Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamera-Handbuch zur Sony Alpha 6600 vom Rheinwerk Verlag

News -

...die Autoren Kyra und Christian Sänger die spiegellose Systemkamera zunächst detailliert vor. So erhalten Leser unter anderem einen Überblick über die Bedienelemente, die Bildkontrolle via Sucher oder Monitor oder die dort eingeblendeten Informationen...

FujiFilm stellt die X half (auch X-HF1 genannt) vor

News -

...unde) und die Bildübertragung via WLAN und Bluetooth. Als Akku kommt der von anderen FujiFilm-Kameras bekannte NP-W126S zum Einsatz, die Aufnahmen werden auf einer klassischen SD‑Karte abgelegt. Im Fachhandel soll die 240g schwere und 10,6 x 6,4 x 4,...

Neu: Olympus PEN E-PL3 und E-PM1

News -

...die Olympus PEN E-PL3 und die Olympus PEN E-PM1. Letztere beginnt als PEN Mini eine komplett neue Serie im Micro-Four-Thirds-System und soll durch die kompakte Größe, die einfache Bedienung und dem schicken Aussehen vor allem junge Käufer und, nochma...

Neu: FujiFilm FinePix F60fd und fünf weitere FujiFilm Kameras

News - - 1 Kommentar

...Die Kamera verfügt über die automatische Gesichtserkennung in der Version 3.0, womit die Kamera in der Lage ist, Gesichter auch schräg bzw. gedrehte Gesichter zu erkennen und die Belichtung und den Fokus entsprechend auf die Gesichter abzustimmen. Di...

Sigma entwickelt eine DSLM mit dem Namen „fp“

News -

...die Kontrastmessung, die automatische Fokussierung soll zwischen -5 und +18EV möglich sein. Neue Wege geht Sigma beim Verschluss, dieser arbeitet lediglich elektronisch. Die Belichtungszeit liegt zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde. An der linke...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...schnelle Schnappschüsse reicht diese Auflösung jedoch allemal. Des Weiteren sorgt die geringere Pixelzahl für deutlich kleinere Dateien. Statt rund 22MB besitzen diese nur noch etwa 7MB. Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera liefern bei Tag jeweils...

FujiFilm X100T – mit APS-C-Sensor und Hybrid-Sucher

News -

...die Phasendetektion und die Kontrasterkennung kombiniert. {{ article_ad_1 }} Spezielle Phasendetektionspixel auf dem Sensor machen dies möglich. FujiFilm nennt eine Fokussierungszeit von bis zu 0,08 Sekunden. Im Schnellstartmodus soll die Einschaltze...

KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic im Test

News -

...diert. Neben neuen Maskierungsfunktionen hat die Software unter anderem auch eine neue Rauschreduzierungsfunktion erhalten. Diese nutzt anders als die bisherige Entrauschung künstliche Intelligenz, um das Bildrauschen zu minimieren. Wir haben uns die...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 2 - Freistellungswerkzeug

News -

...die geringen Unterschiede des Kontrastes im Hintergrund nun zusammengefügt. Das ist nicht in jedem Fall perfekt geschehen. Man kann dies an zwei Beispielen sehen, die ich rot markiert habe. Beide Male ist die Trennung von Hintergrund und Blüte für di...

Neu: Sony Alpha 58

News -

...und des Fokusmoduls mit Licht. Dadurch kann die Alpha 58 zu jederzeit mit dem Phasendetektionssytem arbeiten. Dieses besitzt 15 Fokussensoren, drei davon sind als Kreuzsensoren vorhanden. Als erste SLT-Kamera verfügt die SLT-Kamera über die sogenannt...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...schneller als der Snapdragon 8 Gen 3 arbeiten soll, die künstliche Intelligenz. Die für die Signalverarbeitung zuständigen Recheneinheiten tragen nun den Namen "AI ISP" und wurden noch tiefer in das System integriert. Anstatt der bei früheren SoCs st...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...die gute Bildqualität im Videomodus und die Bedienung der Kamera. {{ article_ad_2 }} Die Geschwindigkeit ist mit einer relativ kurzen Fokussierungszeit von 0,25 Sekunden und einer Einschaltzeit von 1,82 Sekunden gut, die Serienbildgeschwindigkeit mit...

FujiFilm X70

Testbericht -

...die Zeitvorwahl entscheiden möchte, dreht den Blendenring auf „A“ (wie Automatik) und wählt die Belichtungszeit über das Zeitenwählrad. Die Blendenvorwahl wird genau andersherum eingestellt. Zur manuellen Belichtung wählt man die Blende und die Belic...

Panasonic bringt Firmware-Updates für vier Kameras

News -

...die beiden Vollformat-DSLMs Panasonic Lumix DC-S5XII und Lumix DC-S5II sowie die beiden Micro Four Thirds-Kameras Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II. Bei allen vier Kameras erweitern die neuen Firmware-Versionen die Kompatibilität mit der Lumix...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...Diese werden als EVO Plus sowie PRO Plus bezeichnet und sind für Content Creator, Fotografen und Filmer gedacht. Die EVO Plus-Serie soll ein breites Anwendungsgebiet abdecken und richtet sich laut Samsung an „alle Anwender, die mit ihrer Kamera alltä...

Panasonic auf der Photokina 2014

News -

...diesen Kamera-Modellen, auf die wir wegen unserer sehr ausführlichen Hands-On-Artikel in diesem Standbericht nicht detaillierter eingehen, sorgt Panasonic mit einem besonders auf die Fotografie optimierten Smartphone für staunen. Die Panasonic Lumix ...

Enden die Lieferengpässe 2022 oder wird es noch schlimmer?

News - - 1 Kommentar

...die Nachfrage – als sie vorhanden war – nicht immer gedeckt werden. Sind die Probleme nun behoben oder wird es sogar noch schlimmer? Wir wagen einen Blick in die Zukunft. Zunächst sei an dieser Stelle einmal erwähnt, dass die Hersteller zur aktuellen...

Canon kündigt die PowerShot SX620 HS an

News - - 1 Kommentar

...und 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 80 und 3.200. Die Bildverarbeitung übernimmt ein DIGIC 4+ Bildprozessor, maximal 2,5 Bilder pro Sekunde kann die Digitalkamera in volle...

Cullmann Cross Stative-Serie mit acht Modellen vorgestellt

News -

...die minimale Höhe liegt bei 25cm. Mit 1,75kg (CB6.5) und 1.900g (RW30) sind die Modelle etwas leichter als die M-Versionen. Die Tragfähigkeit fällt mit 4kg und 6kg identisch aus. Das Cullmann Cross 622 CB6.5: Die kleinsten Modelle werden als Cross 62...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...Diese Funktion ermöglicht das Festlegen von zwei Fokusentfernungen und das Scharfstellen mittels des Gerätedisplays. Die Drehrichtung der Blenden- und Fokusringe, die angezeigten Einheiten und die Belichtungsstufen lassen sich in der App ebenso änder...

x