Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Euro einsparen. {{ article_ahd_2 }} Beim Geekbench 6 gehört das Smartphone mit einem Score von 2.049 (Single-Core) bzw. 5.326 (Multi-Score) zu den besten Geräten am Markt, beim PC Mark 3.0 (Work Performance Score) zählt es mit 13.154 Punkten ebenfall...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...rate von zehn Aufnahmen pro Sekunden ermöglicht. Die hohe Bildrate wird außerdem durch einen neuen Spiegel- und Verschlussmechanismus erreicht. Hier sorgen spezielle Dämpfer unter anderem für ein optimiertes Abbremsen des Spiegels. Dass man die Bildr...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...rate abhängig. Bei den genannten 1.000 Bildern pro Sekunde sind es maximal 1.136 x 384 Pixel mit der auf zwei Sekunden beschränkenden Qualitätsprioritäts-Option. Vier Sekunden lange Videos können mit der halben Auflösung im Modus "Aufnahmezeitpriorit...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...rate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. {{ article_ad_3 }} Hier liegt die Bitrate bei rund 100Mbit/s, wobei die IPB-Kompression verwendet wird. Wer sich für die Kinobildrate von 24 Vollbildern pro Sekunde entscheidet, kann Videos auße...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Euro erstaunlich viel und bewegen sich in einigen Punkten auf einem Niveau. In sehr vielen zumindest auf einem ähnlichen. Es ist daher nicht möglich, einen eindeutigen Sieger zu erklären. Alle drei Kameras liegen eng zusammen. Letztendlich muss man s...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...rate im NTSC-Betrieb, die zweite im PAL-Betrieb. {{ article_ad_3 }} Im HFR-Menü der Kameras lassen sich gleich mehrere Optionen auswählen. Neben der gerade genannten Aufnahmebildrate auch die Ausgabebildrate. Diese entscheidet mit über den Zeitlupenf...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...Euro (UVP) zudem ein echtes Ärgernis dar. Unsere Auszeichnungen:

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...Euro (Stand: Februar 2016) kann die Festbrennweite zwar nicht als Schnäppchen bezeichnet werden, dieses Geld ist aber doch gut angelegt.

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...Euro geradezu ein Schnäppchen für die vielen guten Funktionen, wenn man Fotos ernsthaft und in bester Qualität in jeder erdenklichen Weise bearbeiten möchte. Zum Einsteigen in eine Bildbearbeitung und hier zum Vorführen ist es besonders gut geeignet,...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...Euro kostet es nicht einmal die Hälfte des Flaggschiffs Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Als ein Manko muss man die bei 24mm ausbaufähigen Ränder bezeichnen. Wer hier durchgehend knackig scharfe Bilder aufnehmen möchte, muss um mindestens zwei Stufen abblend...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...Euro ist in jedem Fall gerechtfertigt.

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...raten, Zeitlupenfunktionen gibt es allerdings nicht. Als besonderes Speicherformat hat die 80D die All-Intra-Codierung zu bieten, hier werden die Videos (bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD) weniger komprimiert. Video-Bildqualitätsvergle...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...rate beim Schreiben. Diese ist für die Aufnahme von Videos wichtig, beim Unterschreiten der minimalen Datenrate können Videos unter Umständen von der Kamera gestoppt werden. Welche Geschwindigkeit eine SD-Speicherkarte erreicht, wird durch die sogena...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Euro, durch unterschiedliche Längen der Halterungen können die QX-Module an unterschiedlich großen Tablets befestigt werden. Über die "PlayMemories Mobile"-App lässt sich das Fotoprogramm wählen:Die Menüansicht der "PlayMemories Mobile"-App von Sony ...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...Euro. Wer primär die 2D-Funktionen nutzen möchte, der sollte eher entsprechende Alternativen suchen. Die erreichen dann im gleichen Preisbereich eine höhere Abbildungsqualität, dafür aber ohne räumliche Tiefenwirkung.An dieser Stelle möchten wir noch...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optische Filter

News - - 2 Kommentare

...raten. {{ article_ad_1 }} Wenn Sie ihre Frontlinse unbedingt schützen wollen, was allerdings nur in den seltensten Fällen wirklich notwendig ist, sollten Sie einen sogenannten „Clear“-Filter kaufen. Dieser Filter, der beispielsweise auch unter dem Na...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...rate der G9 ist er ebenfalls verantwortlich. Während die Panasonic Lumix DC-GH5 bei voller Auflösung bis zu zwölf Fotos pro Sekunde erreicht, sind mit der G9 bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich. Dies im JPEG- oder RAW-Format, allerdings nur mit elek...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...raten, wenn das Auflagemaß des einzusetzenden Objektivs (bzw. der Kamera, für die sie ursprünglich gebaut wurden) länger als das Auflagemaß der verwendeten Kamera ausfällt. Die Auflagemaße bekannter Bajonette: (Auswahl) Nikon F: 46,50mmM42: 45,5mmSon...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...Euro (UVP) und die generelle Einstufung der Kamera lassen in der Zukunft sowohl höherklassige als auch preiswerte Modelle mit weniger Features zu. Zu Beginn hat sich Canon also für die goldene Mitte entschieden. Der 36 x 24mm große Bildwandler löst 3...

Nikon D3400

Testbericht -

...raten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde zur Verfügung, in HD sind 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zu beachten ist allerdings, dass bei Aufnahmen in Full-HD mit 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde ein kleinerer Teil des Sensors zur ...

x