News -
...x Zoom misst 6,1 x 8,7cm und bringt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklunge...
News -
...X 50S (Hands-On-Test) sowie die X-Modelle von FujiFilm. Camera RAW 9.10.1 ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Programmversionen werden nicht unterstützt. Für Nutzer älterer Versionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der Versio...
News - - 1 Kommentar
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:10,3. Das Tokina Firin 20mm F2 FE AF (links) und das Firin 20mm F2 FE MF (rechts) im Vergleich: Das 7,3 x 8,2cm große und 464g schwere Tokina Firin 20mm F2 FE AF besitzt ein 62mm großes Filtergewinde. Ab Mai 2018 ...
News -
...xkameras von Nikon. Dieses basiert auf dem Canon-Objektiv. Das Samyang AF 14mm F2,8 besitzt einen optischen Aufbau mit 15 Linsen in zehn Gruppen. Durch zwei asphärische Linsen, vier hochbrechende Gläser und eine ED-Linse sollen Abbildungsfehler deutl...
News -
...x 15,6mm), löst aber nun 24 Megapixel auf. Des Weiteren ist er beweglich gelagert, was die Bildstabilisierung in drei Achsen erlaubt. Das Objektiv mit sechs Linsen in vier Gruppen wurde für die Ricoh GR III neu berechnet, die Blende (F2,8) und die Br...
News -
...x ein Makro-Objektiv für Spiegelreflexkameras vorgestellt. Dieses leuchtet Sensoren bis hin zur Vollformatklasse aus, an APS-C-Kameras ergeben sich abhängig von der Sensorgröße etwa 225mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8 und lä...
News -
...xionen verhindern. Bei zwei Linsen der Festbrennweite handelt es sich um hochbrechende Elemente, bei drei um asphärische Gläser. Der MTF-Chart des Objektivs und der optische Aufbau: Die Blende des Objektiv lässt sich von F2.8 auf bis zu F22 schließen...
News -
...x hat sein bereits seit 2017 in der Entwicklung befindliches Ultraweitwinkelzoom HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW offiziell vorgestellt. Das 1,6-fach-Zoom eignet sich für den Einsatz an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und deckt hieran einen ...
News - - 1 Kommentar
...xtra-Low Reflection Optical) unter anderem Lichtreflexe. Die Abbildungsleistung bezeichnet Olympus trotz des sehr großen Brennweitenbereichs als „ausgezeichnet“. Der Autofokusmotor des M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Compat...
News -
...x 10,0cm großen und 568g schweren Objektiv zum Lieferumfang. Die Festbrennweite lässt sich ab dem 22. März 2019 für einen Preis von 649,00 Euro (UVP) vorbestellen.
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,2. Als Bedienelemente stehen am Objektiv ein Fokusring mit linearer Fokuseinstellung, eine individuell belegbare Fn-Taste und ein AF/MF-Schalter zur Verfügung. Das FE 35mm F1,8 von Sony eignet sich sowohl für Vollfor...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,3. Die Blende lässt sich bei allen Brennweiten zwischen F2,8 und F22 wählen, die Blendenkonstruktion besteht aus elf Lamellen. Ein rückseitiger Filterhalter ersetzt das Filtergewinde vor der Frontlinse: Beim 8,5 x 13...
News -
...X-Serie verwenden lässt. Die Festbrennweite bringt lediglich 335g auf die Waage und ist nur 8,4 x 4,8cm groß. Bei der Bildqualität sollen trotzdem keine Abstriche gemacht werden müssen, dafür sorgt unter anderem eine asphärische Linse. Insgesamt verw...
News -
...X Zero-D liegt bei 20cm. Daraus ergibt sich maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,6. Das Laowa 17mm F4 GFX Zero-D an der FujiFilm GFX 50S: Filter lassen sich bei der 8,8 x 12,5cm großen und 829g schweren Festbrennweite in einem 86mm messenden Gewinde e...
News -
...xtremen Bildwinkel muss natürlich auf ein Filtergewinde verzichtet werden. Eine Beispielaufnahme des Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye: Wer das 4,5 x 2,6cm große und 135g schwere Objektiv erwerben möchte kann das ab September 2019 für eine unverbindlic...
News -
...xe. Das Nikkor Z 24mm F1,8 S im Einsatz an der Nikon Z 7: An der Naheinstellgrenze von 25cm erreicht das Nikkor Z 24mm F1,8 S einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,7, ein Schrittmotor soll das schnelle und sehr leise Scharfstellen ermöglichen. Di...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:2. Für die Fokussierung ist Optimized Silent Drive, kurz OSD, zuständig. Dieser soll leise arbeiten. Das Trio 20mm, 24mm und 35mm F2,8 ist mit dem 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 komplett: Der optische Aufbau besteht aus zeh...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:8. Das Objektiv ist nicht nur zum bereits erwähnten Bildstabilisator der Sony-Modelle kompatibel, es unterstützt unter anderem auch den Augen-AF sowie den MF-Assistenten. Das 9,3 x 8,0cm große Tokina atx-m 85mm F1...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,3. Bei der optischen Konstruktion bestehen vier Linsen aus Sondergläsern: Das Gehäuse der Festbrennweite ist 8,5 x 10,9cm groß, auf die Waage bringt das Nikkor Z 20mm F1.8 S 505g. Wer Filter verwenden möchte, kann di...
News -
...x 16,9cm große und 570g schwere Tokina Firin 100mm F2,8 FE Macro besitzt ein 55mm großes Filtergewinde und wird ab Ende Mai für einen Preis von 720 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein.