News -
...inem dualen Bildstabilisator ausgestattet, der den Sensor bewegt und - falls nötig - die Empfindlichkeit des Sensors erhöht. Neben der Möglichkeit, Fotos aufzunehmen, bietet die Olympus mju 9010 auch eine Videofunktion in 720p HD Qualität mit einer A...
News -
...ine Kompaktkamera einen sehr guten Eindruck. Ausschnittsvergrößerungen sind in der Regel auch bei mittleren ISO-Werten (bis circa ISO 800) noch ohne Probleme möglich, mit kleineren Abstrichen sind auch hohe ISO-Werte noch sehr gut verwendbar. Wie bei...
News -
...instellungen über das mit einem Multicontroller kombinierte Schnellwählrad, Nikon setzt bei der D610 auf ein Einstellrad und einen Multiwähler – diese liegen allerdings getrennt voneinander. In der Praxis kann man sich an beide Tastenlayouts gewöhnen...
News -
...inden im dritten Reiter des Einstellungsmenüs) gestartet. Hier kann man sich auch die SSID der Kamera sowie das Verbindungspasswort anzeigen lassen. Des Weiteren ist es möglich, Einstellungen zurückzusetzen. Die Verbindungseinstellungen der ImageSync...
News -
...int verwendet werden. Der Funktionsumfang ist also ausgesprochen gut. Über eine Gigabit-Netzwerkschnittstelle lässt sich der Fotospeicher in ein Netzwerk einbinden: An der linken Seitenfläche befindet sich eine kleine Powertaste, auf der Oberseite de...
News -
...onen erhältlichen Zubehör problemlos befestigt werden. Hier gibt es keine Einschränkung, altes Zubehör lässt sich daher weiterverwenden. Folgend sehen Sie weitere GoPro-Mounts in Verwendung mit der GoPro HERO5 Black. Zusätzliche Informationen dazu fi...
News -
...inschränkungen verbunden. Ein Touchdisplay, das Eingaben wie bei der HERO5 Black erleichtert, fehlt vollständig. Zur Kontrolle der Aufnahmeparameter und kleinerer Einstellungen ist allerdings ein kleines Status-Display auf der Oberseite vorhanden. Di...
News -
...ine Lichtstärke von F1,9 und verfügt über einen OIS. Für Ultraweitwinkelaufnahmen ist eine Kamera mit 13 Megapixel und einem Sensor der 1/3,06-Zoll-Klasse mit an Bord. Das Objektiv soll einen Bildwinkel von 123 Grad (12mm KB) zeigen und wird mit eine...
News -
...one-Besitzer rechts vom Livebild. Hier stehen das „AR-Objektiv“ für die Einbindung von Emojis, der Nachtmodus für Fotos bei wenig Licht und der Porträtmodus für Fotos von Personen zur Wahl. Zudem gibt es einen „normalen“ Fotomodus und einen Videomodu...
Testbericht -
...iner Berührung an der entsprechenden Stelle setzen. An dieser Stelle müssen wir zudem erwähnen, dass die Touchscreen-Empfindlichkeit der DSC-T700 im direkt Vergleich zur DSC-T77 um einiges feiner reagiert und somit eine merklich angenehmere Bedienung...
Testbericht -
...ine Panasonic Lumix DMC-GH1 hingegen bringt bei dieser Disziplin eine deutlich bessere RAW Aufnahme hervor. Die Olympus PEN E-P1 muss sich von der dkamera Redaktion aber auch Kritik gefallen lassen: Ein integriertes Blitzgerät hätte schon zum "G...
Testbericht -
...hkeit, zwischen Einzelmessfeld, Multimessfeld, Verfolgermessfeld und Gesichtserkennung umzuschalten. Die bisherigen Einstellmöglichkeiten, manuelle Fokussierung, Einzelautofokus und kontinuierlicher Autofokus sind dabei über einen zweiten Hebel einze...
News -
...ing sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaff...
Testbericht -
...ine vergrößerte Grifffläche und ersetzt mit seinem Fotoauslöser und Einstellrad das vordere Einstellrad der E-M5 Mark II. Zudem bietet der Griff einen Ausgang für einen Kopfhörer. Somit ist auch die Tonkontrolle bei der Videoaufnahme möglich. Rein äu...
Testbericht -
...inen Tasten bleiben jedoch weiterhin ein Manko. Ebenso ist die Investition in einen zusätzlichen Handgriff nicht zu umgehen. Die Vorderseite der RX100 IV ist einfach zu glatt. Die Bildqualität der Fotos ist für eine Kompaktkamera – wie bereits bei de...
Testbericht -
...toauslöser platziert, dahinter befindet sich ein Einstellrad. Des Weiteren sind die Wahl der Sensorempfindlichkeit sowie das Abschalten des Displays über Tasten möglich. Ein Wählrad erlaubt darüber hinaus das Bestimmen des Fotoprogramms, mit einem Sc...
Testbericht -
...interessant. Für diese Gruppe würde ein Griff eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Das gilt zudem für Fotografen, die etwas größere Hände besitzen. Bei diesen Personen hängt der kleine Finger in der Luft. Der ergonomische Griff der Kamera ist nicht r...
News -
...inen APS-C-Bildsensor besaßen, sind hier doch einige Profifunktionen zu finden. Mit der Canon EOS 60D (Testbericht) wurde die Serie nach Meinung vieler Fotografen zu stark beschnitten und damit eher wieder zu einer Amateur-Kamera degradiert. Wieder m...
News - - 1 Kommentar
...ine Fragen offen: Die Menüs sind klar beschriftet, hier sollten keine Fragen entstehen. Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten erlauben das Verändern von Parametern. Neben dem Einstellen der Foto- und Video-Auflösung lassen sich unter anderem eine Inte...
News -
...ini mit dem NX-M-Bajonett, auf der anderen die kleinste Panasonic-DSLM mit dem bereits etablierten MFT-System. Auf die Kameras an sich hat das Bajonett jedoch keinen Einfluss, denn auch Samsung hat seine ganzen Erfahrungen bei der NX mini eingebracht...