Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde wählen. 4K-Aufnahmen sind mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, Zeitlupenvideos unterstützt das Smartphone mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD und bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in HD. Die Frontka...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...100Mbit/s für maximal zehn Minuten in Folge ohne Griff und bis zu 30 Minuten mit dem Power Booster Griff „VPB-XT2“ speichern. 4K-Videos werden dabei aus 5.120 x 2.880 Pixel generiert, wodurch sich eine besonders gute Bildqualität ergibt und im Gegens...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...30 Sekunden) und der ISO-Wert (von 100 bis 12.800). Zudem lässt sich bei der ISO-Automatik der Actionkamera ein begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie ...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Sekunden) sowie den ISO-Wert (von ISO 100 bis ISO 6.400 bzw. 12.800) in feinen Stufen anzupassen. Beide Actionkameras haben diverse Einstellungen zu bieten: Dazu gehören u. a. das Sichtfeld ... ... und die Belichtung: Für allgemeine Einstellungen ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...10 mit 2,0 GHz), die Mali-G610 MC4-GPU und in unserem Fall 12GB LPDDR5 RAM. Darüber hinaus bringt unser Testgerät 512GB UFS 3.1 Speicher mit. Eine Möglichkeit zum Aufrüsten fehlt, das ist bei dieser Speichergröße aber kaum relevant. Alternativ lässt ...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Rückseite des Galaxy S24+ besteht aus Glas: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Gehäuse d...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...10,0 x 10,0cm ein gutes Stück größer als die Lumix DC-G9II (13,4 x 10,2 x 9,0cm) aus und bringt auch knapp 150g mehr (805g vs. 685g) auf die Waage. Zurückzuführen sind die Abweichungen vor allem auf die unterschiedlichen Kühlsysteme. Die Panasonic Lu...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...30 Vollbilder pro Sekunde) speichert, schafft die EOS M5 maximal 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung unterstützt die Kamera von Sony natürlich auch, sie erreicht hier mit bis zu 120, statt maximal 60 Vollbildern pro Sekunde (EOS M5) aber eine doppel...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...100. In puncto Bildqualität liegt die X-T100 von FujiFilm bei Tag sowie Nacht vorn. Ihre Aufnahmen sind detailreicher und zeigen weniger Bildrauschen. Der Punkt für das Objektivangebot geht ebenso an die X-T100, ohne den Einsatz eines Adapters stehen...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde. Bei ersteren beiden Auflösungen lesen beide Digitalkameras den Sensor vollständig aus und erreichen durch ein 6K-zu-4K-Downsampling eine besonders gute Bildqualität. Bei 30p müssen Videofilmer mit einem kleineren Bildaussc...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde) lassen sich Videos unter anderem auch in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde) und HD (1.280 x 720 Pixel, bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde) festhalten. In Full-HD sind somit bis zu 4-fache und in...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 2)

News -

...10,1 Bilder pro Sekunde auf. Die TZ96 wird nach 100 Fotos in Folge langsamer und speichert dann nur noch 5,3 Bilder pro Sekunde. Die TZ202 hält die höchste Geschwindigkeit bei freiem Speicherplatz ohne Grenze aufrecht. Wer sich für das RAW-Format ent...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...30mm. Es handelt sich also um ein gemäßigtes Weitwinkelobjektiv. 30mm lassen sich in der Praxis vor allem für die Reportage- oder die Landschaftsfotografie einsetzen. Für Porträts ist die Brennweite dagegen zu kurz. Im „Notfall“ sind diese zwar mögli...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...10-fach) aus. Das lässt für die Bildqualität auf ein ansprechendes Niveau hoffen. Wir haben das Objektiv an einer Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) mit 20,2 Megapixel auflösendem CMOS-Sensor getestet. Auflösungsvergleich von Blende F3,5 bis F16 (1...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...10 bis 11mm (Blende F2,8) am weitwinkeligsten aus, die GoPro HERO12 Black kommt auf rund 15 bis 16mm (Blende F2,5) und für das Leica Super-Summarit-A der Ace Pro werden 16mm (Blende F2,6) genannt. Beim direkten Vergleich der Bilder bestätigt sich die...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...100, also der niedrigsten Sensorempfindlichkeit. Unser Test zeigt: Details können die GoPro HERO11 Black und GoPro HERO10 Black am besten wiedergeben. Die DJI Action 2 und Osmo Action 3 liegen wegen ihrer niedrigeren Sensorauflösung dahinter zurück, ...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...100 Mal pro Sekunde. Bewegte Motive werden dadurch flüssiger wiedergegeben, und die Darstellung im Sucher wirkt noch realitätsnäher. In puncto Vergrößerung liegt dagegen die DSLM von Sony vorn, der Unterschied fällt mit 0,78-fach zu 0,75-fach aber re...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...30 Sekunden einstellen. Darüber hinaus ist auch eine Langzeitbelichtung möglich. Die Videoaufnahme erfolgt bei der Sony Alpha NEX-6 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und den von Sony gewohnten 50 Vollbildern pro Sekunde. ...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...10 (Testbericht) kann die Panasonic Lumix DMC-LF1 bei der Bildqualität überzeugen. Bei niedrigen ISO-Werten (80, 100 und 200) ist die Bildqualität gut, auch Details werden aufgelöst. Bei ISO 400 sinkt die Bildqualität nur leicht, ab ISO 800 dann stär...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...10 II. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DMC-FZ1000:Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die Schnittstellen der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Wie bereits teilweise erwähnt, mangelt es ...

x