Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...oom bei VGA Digitalzoom und Smart Zoom sind dabei zusätzlich kombinierbar. Aus dem optischen 3 fach Zoom (bei 10 MP) und dem zusätzlichen digitalen 4 fach Zoom ergibt sich ein kombinierter Gesamtzoom von 12 fach. Die Zoomoptik fährt beim Zoomvorgang ...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 1)

News -

...oto- und Videoaufnahme unterstützt die HERO6 Black allerdings nicht mehr. Bei den Belichtungsoptionen ist ISO 3.200 bei Fotos hinzugekommen, des Weiteren kann man die minimale Verschlusszeit vorgeben. Bei Videos gibt es zudem eine ISO-Min-Option. Der...

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...ine andere Fotokamera. Für die Tonaufnahme ist nach wie vor ein integriertes Stereomikrofon zuständig, ein externes Modell lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Tonausgabe per Kopfhörer gibt es keinen eigenen Port mehr, per Adapter...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 3)

News -

...ine besonders kompakte Kamera mit weit überdurchschnittlicher Bildqualität sucht, kommt an der RX0 II (oder deren Vorgängermodell – sofern noch erhältlich) nicht vorbei. Neben Fotos sind auch Videos wichtig, für viele Käufer dürften diese sogar noch ...

Canon stellt PowerShot SX530 HS, SX710 HS und SX610 HS vor

News -

...ow in Las Vegas um neue Kameramodelle vorzustellen. Mehr Brennweite bekommt die Canon PowerShot SX530 HS spendiert, denn das Vorgängermodell Canon PowerShot SX520 HS besaß „nur“ ein 42-fach-Zoom. Die Canon PowerShot SX530 HS besitzt ein 50-fach-Zoom....

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...inem Lexar Professional Workflow SR1-Modul sowie dem der Speicherkarte beigelegten Kartenleser getestet. Zu guter Letzt musste sich das Professional Workflow SR2-Modul auch ohne den Lexar Professional Workflow Reader beweisen. Das Modul funktioniert ...

Neu: Nikon D810 mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...orgen soll. Der neue Basis-ISO-Wert liegt bei ISO 64, erweitert sind ISO 32 möglich. Die Erweiterung wurde aber nicht nur nach unten vorgenommen, sondern auch nach oben. Während sich bei der Nikon D800 (Testbericht) maximal ISO 6.400 sowie ISO-äquiva...

Neu: Drei Zoom-Objektive und eine Festbrennweite von Nikon

News -

...inere DX-Format konstruiert. Alle vier Objektive sollen noch im September 2010 erhältlich sein. Das Nikon AF-S Nikkor 85mm F1,4G Objektiv: Das Nikon AF-S Nikkor 85mm F1,4G ist keine aktualisierte Version des Vorgängers, sondern eine komplette Neuentw...

Neu: Sony Alpha 580 und Sony Alpha 560

News -

...ony Exmor APS HD CMOS mit einer Auflösung von 14,0 Megapixel. Beide Sensoren sind im klassischen APS-C-Format mit einer Größe von 23,7 x 15,6mm gehalten. Als Bildprozessor kommt ein Sony BIONZ-Prozessor zum Einsatz, der in Kombination eine Empfindlic...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH2

News -

...orgänger gesteigert werden. Zur Verfügung stehen weiterhin ein Einzelautofokus sowie ein kontinuierlicher Autofokus. Neu hinzugekommen ist der Touch-Autofokus, der mit dem Touchscreendisplay zusammenarbeitet und auf Displaydruck hin fokussiert sowie ...

Produktvorstellung: Sigma 10-20mm, 18-50mm und 50-200mm

News - - 1 Kommentar

...OS HSM Objektiv kommt jedoch das erste Standardobjektiv des Herstellers, das eine lichtstarke Konstruktion mit einem Ultraschallmotor und mit einem optischen Bildstabilisator kombiniert. Dabei bezieht sich Lichtstark allerdings nur auf den Weitwinkel...

Neu: Olympus FE-5030, FE-4040, FE-4030 und FE-47

News -

...in ist die AF-Tracking-Funktion, bei der bewegte Motive durch den Autofokus verfolgt werden und so im entscheidenden Moment keine Zeit vergeht. Ebenfalls bei allen Kameras ist die i-Auto-Funktion zu finden, die eine Aufnahmesituation automatisch erke...

Neu: Sony Alpha 7R und Alpha 7

News -

...omprimiertes Videomaterial möglich. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkenstecker angeschlossen wird. Beide Mikrofone lassen sich pegeln. Alternativ kann ein kompatibles Mikrofo...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...os mit. Zwei 3,5mm Klinkenports (Mikrofon und Kopfhörer) ermöglichen die Tonaufnahme und -kontrolle, über USB und mittels UVC/UAC ist der Einsatz als Webcam (ohne spezielle Software) möglich. Beim Display handelt es sich um ein 3,0 Zoll großes Modell...

Amazon Black Week: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...on für 509,00 Euro (-20%)* Zum Angebot der Canon Zoemini bei Amazon für 115,00 Euro (-32%)* Die Mittelklassekamera OM-5 von OM Digital Solutions ist ebenfalls im Angebot: Im Angebot sind zudem zwei Modelle von OM Digital Solutions. Dabei handelt es s...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...OM-Cinema Video Profile, die Ausgabe von RAW-Videos via HDMI und ein Timecode. Zur Tonaufnahme lässt sich ein externes Mikrofon nutzen, für Kopfhörer gibt es ebenso einen Anschluss (beides 3,5mm Klinke). {{ article_ahd_2 }} Die Bildkontrolle kann bei...

Canon EOS 40D

Testbericht -

...organg noch eine spürbare aber dennoch sehr geringe Fokussierungszeit zwischen den Fotos. Weitere Vorteile der Olympus E-3 - 12-60mm Konstellation sind eine weitwinkligere Startbrennweite (24mm statt 27mm nach KB), das optische 5x Zoom (EOS 40D mit 1...

Olympus SP-565 UZ

Testbericht -

...oßen optischen Zoom (bis 520mm nach KB) nicht unterbewerten. Wer gerne beispielsweise im Wald Tiere fotografiert, wird eine solche optische Zoomleistung in Verbindung mit dem effektiven optischen Bildstabilisator nicht mehr missen wollen. Die Olympus...

Nikon D300S

Testbericht -

...ine beachtliche Bildrate von bis zu 7,2 Bilder pro Sekunde für maximal 15 Fotos in Folge, ab dem 16. Foto sinkt die Bildrate dann auf eine immer noch gute Bildrate von 1,3 Bilder pro Sekunde ab. Alle Geschwindigkeitstests zur Nikon D300S finden Sie a...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...otoprogramms: Apropos Programm: Fotoprogramme gibt es bei der Sony ZV-E10 II (Beispielaufnahmen) in Form der PSAM-Modi, einer Vollautomatik („Intelligente Automatik“), sieben Szenenprogrammen (unter anderem „Porträt“, „Sportaktion“ und „Nachtaufnahme...

x