News -
...oder spiegellosen Systemkameras zum Einsatz, zwei Hersteller kombinieren diese jedoch auch mit fest verbauten Objektiven in der Kompaktklasse. Bei der Leica Q und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R handelt es sich daher um die exklusivsten Kompaktkameras. ...
News - - 1 Kommentar
...oder Voigtländer erwerben. Fast alle Objektivtypen und Brennweiten werden dabei abgedeckt, nur im Supertelebereich ist das Angebot bislang gering. Hierfür werden bereits in näherer Zukunft aber neue Modelle vorgestellt werden. Besonders gut ausgestat...
News -
...oder CC problemlos geöffnet werden und waren ohne Einschränkungen zu bearbeiten. Im Gegensatz zu den JPEG-Bildern liegen die Aufnahmen allerdings lediglich mit 11,8 Megapixel vor. Kritisch sehen wir das allerdings nicht, denn auch die RAW-Dateien zei...
News -
...oder über die Kamera extrahiert werden. Diese Lösung finden wir nicht sonderlich komfortabel. Der RAW-Burstmodus muss vor der Aufnahme im Hauptmenü aktiviert werden: Angesichts der enorm hohen Bildrate von 30 Aufnahmen pro Sekunde – sowie der hohen B...
News -
...oder als „Nachfolger“ der GX7 bzw. GM5 sehen will, bleibt jedem selbst überlassen. Rein optisch wirkt die GX80 ein wenig wie eine geschrumpfte GX8. Die Designsprache ist grundsätzlich die gleiche, die Kamera wirkt aber zierlicher. Mit 12,2 x 7,1 x 4,...
News - - 2 Kommentare
...oder Hemdtasche groß genug, eine extra Fototasche kann aber ebenso verwendet werden. Das Gewicht der Kameras ist mit 294g (RX100 IV) zu 307g (TZ101) fast identisch. Die Lumix TZ101 besitzt ein etwas größeres Kameragehäuse:Links sehen Sie die Sony Cyb...
News -
...oder kleineren Bildsensoren einen mechanischen Schlitzverschluss. Dieser arbeitet unabhängig vom Objektiv und erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde. Über den Bulbmodus können zudem noch längere Belichtungszeiten realisiert werden. Der elek...
News -
...oder Schalter sind wie bei den meisten kompakten Objektiven von Sony nicht vorhanden, das Aktivieren des manuellen Fokus muss daher über die Kamera erfolgen. Das Filtergewinde des Sony FE 50mm F1,8 ist nur 49mm groß, auch kleine und günstige Filter l...
News - - 4 Kommentare
...oder 3,0-Zoll-Display erfolgen:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-G70. Bei den LCDs gibt es dagegen keine Unterschiede. Die Displays messen jeweils 3,0 Zoll in der Diagonalen, besitzen ein Seitenverhältnis von...
News - - 2 Kommentare
...oder ein LCD erfolgen. Der Sucher liefert mit einer 0,74-fachen Vergrößerung aber ein etwas größeres Sucherbild als der Sucher der G70 (0,70-fach). Da die Auflösung mit 2,36 Millionen Subpixel allerdings gleich geblieben ist, haben wir bei unserem Te...
News -
...oder andere im Display befindliche Kameralösungen. Die Frontkamera und der Lautsprecher wurden klassisch im Rahmen untergebracht. Daher fällt dieser deutlich dicker als bei anderen Smartphones aus. Das kann, muss aber nicht stören. Wer ein Smartphone...
News -
...oder den PRO-Modus. Für das Objektiv gibt Huawei 23mm KB-Brennweite und eine Lichtstärke von F1,9 an. Ein optischer Bildstabilisator („OIS“) reduziert Verwacklungen. {{ article_ad_3 }} In der Praxis entsprechen die Bilder der Smartphones im Fotomodus...
News -
...oder 12 Megapixel, die drei anderen Geräte mit 50 oder 12,6 Megapixel. Unser Vergleichsbilder zeigen, dass sich die drei höherklassigen Modelle bei der maximalen Auflösung nur sehr leicht absetzen können. Es spielt daher fast keine Rolle, welches Sma...
News -
...oder Display – zur Bildkontrolle lässt sich beides nutzen:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Das größere Panel hat Panasonic bei der S1 verbaut, hier kommt ein 3,2 Zoll messendes LCD zum Einsatz. Bei der S5 m...
News - - 2 Kommentare
...oder verbessert die Spracheingabe. Als Display kommt beim Google Pixel 6 ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel mit 2.400 x 1.080 Pixeln (411 ppi) und bis zu 90 Hz zum Einsatz. Vor Beschädigungen soll Corning Gorilla Glass Victus schützen, der Fingerabdrucks...
News - - 1 Kommentar
...oder 120 Bildern pro Sekunde (bei etwas schlechterer Detailwiedergabe). 2,36 Millionen Subpixel entsprechen der durchschnittlich anzutreffenden Auflösung, die Sucherbilder sind ausreichend scharf. Schon länger kennt man aber noch deutlich schärfere M...
Testbericht -
...oder eines Kreativfilters. Von den Szenenprogrammen werden diverse Aufnahmesituationen abgedeckt. So gibt es hier Programme für Landschaften, Sport oder Sonnenuntergänge. Ebenso gibt es einen speziellen Smart-Porträt-Modus und die Programmautomatik. ...
Testbericht -
...oder der Blitzmodus anpassen. Rechts vom Display kann man die Belichtung und den Fokus speichern, per Einstellrad die Blende oder auch die Belichtungskorrektur verändern, den Liveview-Modus aufrufen, mit dem Steuerkreuz navigieren und den Bildfolgemo...
Testbericht -
...oder SDXC-Speicherkarten.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Canon IXUS 265 HS, IXUS 155 und IXUS 150 an. Mit der IXUS 155 (Datenblatt) hat Canon eine kompakte Digitalkamera mit 10-fach-Zoom für Einsteiger im Programm. D...
Testbericht -
...oder Zeitraffervideos aufnehmen. Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Programmautomatik gesteuert werden, manuell oder halb automatisch lässt sich dagegen nic...