Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...10m allerdings nur bis zu einer Tiefe von 5m wasserdicht, und die Reichweite liegt bei lediglich 10m. Die Smart Remote erreicht laut GoPro eine Reichweite von bis zu 180m. Zum Aufladen der Akkus lässt sich jeweils ein Ladegerät erwerben. Dieses kann ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...30 JPEG-Bilder mit einer Gesamtgröße von 220MB von der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) zu einem LG G2 (Testbericht) übertragen. Per WLAN wurden dafür zwei Minuten und 37 Sekunden benötigt, dies entspricht einer Datenrate von 1,4 MB/s. Über USB ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...10,4 Bildern pro Sekunde im JPEG-Format ohne Frage als echter Sprinter gewertet werden, der Pufferspeicher ist mit 45 Aufnahmen in Folge zudem nicht klein. Selbst wenn dieser gefüllt ist, lässt sich noch mit 9,6 Bildern pro Sekunde weiter fotografier...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...30MB/s statt ebenfalls wie der erste Slot mit 100MB/s angebunden ist, ist dabei jedoch sehr schade. Der Bildsensor in Vollformatgröße löst 24 Millionen Bildpunkte auf: Die Bildqualität der Leica Q (Testbericht) konnten wir nicht genau unter die Lupe ...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30“ 25mm F2,0 ja Samsung Galaxy S8/S8+ 03/2017 Hauptkamera 12,2 MP 1/2,55“ 26mm F1,7 ja LG G6 02/2017 Hauptkamera 13,0 MP 1/3,06“ 29,5mm F1,8 ja Weitwinkel 13,0 MP 1/3,06“ 15mm F2,4 nein Huawei P10 Plus 02/2017 Hauptkamera 11,8 MP 1/2,90“ 27mm F1,8 j...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...1000 hier 11,0 Aufnahmen pro Sekunde für 13 Fotos in Serie schafft, sind es beim Schwestermodell 10,3 Bilder pro Sekunde für 34 Bilder in Folge. Sehr ähnlich schneiden beide Kameras bei der JPEG+RAW-Aufnahme ab. Die FZ1000 kommt auf 10,3 Bilder pro S...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunden zur Verfügung, per Bulbmodus ist dieser Zeitraum aber verlängerbar. Die Belichtungsmessung lässt sich als Mehrfeld-, mittenbetonte, Selektiv- oder Spotmessung vornehmen. Die Belichtungskorrektur kann der Fotograf um +/- drei Blendenstufen...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...100 VII gehört mit Abmessungen von 10,2 x 5,8 x 4,3cm zweifellos nicht zu den großen Kameras, mit einem Gewicht von nur 302g zudem auch nicht zu den schweren. Das Samsung Galaxy S22 Ultra bringt mit 229g rund drei Viertel des Gewichts der RX100 VII a...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HERO10 Black sind wir auf die technischen Daten inklusive aller Video- und Foto-Optionen eingegangen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen verschiedene Zubehörproduk...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...10 II. Videoaufnahme:Während sich die Cyber-shot DSC-RX10 II und die Cyber-shot DSC-RX10 (I) bei den Videofeatures unterscheiden, ist dies bei der RX10 III und RX10 II nicht der Fall. Beide Kameramodelle speichern Videos sowohl mit hohen Auflösungen ...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Vollformat-taugliche Objektive für beide Bajonette erwerben. Die meisten davon sind allerdings vergleichsweise teuer, weshalb der Blick zu den Drittherstellern für einige Fotografen interessant sein dürfte. Hinsichtlich des Angebots an derartigen ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Sekunde, 1/160 Sekunde, 1/125 Sekunde, …) sowie ein oberes und unteres ISO-Limit entscheiden kann, erlaubt die DJI Osmo Action 3 die sehr genaue Wahl der Belichtungszeit und eine konkrete ISO-Vorgabe. Zudem kann man sich auch bei ihr für die ISO-A...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus sind nur mit der Alpha 9 III Aufnahmen mit 10bit und 4:2:2 sowie dem S-Cinetone-Bildstil möglich. In Full-HD ergibt sich in puncto Bildrate dann ein Gleichstand, hier unterstützen beide Kameras bis zu 120 Vol...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...300mAh bei 7,7V. Laut DJI lässt sich die Einsatzzeit der Action 2 damit von 70 Minuten (Akku der Kamera) auf 160 Minuten erhöhen. Diese Aufnahmedauer soll laut DJI bei 1080p30-Aufnahmen im Stromsparmodus und bei deaktivierter Stabilisierung erreicht ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde), die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV), der Fokus, der Weißabgleich (2000K bis 8000K) und der Bildstil (Normal, Leica BW NAT, Leica Sepia, KC64, …) einstellen. Für manuelle Optionen wechselt man zum Pro-Modus: Hie...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...10) auf einem sehr ähnlichen Level. Zusammengefasst lässt sich sagen: Bessere Autofokussysteme finden sich aktuell bei keiner Kamera derselben Preisklasse. AF-Cases stehen nur bei der EOS R10 zur Wahl:Canon EOS R10. Einen Tick kann sich die Canon EOS...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...105 bis 300mm etwas länger aus. Größenvergleich mit dem FE 70-200mm F4 G OSS bei 70mm: Größenvergleich mit dem FE 70-200mm F4 G OSS bei 200mm: Anders als beim FE 70-200mm F4 G OSS hat sich Sony beim FE 70-200mm F4 G OSS II für eine klassische Zoomkon...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...30cm. Als Ergänzung zur 3,2-fach-Telekamera kann man die 5-fach-Telekamera gut nutzen, die besten Ergebnisse sind jedoch mit dem 3,2-fach-Telemodell zu erreichen. Vergleich der Porträtaufnahmen:Smartphones liefern mittlerweile sehr gute Bildergebniss...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Bildern pro Sekunde gehört das Xperia 1 VI zu den schnellsten Geräten am Markt. Der Autofokus stellt ebenso flott scharf und die Bildstabilisierung arbeitet effektiv. Bilder speichert das Smartphone nicht nur im JPEG-Format, dies geht auch als RAW...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30p), rechts mit der Hauptkamera (8K30p): Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera (4K60p HDR), rechts mit der 3x-Telek. (4K60p HDR): Links eine Aufnahme mit der 5x-Telekamera (8K30p), rechts mit der Hauptkamera (1080p240): Im dritten Teil dieses Test...

x