 verglichen zur Sony Alpha 100)
News - - 1 Kommentar
...Aufgrund der technischen Gemeinsamkeiten überrascht es nicht, dass die Bildqualität beider Modelle unter identischen Bedingungen sehr ähnlich auffallen. Während allerdings die Sony Alpha 580 (Datenblatt) während der Aufnahme den Spiegel hochklappt, b...
News -
...aufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde festhalten, die EOS 760D „nur“ mit fünf Bildern pro Sekunde. Im JPEG-Format bleibt diese Geschwindigkeit dabei jeweils solange aufrechterhalten, bis die Speicherkarte gefüllt ist – ein entsprechend schn...
News -
...Programm. Dieses haben wir an der hochauflösenden spiegellosen Systemkamera Sony Alpha 7R II getestet. Die technischen Daten:Optisch setzt Sony beim FE 90mm F2,8 Macro G OSS auf eine aufwendige Konstruktion aus 15 Linsen in elf Gruppen, dazu gehören ...
News - - 4 Kommentare
...Auflösung bei der E-PL9 sogar 120 Vollbilder pro Sekunde. Diese werden auf 30 Bilder pro Sekunde heruntergerechnet und ergeben eine 4-fache Zeitlupe. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt vor allem in 4K sehr gut bis exzellent aus (mit leichten Vortei...