News - - 4 Kommentare
...ISO-Bereiche fallen dagegen wieder recht ähnlich aus. ISO 80 bis ISO 6.400 lassen sich bei der TZ71 einstellen, bei der SX710 HS kann man zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen und bei der S9900 werden minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 angeboten. ...
News - - 6 Kommentare
...in Kontrolldisplay für die wichtigsten Einstellungen, das Programmwählrad befindet sich auf der linken Schulter neben dem Sucher. Ebenso sind jeweils ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh vorhanden. Auf dem Handgriff befindet sich jeweils ei...
News -
...ist ein klassisches Standardzoom-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 18-55mm, was einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 27 bis 83mm entspricht. Zudem weißt es eine maximale Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,6 in der Tel...
News - - 6 Kommentare
...intergrundes. Eine andere Möglichkeit: ohne Blitzlicht kann ein nahe liegendes Motiv, zum Beispiel eine Person aufgehellt werden, durch eine vom Gegenlicht hell angestrahlte Fläche. Soll beispielsweise ein Gesicht am Strand im Gegenlicht fotografiert...
News -
...ine scharfe Darstellung. Die Blickwinkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartp...
News -
...ine klassische Actionkamera. Welches Konzept einem mehr zusagt, ist natürlich von den persönlichen Ansprüchen und Wünschen abhängig. In der Praxis kristallisiert sich allerdings schnell heraus, welche Actionkamera das bessere Gesamtpaket zu bieten ha...
News -
...indlichkeiten erkennen. Die Lumix DC-G9II bietet einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600, die Lumix DC-G9 von ISO 100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (G9II) ...
News -
...inspeisen. Dies geht nicht nur analog, sondern auch digital. Dadurch ist eine höhere Tonqualität möglich. Da die digitale Tonübertragung allerdings erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, unterstützen ältere Kameras diese Funktion noch nicht. Ka...
News -
...ings nur einen Bildbereich in der Größe des APS-C-Formats aus. Folglich ergibt sich ein deutlicher Crop. In Full-HD schafft die S1 des Weiteren nur 180 Bilder pro Sekunde. Darüber hinaus unterstützt die neue DSLM die interne RAW-Aufnahme mit bis zu 5...
News -
...isplay“-Modus. {{ article_ahd_3 }} Hinzugekommen sind bei der X-E5 des Weiteren ein zusätzliches Einstellrad auf der Rückseite sowie ein Schalter auf der Vorderseite. Wer die kabellose Verbindung mittels Bluetooth nutzen möchte, findet dafür nun eine...
News - - 2 Kommentare
...issen, der ein oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwenden, in einigen Situationen kann er jedoch sehr hilfreich sein. Zum einen beim Bedienen des Smartphones au...
News -
...is ist mit 4:3 aber natürlich identisch. {{ article_ahd_4 }} Der ISO-Bereich der GH6 beginnt bei ISO 50, bei der GH5 II lassen sich minimal ISO 100 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktivieren. Ohne diese stellen ISO 100 (...
Testbericht -
...inblickwinkel des Displays könnten gerne höher ausfallen. Gerade der Einblickwinkel nach unten ist stark eingeschränkt. Der praktische Stromsparmodus verringert den Stromverbrauch des Displays in dem er die Bildwiederholfrequenz des Displays verringe...
Testbericht -
...inige Einstellungen, wie beispielsweise einer Deaktivierung des Displays. Allerdings erzeugt sie aufgrund ihrer teilweise sehr durchdachten Lösungen und der in meinen Augen gut gelungenen Visualisierung der Einstellungen im Stil analoger Instrumente ...
Testbericht -
...ispielsweise ein Objektiv mit einer Blendenöffnung von F5,6 mit einem 1,4-fachen Telekonverter kombiniert werden, wobei die Funktion des Autofokus erhalten bleibt. Als Fokusmodi sind ein Einzelbild-AF, ein kontinuierlicher AF und ein automatischer AF...
Testbericht -
...indlichkeitsbereich der Nikon D7100 kann von ISO 100 bis ISO 6.400 in Drittelstufen eingestellt werden. Zudem ist eine ISO-Erweiterung auf bis zu Hi2 möglich, was einem ISO-Äquivalenzwert von 25.600 entspricht - dabei bleibt die volle 24 Megapixel Bi...
Testbericht -
...inimal ISO 100 und maximal ISO 12.800 in Drittelstufen eingestellt werden. Mit der ISO Hi1-Erweiterung lassen sich zudem bis zu ISO 25.600 verwenden. Bei der Nikon D5200 war dazu noch die Hi2-Stufe nötig (Hi1 war hier ISO 12.800). Alle ISO-Empfindlic...
Testbericht -
...ind durchaus detailreich, wobei Canon durch eine starke kamerainterne Nachschärfung hier auch kräftig nachhilft. Daher ist selbst bei ISO 100 ein leichtes „Grieseln“ in den Bildern sichtbar. Bei ISO 200 ist das Ergebnis ähnlich. Wer ISO 400 einstellt...
Testbericht -
...inium und Kunststoff zum Einsatz, durch eine TPE-Armierung lässt sich die Kamera besser festhalten. Auf der Vorderseite der X-U liegt nur das Objektiv, auf dem allerdings auch noch ein kleiner Blitz zu finden ist. Der einzig vorhandene Objektivring w...
News -
...ine Konstruktion mit acht Linsen, dazu gehört auch eine asphärische Linse. Durch eine duale Antireflex-Beschichtung sollen Bildstörungen minimiert werden. Die Lichtstärke der Optik liegt bei F1,63 und ein OIS minimiert Verwacklungen. Im Gegensatz zum...