Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...r EOS R50 mit UHS-I auskommen. In der Theorie erlaubt der UHS-II-Standard dreimal höhere Datenraten als der UHS-I-Standard (312MB/s vs. 104MB/s), in der Praxis erzielen Besitzer der EOS R10 beim Verwenden einer schnellen UHS-II-Karte in etwa eine dop...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...inks eine Aufnahme ohne Verzeichnungskorrektur, rechts mit Korrektur: Bei 70mm: Links eine Aufnahme ohne Verzeichnungskorrektur, rechts mit Korrektur: Eine Randabschattung ist bei einem lichtstarken Vollformat-Zoom natürlich vorhanden, per Korrektur ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...r R8 zurückzuführen sein. Hier wird nur der zweite Verschlussvorhang mechanisch ausgeführt, der erste Verschlussvorhang arbeitet stets elektronisch. Bei der Canon EOS R6 Mark II steht dagegen auch ein erster mechanischer Verschlussvorhang zur Verfügu...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...re-Korrektur muss jedoch sehr stark eingreifen, dies ist durch sich stark „bewegende“ Bildränder bei Zoomfahrten erkennbar. Hier benötigt die digitale Korrektur immer einen kurzen Moment, bis die Bildränder passend korrigiert sind. Flares sind uns im...

Grundlagenwissen: Objektive

News -

...r Cropfaktor eines Kleinbildsensors ist daher eins. Sensoren, die größere Abmessungen als Kleinbildsensoren besitzen, verfügen über einen Cropfaktor kleiner eins, kleinere Sensoren über einen Cropfaktor größer eins. Sensorgröße Cropfaktor Mittelforma...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...in der Regel ebenfalls „nur“ auf diesen Brennweitenbereich zurückgreifen. Da unter den Käufern einer Sony Cyber-shot DSC-RX100 III nicht wenige Besitzer einer Spiegelreflexkamera seinrften, sollte der kleine Brennweitenbereich für viele kein Probl...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...r heraus: Abseits der kleineren Sensorfläche, die physikalisch bedingt natürlich auch eine kleinere Schärfentiefe und ein höheres Bildrauschen zur Folge hat (im Vergleich zum Sensor der RX100 VII), müssen Besitzer des Sony Xperia PRO-I allerdings kei...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...R10 sogar schärfer. Das liegt am kleineren Sucherbild mit lediglich 0,59-facher Vergrößerung. Der Sucher der Canon EOS R7 ist deutlich größer (0,71-fache Vergrößerung). {{ article_ahd_2 }} In der Praxis fällt das Sucherbild der EOS R10 unserer Meinun...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...ra RAW 9.6.1 ausprobiert. Die Moiré-Reduzierung ist hier nach dem Anwählen des Korrekturpinsels verfügbar. Nachdem alle Bereiche eines Bildes mit dem Korrekturpinsel markiert wurden, lässt sich die Moiré-Korrektur per Slider (-100 bis +100) vornehmen...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...rbinden ist die NFC-Technologie vorhanden. Bilder werden entweder auf dem Smartphone gespeichert oder können auf einer microSD-Karte oder einem Memory Stick Micro im Kameramodul abgelegt werden. Mit montierter Kamerahalterung bringt die Sony Cyber-sh...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...rd im Regelfall nur mit einer sehr leichten Verzögerung übertragen. Aufgeladen wird das Kameramodul über den Micro-USB-Port, darüber kann es zudem mit einem Computer verbunden werden. Geprägt wird die Bedienung der Sony Cyber-shot DSC-QX100 in der Pr...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...rd er darüber hinaus zur Bildstabilisierung. Für die Fokussierung wird bei heruntergeklapptem Spiegel ein Phasen-AF-Sensor mit elf Feldern (neun Kreuzsensoren) verwendet. Zur Bildkontrolle stehen ein 0,63-fach vergrößernder optischer Sucher sowie ein...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...rd die höchste Bildrate für 170 JPEG- (Standard-Kompression), 89 komprimierte RAW-Bilder und 40 unkomprimierte RAW-Bilder in Folge aufrecht erhalten. Einen genauen Wert werden wir erst in unserem Labortest ermitteln können. In der Praxis war es uns j...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...inen Sucher mit geringerer Auflösung, die Alpha 6600 bringt unter anderem einen größeren Akku und einen Bildstabilisator mit. Mit dem Kauf der Alpha 6100 lässt sich allerdings nur recht wenig sparen, die Alpha 6600 ist deutlich teurer. Weitere Inform...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Verschluss

News -

...r, anzutreffen ist sie aber nur bei Sensoren mit geringer Auflösung oder sehr teuren Bildwandler. Für den Massenmarkt der Fotokameras eignet sie sich daher nicht. Bis Global-Shutter-Sensoren in herkömmlichen Digitalkameras zu finden sein werden, wird...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 1)

News -

...r liefert sehr detailreiche und vergleichsweise rauscharme Fotos, mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde erreicht die DSLM trotz normaler Sensorarchitektur extrem hohe Bildraten. {{ article_ahd_4 }} Der Einsatz des elektronischen Verschlusses ist allerdin...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...in sehr gutes Ergebnis. Wer einmal mit einer Kamera mit integriertem Bildstabilisator fotografiert hat, will darauf nicht mehr verzichten. Die Integration des OIS in die FujiFilm X-T4 ist aus unserer Sicht daher ein sehr guter Schritt. Videografen sp...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...ren Auslesegeschwindigkeit auf ein Minimum reduzieren, im direkten Vergleich mit der EOS-1D X Mark III soll der Rolling Shutter-Effekt nur noch 25 Prozent betragen. Wer den elektronischen Verschluss der EOS R3 einsetzt, ist darüber hinaus bei derr...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...rdings nur eine Automatik, einen Modus für schöne Porträts, für Serienaufnahmen die zu einem Bild zusammengerechnet werden, für Panoramen und für HDRs. Zudem lässt sich im Programm „Dual Camera“ das Bild der vorderen Kamera in die Aufnahme der hinter...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...r hinaus in funktionstechnischer Sicht immer wieder Änderungen vorgenommen. So kam ab der RX100 V ein konfigurierbares „Mein Menü“ hinzu, der Aufbau wurde außerdem leicht verändert. Das „Mein Menü“ erlaubt das freie Zusammenstellen einer oder mehrere...

x