Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung Canon PowerShot A590 IS, A580 und A470

News - - 1 Kommentar

...ildprozessor DIGIC III gesteuert. Die PowerShot A590 IS (siehe Abbildungen oben) verfügt als einzige der drei neuen kompakten Canon Digitalkameras über einen optischen Bildstabilisator. Das 4fach Zoom erstreckt sich über einen Brennweitenbereich von ...

Nikon D40 Firmware Update 1.11 erhältlich

News -

...in den EXIF-Bilddaten nicht immer korrekt mitgespeichert. Wenn Sie feststellen, dass die neuesten Firmware Versionen bereits auf Ihrer D40 installiert sind, besteht bezüglich der neuen Firmware kein Handlungsbedarf. Die gegenwärtig installierte Firmw...

Fujifilm präsentiert FinePix S8000fd und FinePix S5800

News - - 6 Kommentare

...ic zieht nun FujiFilm mit einer 18fach Superzoom-Digitalkamera nach. Die FujiFilm FinePix S8000fd, deren Brennweite bei 27mm bis 486mm liegt, zeichnet sich dabei durch zwei Besonderheiten aus. Zum einen kommt nun ein optischer Bildstabilisator mittel...

Panasonic Lumix DC-S1RII

Kamera -

...itionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindli...

Neu: FujiFilm X-E1

News -

...ingt Fujifilm mit der X-E1 eine weitere spiegellose Systemkamera mit X-Bajonett auf den Markt. Die FujiFilm X-E1 wurde im Vergleich zur X-Pro1 in einigen Punkten verändert und wird für einen deutlich niedrigeren Preis erhältlich sein. Als Basis verwe...

Fujifilm stellt XF 56mm F1,2 APD und XF 50-140mm F2,8 vor

News -

...Innerlich gleichen sich die Objektive bis auf den Apodisationsfilter. Die Optische Konstruktion von elf Linsen in acht Gruppen mit einem asphärischen und zwei ED-Elementen haben beide Modelle ebenso gemein wie die kleinste Blendenöffnung von F22, die...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-3 II

News -

...ichern, mittels Klinkeneingang lässt sich ein Mikrofon anschließen. Den Blitz hat Pentax bei der K-3 II weggelassen, hinzugekommen ist dafür ein GPS-Modul: Ein integrierter Blitz ist bei der Pentax K-3 II nicht mehr vorhanden, dafür wurde ein GPS-Emp...

Firmware-Update 1.30 für die Samsung NX1 verfügbar

News -

...ist nun ein weiteres Firmware-Update erschienen. Diese soll die Bitrate bei Full-HD-Videos anheben und durch eine veränderte Auslesetechnik des Bildsensors für eine bessere Bildqualität und ein geringeres Bildrauschen sorgen. Ebenso profitieren Filme...

DxO One-Kamera der DxO Labs angekündigt

News - - 1 Kommentar

...in optischer Bildstabilisator ist nicht vorhanden, bei Videoaufnahmen soll allerdings eine elektronische Stabilisierung stattfinden. {{ article_ad_1 }} Das Konzept einer Zusatzkamera für ein Smartphone ist natürlich nicht unbekannt, bereits zur IFA 2...

IFA 2013-Report: Panasonic

News -

...i Sonnenschein, der integrierte optische Bildstabilisator verringert Verwacklungen auch bei lichtstarken Festbrennweiten ohne eigenen Bildstabilisator und auch ein Blitzschuh und ein integriertes Blitzgerät sind mit an Bord. Die Panasonic Lumix DMC-F...

Neu: Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph. für Micro-Four-Thirds

News -

...ir bereits die Möglichkeit hatten die lichtstarke Festbrennweite zu testen, finden Sie am Ende dieses Artikels einen kurzen Hands-On-Eindruck. Das Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph. besitzt an Micro-Four-Thirds-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennw...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...ic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. OIS möglich. Verbessert wurden laut Olympus zudem die Bildstabilisierung in den Szenen-Modi „Sport“ und „Kinder“ sowie die Bildqualität bei aktivierter Rauschreduzierung und gleichzeitiger Langzeitbelichtung. ...

Samyang stellt zwei Premium MF-Objektive vor

News -

...ie Festbrennweite besitzt einen optischen Aufbau aus zehn Linsen in sieben Gruppen; zwei HR-Linsen und eine asphärische Linse sollen Abbildungsfehler minimieren. Auch hier kommt natürlich das Ultra Multi Coating zum Einsatz. Die Naheinstellgrenze des...

DxO stellt PureRAW vor – mit erstem Praxistest

News -

...ine weiteren Dinge zu beachten. Als kleiner Nachteil ist zu erwähnen, dass die Bildgröße der DNG-Dateien im Vergleich zu den Originaldateien deutlich zugelegt. Bei unseren Testdateien der Panasonic Lumix DC-S5 erhöhte sich die Dateigröße beispielswei...

Nikon kündigt das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S an

News -

...icle_ahd_1 }} Für eine besonders gute Bildqualität sorgen zahlreiche Speziallinsen. Bei zwei davon handelt es sich um Fluorit-Linsen, weitere zwei sind ED-Linsen und eine Super-ED-Linse wird ebenfalls verwendet. Zudem greift Nikon auf eine SR-Linse (...

Drei Objektive von AstrHori vorgestellt

News -

...igieren stürzender Linien bei der Architektur oder Landschaftsfotografie, die Blende liegt bei F8 und ist nicht veränderbar. Beim optischen Aufbau kommen acht Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, dazu gehört auch eine asphärische Linse. Die Naheinstel...

dkamera Wochenrückblick KW2

News -

...ition von Ricoh informiert. Die Ricoh GR III Diary Edition ist auf 2.000 Stück limitiert und umfasst neben einer speziell lackierten GR III einen Fingerriemen aus echtem Leder sowie ein Segeltuchetui. Später in diesem Jahr soll die Ricoh GR III in de...

Nikon präsentiert das Nikkor Z 85mm F1,2 S und Z 26mm F2,8

News -

...insen in zehn Gruppen und umfasst ein ED-Element sowie zwei asphärische Linsen. Die Nanokristallvergütung der Linsen soll Störungen in Form von Streulicht oder Geisterbildern verhindern. Das optische Design des Nikkor Z 85mm F1,2 S: Das Multi-Focusin...

Neu: Laowa Argus 18mm F0,95 CF APO & 25mm F0,95 CF APO

News -

...ie Einstellringe der Optik erfolgen müssen. Automatik-Funktionen bringt die Festbrennweite keine mit. Beim optischen Aufbau greift Venus Optics auf 14 Linsen in acht Gruppen zurück, dazu gehören auch zwei Linsen aus ED-Glas, vier Linsen aus UHR-Glas ...

Superteleobjektiv mit Telekonverter: Nikkor Z 600mm F4 TC VR S

News -

...inen SSVCM (Silky Swift voice coil motor). Damit die Position der Linsengruppen besonders präzise erkannt wird, kommt ein zusätzlicher ABS-Encoder zum Einsatz. Die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 4,3m, der maximale Abbildungsmaßstab wird von Ni...

x