News -
Vor rund 10 Jahren hatte Sony mit der Alpha 7 seine erste spiegellose Systemkamera mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Damit begann ein Siegeszug im Vollformat-Segment, den damals nur die wenigsten Fotointeressierten erwartet hätte...
News -
Nikon hat mit der Z6III das lang erwartete Nachfolgemodell der Z 6II angekündigt. Bei der neuen Kamera liegt der Fokus auf einer hohen Geschwindigkeit, Foto- wie Videografen können fast aus dem Vollen schöpfen. Möglich macht das unter anderem der Bi...
News -
In meinen letzten sieben Beiträgen habe ich mich der Arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm Corel Paint Shop Pro Photo X2 gewidmet. Nun starte ich eine neue Artikelserie zum Thema Adobe Photoshop CS4, bei der ich nach und nach die Arbeitsweise mit ...
News - - 7 Kommentare
Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 6000 und Alpha 5100 standen unter anderem die Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil verg...
News - - 1 Kommentar
Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Nachdem wir in Teil 1 unseres Vergleichs der Canon EOS 700D und der Nikon D5300 unter anderem die Verarbeitung, die Bildqualität und die Geschwindigkeit verglichen haben, folgen in diesem Teil die Ki...
News - - 7 Kommentare
Große Zoombereiche waren noch vor gar nicht allzu langer Zeit Bridgekameras oder zumindest Kompaktkameras mit kaum mehr kompakten Abmessungen vorbehalten. Seitdem die Hersteller die Klasse der Reisezoomkameras „erfunden“ haben und seit jeher ständig...
News -
Smartphones sind mittlerweile als Digitalkameras nicht mehr wegzudenken und haben das Segment der Einsteiger-Digitalkameras kräftig durcheinander gewirbelt. dkamera.de konnte bereits das Sony Xperia Z1 (Testbericht), das Nokia Lumia 920, das Samsung...
News - - 1 Kommentar
Im ersten Teil dieses Vergleichstest wurde die Größe, Bedienung und Ausstattung der beiden Kamera-Modelle Sony Alpha 55 (Datenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um d...
News -
Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Die Spiegelreflexkameras von Canon waren durch verschiedene Features bislang stärker voneinander getrennt. Bei den neuesten Modellen hat Canon diese Trennung teilweise aufgehoben, bzw. di...
News -
Die Objektivpalette der Vollformat-tauglichen FE-Objektive von Sony ist stetig am Wachsen, im Vergleich zum Portfolio von Canon oder Nikon – ohne Einsatz eines Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweite...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Digitalkameras mit großen Sensoren und vielen Features waren zu Beginn nur in höheren Preisklassen erhältlich. Mittlerweile bleiben viele Features aber nicht mehr nur den Profi-...
News -
Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) war die erste Bridgekamera mit 1,0-Zoll-Sensor und wurde im Herbst 2013 auf den Markt gebracht. Nachdem Panasonic und Canon Modelle mit ähnlichen Spezifikationen vorgestellt haben, hat Sony die RX10 einer Ü...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2, Panasonic Lumix DMC-GF7. Spiegellose Systemkameras gibt es heutzutage in jeder Kameraklasse. Angefangen vom Einsteigerbereich, über Mittelklassemodelle bis hin zum (Semi-)Profibereich. Der Trend, dass die sp...
News -
Mit der X-S20 hat FujiFilm eine neue Kamera der Mittelklasse vorgestellt. Die DSLM richtet sich wie ihr Vorgängermodell an Fotografen, die eine kompakte und leichte DSLM mit einer langen Featureliste suchen. Bei der neuen X-S20 hat FujiFilm neue Tec...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts des Joby Wavo Plus die technischen Daten und das Gehäuse im Detail angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf weitere Einsatzmöglichkeiten des Mikrofons, die Tonqualität und mögliches Zubehö...
Testbericht -
Optik und Bildqualität:Die Samsung NV24 HD beeindruckt vor allem durch ihr 24mm Ultra-Weitwinkelzoom, welches sich bis zu einer Brennweite von 86mm (nach KB) erstreckt. Damit ist die NV24 HD die kleinste Digitalkamera mit 24mm Weitwinkel, woran man ...
Testbericht -
Kauftipp Den Outdoorkameras wurde früher immer ein Hang zur Klobigkeit nachgesagt. Die Panasonic Lumix DMC-FT3 (Produktfotos) erfüllt dieses Klischee hingegen auf keinen Fall. Sie ist klein und kompakt und, als einziges auffälliges Indiz für ihre Fäh...
Testbericht -
Herzstück der Canon IXUS 1100 HS (Produktfotos) ist der 12,0 Megapixel auflösende, 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor. Er bietet eine Serienbildrate von drei Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1....
Testbericht -
Die Nikon Coolpix S8200 (Produktfotos) ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit einer...
Testbericht -
Kauftipp Ausgestattet ist die Sony Cyber-shot DSC-TX55 (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen EXMOR R CMOS-Sensor, der eine Auflösung von 16,0 Megapixeln bietet. Er ermöglicht Serienbildaufnahmen mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde und einen Fu...