News - - 1 Kommentar
...OS M auch auf das große Portfolio an EF- und EF-S-Objektiven zurückgreifen zu können, hat Canon einen Objektiv-Adapter für das EF-M-Bajonett entwickelt. Der EF-EOS M genannte Adapter erlaubt den Einsatz aller EF- und EF-S-Objektive an der Canon EOS M...
News - - 1 Kommentar
...oshop CS(6), die einem dieses Aufgabe abnimmt. Mit der Stapelverarbeitung lassen sich Arbeitsschritte aufzeichnen und auf andere Bilder anwenden. Wir demonstrieren Ihnen die Vorgehensweise bei der Stapelverarbeitung am Beispiel der Bearbeitung einer ...
News -
...os drahtlos geteilt werden und die Bilder lassen sich mit den Koordinaten des Aufnahmeortes versehen. Die Canon PowerShot SX280 HS ist ab Anfang Mai 2013 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 349,00 Euro im Fachhandel erhältlich, die Canon Powe...
News -
...OS-1DX Mark III (Testbericht) ein CMOS-Chip der Vollformatklasse zum Einsatz. Der 36 x 24mm große Sensor liefert Fotos mit einer sehr guten Detailwiedergabe, das Bildrauschen bewegt sich auf einem sehr niedrigen Niveau. Letzteres ist bis ISO 6.400 ka...
News -
...os in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Beim Gehäuse hat sich Nikon an der analogen FM2 orientiert, viele Einstellungen lassen sich über Einstellräder vornehmen. Zu unserem Artikel: Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f {{...
News -
...os. Bilder speichert die Leica D-Lux 8 im JPG- oder DNG-Format, zur kabellosen Datenübertragung lässt sich die Leica Fotos-App nutzen. Die Oberseite der Leica D-Lux 8: Zu den Daten des Suchers, des Displays und den Videoaufnahmefähigkeiten hat sich L...
News -
...os mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde. Zudem kann die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Videos in Full-HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Ein schwenkbares Display und ein Sucher gestalten die Bil...
News -
...OS 77D verfügt auf der rechten Oberseite über ein Kontrolldisplay:Links sehen Sie die Canon EOS 77D, rechts die Canon EOS 800D. Das Display auf der Oberseite der EOS 77D macht im Vergleich zur Canon EOS 800D (Testbericht) weitere Änderungen nötig. Da...
News -
...OS, Sensor, die einzelnen „Funktionsebenen“ sind hier daher übereinander gestapelt. Während bei einem „gewöhnlichen“ Sensor die Auslesetechnik neben dem Bildwandler liegt, ist sie beim Exmor RS-Sensor darunter zu finden. Diese Technik macht laut Sony...
News -
...os auch 720p HD-Videos mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel bei 24 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Sie verfügt auch über den 360 Grad Motion Panorama Modus und ist mit Haustier- und Gesichtserkennung ausgestattet. Die FujiFilm FinePix Z800EXR so...
News -
...OS-Sensor und erlauben nicht nur die Aufnahme von Fotos mit bis zu 3,7 Bildern pro Sekunde, sondern auch die Full-HD-Videoaufzeichnung im Format 1.920 x 1.080 Pixel bei 24 Bildern pro Sekunde. Der Ton wird in Stereo aufgenommen. Zusammen mit dem DIGI...
News - - 2 Kommentare
...OS-Bildsensor aufgenommen. Dieser stammt von der Nikon D4. Damit will Nikon eine beispiellose Rauschfreiheit auch bei höheren ISO-Empfindlichkeiten garantieren. Als Standardempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen, erweitert ha...
News -
...os hält die spiegellose Systemkamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung fest, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Für die Tonaufnahme lässt sich nicht nur das interne Mikrofon der Kamera nutzen,...
News -
...os als auch ein Tally-Light zur Information über laufende Aufnahmen. Mittels USB-C kann man die Nikon Z 30 mit Strom versorgen, dadurch sind auch längere Einsätze wie Videostreams möglich. Natürlich stehen bei Fotos und Videos alle klassischen Aufnah...
Testbericht -
...os. Bei der Genauigkeit und der Empfangsqualität allerdings scheint das System noch nicht ausgereift zu sein, denn beide waren im Test nur eingeschränkt praxistauglich. Immerhin reichte es in den meisten Fällen für eine grobe Positionsbestimmung. And...
News -
...ostenlos testen. Im Angebot ist unter anderem die Panasonic Lumix DC-S5 (Testbericht). Das kompakteste Vollformatmodell der S-Serie von Panasonic speichert Fotos mit 24 Megapixel und nimmt Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde ...
News -
...OS M100 (Testbericht) angesiedelt, das aktuelle Spitzenmodell stellt die Canon EOS M5 (Testbericht) dar. Die Canon EOS M50 hat allerdings deutlich mehr zu bieten, als es der Name verrät. {{ article_ad_1 }} So kann die DSLM als erstes spiegelloses Mod...
Testbericht -
...ositive "Rückschritte" fallen auf. So hat Panasonic das eben genannte Moduswählrad wieder links vom Auslöser positioniert, wie es schon bei den ersten Modellen der Fall war. Dadurch ist der Auslöser mit dem Zeigefinger wesentlich besser err...
News -
...os ohne Action brilliert die Insta360 Ace Pro 2 mit ihren 8K-Videos aber zweifellos. Für Actionvideos würden wir auf 4K zurückschalten, hier lassen sich dank der maximal möglichen 120 Vollbilder pro Sekunde sehr gute Videos erstellen. Die Detailwiede...
News -
...os in 4K60p: Links mit der UWW-Kamera, rechts mit der Hauptkamera: Zwei Videos in 4K60p: Links mit der 3x-Telekamera, rechts mit der 10x-Telekamera: Zwei Videos mit der Hauptkamera: Links 8K30p, rechts (1080p960) im Super Slow Mo-Modus: Im dritten Te...