News -
...indern, bei Videos lässt sich zudem eine digitale Stabilisierung zuschalten. Für die Bildaufnahme ist bei der Nikon Coolpix B600 ein 15,9 Megapixel auflösender Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zuständig, dessen ISO-Bereich gibt Nikon mit ISO 125 bis ISO ...
News -
...ion ohne zusätzlichen AF-Sensor möglich. Im Serienbildmodus speichert die Kompaktkamera bis zu 9,4 Bilder pro Sekunde, ein DIGIC-7-Bildprozessor verarbeitet die Daten. Das fest verbaute Objektiv mit optischem Bildstabilisator deckt eine kleinbildäqui...
News -
...iese sind aktuell zum Teil nur in Japan, teilweise aber auch in Deutschland zu erwerben. Bei einem Artikel handelt es sich fast schon um einen Klassiker, der von „Drittherstellern“ bereits seit Längerem bezogen werden kann: einen Linsenbecher. Dieser...
News -
...ich kein Problem dar, wegen ihres Brennweitenbereichs ergibt dies aber nicht in jedem Fall Sinn. Dem ist sich auch Sony bewusst, weshalb mit dem E 18-135mm F3,5-5,6 OSS jetzt ein neues APS-C-Objektiv erschienen ist. Dieses deckt eine kleinbildäquival...
News -
...im vierten Objektiv mit Z-Bajonett von Nikon handelt es sich um ein lichtstarkes Standardzoom, bei allen Brennweiten hat es eine Lichtstärke von F2,8 zu bieten. Damit eignet sich das Objektiv für viele Aufnahmebedingungen. Als kleinste Blende ist F22...
News -
...iner Recording-Funktion unterstützt die Z1 auch das Live-Streaming. Den Ton speichert ein 4-Kanal-Mikrofon. {{ article_ad_2 }} Als Objektive kommen zwei Fisheye-Festbrennweiten mit 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, die Lichtstärke liegt bei F2,1...
News -
...it 26,2 Megapixel. Bei der ISO-Wahl kann sich der Fotograf zwischen ISO 100 bis ISO 40.000 entscheiden, über Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und ISO 102.400 wählbar. Die Fokussierung übernimmt die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie, fokussieren lä...
News -
...1L IS USM ab 90cm Abstand vom Motiv. Bei der längsten Brennweite liegt die Naheinstellgrenze bei 120cm (max. Abbildungsmaßstab 1:3). Das Canon RF 100-50mm F4,5-7,1L IS USM mit montierter Stativschelle: Der optische Bildstabilisator wird mit fünf Blen...
News -
...i ED- und drei asphärische Linsen. Diese reduzieren Bildfehler. Ein leiser Schrittmotor übernimmt das Scharfstellen, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei allen Brennweiten bei 35cm. Am langen Brennweitenende lässt sich ein maximaler Abbildun...
News -
...II, Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII, Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV, Sony Cyber-shot DSC-RX1R II, Sony Cyb...
News - - 1 Kommentar
...III ändert sich die Typenbezeichnung von ILCE-7RM3 zu ILCE-7RM3A. {{ article_ad_1 }} Neu ist bei beiden spiegellosen Systemkameras unter anderem das Display. Hier setzt Sony auf ein neues LCD-Panel mit einer von 1,44 Millionen auf 2,36 Millionen Subp...
News -
...iFilm hat mit dem Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv vorgestellt. Die Festbrennweite war bereits seit längerem auf FujiFilms X-Roadmap gelistet, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet 27mm. Durch die große B...
News -
...1,4 X geht dies ab 40cm. Beide Festbrennweiten erreichen einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:10. Die Innenfokussierung der Objektive verhindert das Drehen der Frontlinse, gleiches gilt für die 52mm großen Filtergewinde. Die unverbindliche Preisem...
News -
...insen in neun Gruppen. Bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element, bei zwei weiteren wird Super-ED-Glas verwendet. Die asphärische Linse wird laut FujiFilm mit höchster Präzision gefertigt, die tolerierte Abweichung liegt bei maximal...
News -
...ich auch bei wenig Licht einsetzen. Die Blende kann man auf bis zu F22 schließen, dafür besitzt das Objektiv elf Lamellen. 19 Linsen in 15 Gruppen sollen für eine hohe optische Leistung sorgen. Dazu gehören auch drei Linsen mit beidseitig asphärische...
News -
...ich auf bis zu 19cm an das Motiv heranrücken. Hier erreicht die Festbrennweite ihren größten Abbildungsmaßstab von 1:5. Für das Scharfstellen ist beim Nikkor Z 28mm F2,8 SE ein Schrittmotor zuständig, die Linsen bewegen sich dabei nur innerhalb des G...
News -
...ideografen in den meisten Situationen aber noch gut aus. Keine Abstriche sind laut Canon bei der Abbildungsleistung zu machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschrittliches optisches Design mit drei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) un...
News -
...ign entschieden, es kommen 13 Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Bei zwei der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, drei Linsen bestehen aus ED-Glas. Dadurch sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Über die zusätzlichen Kontakte ist der ...
News -
...ie FujiFilm X-E4 und X-S10, die Nikon Z 6II und Z 7II, die Panasonic Lumix DC-G110 und die von Sony in den letzten Monaten vorgestellten DSLMs Alpha 1 und Alpha 7S III. Darktable 3.6 lässt sich auf der Entwickler-Webseite für eine Reihe unterschiedli...
News -
...ial Edition) vorgestellt. Technisch sind beide Objektive bis auf leicht unterschiedliche Abmessungen und ein geringfügig abweichendes Gewicht identisch, die SE-Version wurde zusammen mit der Retro-Style-Kamera Nikon Z fc (Testbericht) im Sommer 2021 ...