News -
...tos stehen SuperFoto, HDR, Standard und RAW zur Wahl: Wohlgemerkt werden diese Sichtfeld-Optionen nur bei Videos angeboten. Bei Fotos stehen nur „Weit“ und „Linear“ zur Wahl. Darüber hinaus kann man sich für einen Zoom (zwischen 1,0 und 2,0) entschei...
Testbericht -
...tografen zunächst sehr ungewohnt vorkommen, daran gewöhnt man sich jedoch schnell. Das Angebot an Fotoprogrammen fällt mit einer Vollautomatik, den PSAM-Modi, einem extra Modus für Bulb-Aufnahmen und drei Customprogrammen fast klassisch aus. Der „Fv“...
News -
...tos nur auf einem Monitor oder Fernseher betrachten möchte und keine Ausschnittvergrößerung plant, wird jedoch auch mit den Aufnahmen der Osmo Action 4 zufrieden sein. Bei Nacht liegt das Feld etwas weiter zusammen. Die Ace Pro sehen wir wieder vorne...
News -
...toaufnahme gibt es mit der GoPro HERO11 Black und HERO10 Black zwei eindeutige Sieger: Beide Kameras haben neben Standard-Bildern auch HDR-Fotos und SuperFotos zu bieten, gerade letztere sorgen in den allermeisten Situationen für die besten Ergebniss...
News -
...tos möglichst viele Details erhalten möchte, sollte jedoch zur vollen Auflösung greifen. Hier sind die Fotos wesentlich detailreicher. Bei 12,5 Megapixel geben die Aufnahmen feine Strukturen sichtbar schlechter wieder. Bei wenig Licht zeigen die Bild...
News -
...Touchdisplays sind unterschiedliche Eingaben möglich (hier am Beispiel der Z 6):Nikon Z 6. Auf Touchoberflächen verzichten alle drei Hersteller natürlich nicht, die Umsetzung unterscheidet sich dagegen. Bei Panasonic und Nikon wurde die Touchbedienun...
News -
...Touchscreen für Eingaben ausgestattet, auf der Vorderseite findet sich ein Touchscreen dagegen nur bei der Kamera von DJI. Das Front-LCD der Insta360 Ace Pro 2 zeigt nur Statusinformationen an: Das OLED der Action 5 Pro erlaubt neben der Bildkontroll...
Testbericht -
...tografen seit Langem geschätzt. Das Programmwählrad und der Ein-/Ausschalter liegen links vom Sucher: Die Ausstattung an Fotoprogrammen ist für eine Kamera der Spitzenklasse standesgemäß. Eine Vollautomatik steht für „Notfälle“ zur Verfügung, die PSA...
Testbericht -
...tografie bestenfalls bedingt tauglich. Die Länge der Bildserie steigt bei sechs Fotos pro Sekunde als Vorteil deutlich an. Bei JPEG-Fotos haben wir 6,0 Bilder pro Sekunde gemessen, die Bildserie ist 86 Fotos lang. Bei RAW-Dateien sind 50 Bilder in Fo...
News -
...to-Modi spendiert. Neben der Standard-Foto- und der HDR- sowie der RAW-Aufnahme gibt es auch die sogenannte "SuperFotos"-Funktion. Bei dieser wählt die Kamera automatisch die besten Einstellungen und kann bei wenig Licht oder für HDRs auch mehre Bild...
Testbericht -
...toprogramme zu bieten hat. Neben der Programmautomatik sind dies die beiden Halbautomatiken „A“ (Blendenvorwahl) und „S“ (Zeitvorwahl) sowie die manuelle Belichtung. Wie wird das Fotoprogramm dann verändert? Ganz einfach, indem die über dem Display l...
Testbericht -
...tos hat die Sony Alpha 7S III (Bildqualität) in Form einer Vollautomatik, den PSAM-Modi und drei Custom-Modi mit sieben Speicherplätzen (auf dem Wählrad als „1“, „2“ und „3“ und im Menü als „M1“ bis „M4“ bezeichnet) zu bieten. Zudem stehen ein Videom...
Testbericht -
...tomatische Scharfstellen und anschließend die manuelle Korrektur. Die AF-Messfeldoptionen fallen umfangreich aus: Das AF-Messfeld bestimmt die Kamera automatisch, Fotografen können sich zudem für eine bestimmte Zone oder ein kleineres Feld ("Mit...
News -
...to-Modus gibt es eine Auto-Option und die Blendenstufen F1,63, F2, F2,8 und F4. Alle anderen Kameras auf der Rückseite des Xiaomi 14 Ultra nutzen den gleichen Sensor, einen Sony IMX858. Dieser gehört zur 1/2,51-Zoll-Klasse, löst 50 Megapixel auf und ...
News -
...tos recht ansprechend. Die DJI Osmo Action 5 Pro liefert insgesamt betrachtet natürlichere Fotos, das Bildrauschen hält sich in Grenzen. Die Aufnahmen der GoPro HERO13 Black schneiden dank des SuperFoto-Modus, der mehrere Bilder kombiniert, ähnlich a...
Testbericht -
...toaufnahme: Ohne Nachteile geht es nicht. So arbeitet bei der 4K/6K-Fotoaufnahme lediglich der elektronische Verschluss und werden Fotos nur als JPEG-Datei ausgegeben. Wer damit leben kann, erhält mit der 4K/6K-Fotoaufnahme jedoch ein sehr gutes „Bon...
Testbericht -
...Bitraten (bis zu 400Mbit/s), geringe Kompressionen (unter anderem All-Intra) und hohe Bit-Tiefen (bis zu 10Bit) zur Wahl. {{ article_ahd_4 }} Video-Profis können mit der anamorphen Aufnahme (4.992 x 3.744 Pixel) und dem vorinstallierten V-Log-L-Bilds...
Testbericht -
...Bit 4:2:0 und 10-Bit 4:2:2 zur Wahl. Die Tonaufnahme und Tonkontrolle ist unter anderem über entsprechende Anschlüsse (3,5mm-Ports für ein Mikrofon und einen Kopfhörer) möglich, der Multifunktions-Zubehörschuh erlaubt zudem das Verwenden von speziell...
Testbericht -
...Bit 4:2:0 bietet die Kamera auch eine Option für 10-Bit 4:2:2. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle kann man unter anderem die beiden 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer) verwenden, über den Multifunktions-Zubehörschuh lässt sich wei...
Testbericht -
...tofokus arbeitet wie bei Fotos nahezu fehlerfrei, der Stabilisator reduziert Verwacklungen deutlich. Dank der schnelleren Sensorauslesung konnte der Rolling-Shutter-Effekt gegenüber älteren APS-C-Modellen signifikant reduziert werden. In puncto Tonau...