Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB600

Kamera -

...is: Die Samsung WB650 hat ein integriertes GPS Modul), optischer Bildstabilisator im Objektiv, zusätzlicher elektronischer Bildstabilisator vorhanden (DUAL IS), 3,0 Zoll großes TFT Kameradisplay (Hinweis: Die Samsung WB650 hat an dieser Stelle ein 3,...

Neu: Samsung EX2F

News - - 1 Kommentar

...ist allerdings auf 12,4 Megapixel angewachsen (Samsung EX1: 10,0 Megapixel). Die ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Sensors kann zwischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden, über einen ISO-Boost sind bis zu ISO 12.800 möglich. Gegen verwackelte Bilder...

Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition angekündigt

News - - 1 Kommentar

...ist das Barbee-Zitat „The joy is in capturing the journey“ zu lesen, dies ist auch das Motto der Kooperation von Vans und der Leica Camera AG. Auf der anderen Seite findet sich ein Zitat von Ernst Leitz II „Ich entscheide hiermit: Es wird riskiert“. ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...isse nennen, laut Sony arbeitet die Rauschreduzierung der RX100 V jedoch besser als bei der RX100 IV. Punkten kann die RX100 V neben der hohen Bildrate auch mit einer langen Aufnahmeserie. Dies ist angesichts der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ann man externe Blitzgeräte oder ganze Blitzanlagen ansteuern. {{ article_ad_2 }} Die drahtlose Datenübertragung wird natürlich ebenso angeboten. Dies wird wie üblich über WLAN realisiert. Bluetooth wurde zur permanenten Verbindung zwischen Kamera un...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...an das Steadify-Stativ mit dem optischen Bildstabilisator, sind Belichtungszeiten um 1/5 bis 1/10 Sekunde möglich. Alle Werte gelten für kurzzeitige Einsätze. Wer die Kamera für einen längeren Zeitraum ohne andere Stabilisierungsmechanismen in der Ha...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Anfang Februar wurden die neuesten Modelle des Jahres 2023 vorgestellt, wie letztes Jahr kann man sich zwischen drei Geräten entscheiden. Dem Galaxy S23, dem Galaxy S23+ und dem Galaxy S23 Ultra. Letzteres ist das Flaggschiff der S23-Serie und wird v...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...An“ und dann für „Fokus BKT“. Nach der erneuten Bestätigung kann man sich für das Focus Stacking oder Fokusreihenaufnahmen entscheiden. Das Focus Stacking muss zusätzlich aktiviert werden: Hier kann man unter anderem die Anzahl der Aufnahmen einstell...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...an den spiegellosen APS-C-Modellen einsetzen. Während die Brennweite beispielsweise an der Alpha 7R II bei 70 bis 200mm liegt, ergeben sich an der Sony Alpha 6300 (Testbericht) kleinbildäquivalente 105 bis 300mm. Die Blendenöffnung des Sony FE 70-200...

Neu: Canon PowerShot G15, S110 und SX50 HS

News -

...ann zwischen ISO 80 und ISO 12.800 eingestellt werden, dank Digic-5-Bildprozessor sollen auch höhere ISO-Werte keine verrauschten Bilder erzeugen. 3,0 Zoll groß fällt das Display der Canon Powershot S110 aus: Es kann 461.000 Subpixel darstellen und b...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...an bis auf sehr spezielle Aufgaben auf keine anderen Apps oder die Bildbearbeitung per Desktop-Software angewiesen ist. Dazu fällt die Oberfläche sehr übersichtlich aus, gibt es verschiedene Anleitungen und kann man mit Looks sehr einfach und schnell...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...an eine Einsteigerkamera in der Hand hält, merkt man auch an den für DSLR-Verhältnisse recht kompakten Abmessungen. In der Hand liegt die Canon EOS 750D (Technik) gut, der Handgriff lässt sich dank einer angebrachten Gummierung und einer griffoptimie...

Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an

News -

...anischen oder elektronischen Verschluss auf, die Belichtungszeit kann zwischen 30 Sekunden (länger per Bulb) und 1/8.000 Sekunde liegen. Das Display wurde dreh- und schwenkbar konstruiert: Beim elektronischen Sucher setzt Canon auf ein OLED-Modell mi...

Update: Canon EOS 5D Mark II Testbericht

News - - 1 Kommentar

...ISO-Bilqualitätsvergleich können Sie nun die Bildausschnitte des Canon EF 50mm F1,2 L USM, des Canon EF 24-70mm F2,8 L USM Macro und des Canon EF 24-105mm F4,0 L IS USM Macro Kit-Objektivs direkt miteinander oder mit anderen Kameras der gleichen Kate...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...IS ausgestattet. Optimalerweise greift man beim Einsatz des Sony E 15mm F1,4 G daher auf die Sony Alpha 6500 oder Alpha 6600 zurück. An einer Vollformat-DSLM kann man die Festbrennweite natürlich ebenso einsetzen, wegen des kleineren Bildkreises ohne...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...ist gefühlt aber doch deutlich größer und schwerer. Ersteres ist vor allem auf den dickeren Kamerabuckel zurückzuführen. Dieser macht das Smartphone kopflastig und lässt es nicht ganz so komfortabel in der Hand liegen. Verbessern kann man das Handlin...

Superteleobjektiv mit Telekonverter: Nikkor Z 600mm F4 TC VR S

News -

...angen Brennweite ohne Verwacklungen aufgenommen werden können, hat Nikon einen VR-Stabilisator mit bis zu fünf Blendenstufen Kompensationsleistung integriert. Kommt eine Kamera mit eigenem VR zum Einsatz, kompensiert die Synchro-IS genannte Stabilisi...

Canon präsentiert die EOS 800D

News -

...islang nur bei höherklassigen Modellen zum Einsatz und beschleunigt das Fokussieren, wenn der Liveviewmodus verwendet wird. Die ISO-Wahl kann bei der Canon EOS 800D zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgenommen werden, über die High-Erweiterung lassen ...

Canon EOS M100

Testbericht -

...ISO 12.800 überzeugen nicht mehr, ISO 25.600 ist praktisch unbrauchbar. Bei schlechteren Lichtverhältnissen löst die Digitalkamera Details bis ISO 800 sehr gut auf, bis ISO 1.600 immer noch gut. Ab letztgenannter Sensorempfindlichkeit ist ein Bildrau...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...angebotenen Lösungen. Beide Kameras besitzen nicht nur einen mechanischen Verschluss, sondern zusätzlich einen elektronischen. Mit dem mechanischen Verschluss lässt sich jeweils bis zu 1/4.000 Sekunde realisieren. Damit kommt man in der Praxis in der...

x