Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zurück in die Vergangenheit mit dem DxO Filmpack 6

News -

...39,00 Euro. Besitzer des DxO FilmPack 5 können ein vergünstigtes Upgrade erwerben, eine 30-tätige Testversion erlaubt allen Fotografen das kostenfreie Ausprobieren.

Firmware 2.00 für die Nikon Z f erschienen

News -

...30 Tage sichern. Des Weiteren ist es möglich, Bilder von der Nikon Imaging Cloud zu anderen Cloudanbietern zu übertragen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist bei der Nikon Z f nach dem Aufspielen der Firmware 2.00 auch der „Hochauflösende Digitalzoom“. Diese...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z f (1.0), Nikon Z 50 (2.2), Nikon Z 30 (1.0), Nikon Z fc (1.0). Beide Objektive lassen sich im Fachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.149 Euro erwerben...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...30 Sekunden. {{ article_ad_1 }} Das Display der Systemkamera ist 3,0 Zoll groß und mit 921.000 Subpixel sehr hoch aufgelöst. Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, d...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30): Links eine Highspeed-Aufnahme mit 240 Bildern/Sekunde, rechts mit 960 Bildern/Sekunde: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II hat sich äußerlich zur RX10 nicht verändert, durch ihre zahlreichen technischen V...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...3 kündigte Sony seine ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße an. Die Sony Alpha 7 stellte das Einsteigermodell mit 24 Megapixel dar und kostete zum Marktstart 1.499 Euro, die 36 Megapixel auflösende und 2.09...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...36 Millionen Subpixel) und ein abgedichtetes Magnesiumgehäuse mit vielen Bedienelementen zu nennen. Videos lassen sich in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Schnittstellen gibt ...

Casio Exilim EX-ZS100

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Als Objektiv kommt bei der Casio Exilim EX-ZS100 ein 12,5fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm zum Einsatz. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der We...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde im nativen Full HD Format - jedoch leider ohne automatischer Scharfstellung - Filme aufzeichnen kann. Während der Videoaufnahme kann manuell optisch gezoomt und manuell fokussiert werden. Nach kurzer Testphase weis jeder Anwend...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...30 bis 300mm. Die Lichtstärke liegt bei F3,5 im Weitwinkel und F5,6 in der Telestellung. Im Test zeigt das Objektiv gute Auflösungswerte und eine geringe Verzeichnung. Bei der Randschärfe konnte das Objektiv allerdings nicht überzeugen,. So zeigt es ...

Samsung WB650

Testbericht -

...3,2 – 3,6 – 4,2 – 4,6 – 5,2 – 5,8 – 6,6 – 7,3 – 8,3 – 9,3 – 10,3 – 11,6. Zudem unterscheiden sich die Schritte auch je nach gewählter Brennweite. In der maximalen Telestellung kommt die Kamera so auf die Werte F5,8 – 6,8 – 7,6 – 8,3 – 9,6 – 10,7 – 12...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...360 Reality Audio Upmix) oder einen 3,5mm Klinkenport, drahtlos kann man den Ton natürlich auch übertragen. Wer das Smartphone zur Audio-Aufnahme nutzen möchte, kann die Musikproduktionsanwendung Music Pro für eine optimierte Tonqualität (kostenpflic...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX0 auf die technischen Daten eingegangen sind, schauen wir uns in diesem zweiten Teil den Bedienkomfort der Digitalkamera im praktischen Einsatz an. Die Bedienung:Actionkameras – oder...

Vergleichstest Teil 3: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News -

...3,5, F5,6 und F8. Rechts die Bilder der Olympus XZ-1 bei Blende F1,8, F2,8 und F4. Die beiden folgenden Bilder zeigen die unterschiedliche Wirkung der maximalen Telestellung. Sie sind abgeblendet auf Blende F5,6 bei beiden Modellen und zeigen eine gu...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...35,8 x 23,6mm) mit 12 Megapixel zum Einsatz. Dieser wird rückwärtig belichtet und erlaubt durch seine Aufhängung die Stabilisierung in fünf Achsen (bis zu 5,5 Blendenstufen Kompensationsleistung). Die großen Pixel und die rückwärtige Belichtung sorge...

Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras

News -

...30.06.2022: Einen Monat nach unserem letzten Update, das die Wiederaufnahme der Produktion der Alpha 6400 beinhaltete, haben wir uns noch einmal die Verfügbarkeit der Sony-Kameras angesehen. Die Lage scheint sich tatsächlich etwas entspannt zu haben,...

Größeres Firmware-Update für die Leica Q

News -

...30 Sekunden möglich waren, lassen sich nun bis zu 120 Sekunden einstellen. {{ article_ad_1 }} Ein optimierter EVF-Modus sorgt des Weiteren für eine vereinfachte Navigation; laut Leica kann ab jetzt durch Drücken des Menü- oder Play-Buttons direkt zur...

Zeiss präsentiert die Vollformatkamera ZX1

News -

...36 x 24mm große und 37,4 Megapixel auflösende Bildwandler erlaubt Aufnahmen mit ISO 80 bis ISO 51.200, bei Serienaufnahmen soll die ZX1 drei Bilder pro Sekunde schaffen. Als Objektiv kommt ein Zeiss Distagon mit 35mm Brennweite und einer Lichtstärke ...

Panasonic stellt die Lumix DC-FT7 vor

News -

...3,3 auf F5,9 ab. Ein optischer Bildstabilisator (OIS) reduziert Verwacklungen bei Fotos sowie Videos. Auf der Oberseite der Outdoorkamera liegen unter anderem der Foto- und Videoauslöser: Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll großes Display mit einer ...

Ricoh Theta V vorgestellt

News -

...30m: Die 13,1 x 4,5 x 2,3cm große und 121g schwere Ricoh Theta V kann noch im September 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 449,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Die Stromversorgung erfolgt per fest verbautem Lithium-Ionen-Akku, der...

x